Die Straßen von Xi’an sind ein wahres Fest für die Sinne, bekannt für die köstlichen Aromen und die reichhaltige Vielfalt der asiatischen Küche. Mein Rezept für “Authentic Cumin Lamb Noodles with Homemade Chili Oil” bringt diesen unvergesslichen Genuss direkt in eure Küche! Diese hausgemachten, handgezogenen Nudeln, umhüllt von einer aromatischen Chiliöl-Sauce, sind nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch perfekt für ein gemütliches Wochenende oder ein besonderes Abendessen. Neben der schnellen Zubereitung ist dieses Gericht auch ein wahrer Publikumsmagnet, der eure Liebsten begeistern wird. Seid ihr bereit, euer eigenes Stück Straßenküche zu kreieren?

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einzigartige Aromen: Die Kombination aus Kreuzkümmel und Chiliöl verleiht diesem Gericht einen köstlichen, einzigartigen Geschmack, der Ihre Geschmacksknospen begeistert.

Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und klaren Anweisungen gelingt es auch Kochanfängern, ein Restaurantniveau zu erreichen.

Hausgemachte Nostalgie: Die handgezogenen Nudeln sorgen für eine fantastische Textur und machen jede Portion zu einem unverwechselbaren Erlebnis.

Vielfältige Variationen: Egal ob mit Lamm, Hühnchen oder Gemüse – Sie können das Rezept ganz nach Ihren Vorlieben anpassen.

Ein Publikumsliebling: Perfekt zum Teilen mit Freunden und Familie; dieses Gericht wird sicherlich Gespräche anregen und Begeisterung auslösen. Probieren Sie auch andere köstliche Gerichte wie Asiatisches Rinderhackfleisch Mit oder Zart Geschmorte Rinderkurzbraten.

Kreuzkümmel-Lammnudeln Zutaten

• Diese Liste hilft Ihnen, alle benötigten Zutaten für die Zubereitung Ihrer köstlichen Kreuzkümmel-Lammnudeln zusammenzustellen.

Für die Nudeln
Hausgemachte handgezogene NudelnSind für die Authentizität unerlässlich; fertige Alternativen können bei Bedarf verwendet werden.

Für das Lamm
Lamm – 1 lb, dünn geschnitten (Kotelett oder Schulter empfohlen). Wählen Sie ein gut marmoriertes Stück für optimale Zartheit.
Shaoxing Wein – 1 Esslöffel (oder trockener Sherry). Dient zur Zartmachung des Lammfleischs; für eine alkoholfreie Version weglassen.
Salz – 1 Teelöffel. Essentiell zur Geschmacksverstärkung.
Erdnussöl oder Pflanzenöl – verschiedene Mengen. Zum Marinieren des Lamms und Anbraten verwendet; bei Bedarf durch neutrales Öl ersetzen.
Maisstärke – 2 Teelöffel. Hilft, das Fleisch zart zu machen.

Für die Gewürzmischung
Kreuzkümmelsamen – 2 Esslöffel. Fügt einen reichhaltigen, erdigen Geschmack hinzu.
Sichuan-Pfefferkörner – 2 Teelöffel. Sorgt für eine einzigartige betäubende Schärfe; kann durch schwarzen Pfeffer für einen milderen Geschmack ersetzt werden.
Koriandersamen – 1 Teelöffel. Verleiht der Gewürzmischung mehr Komplexität; frisch ist am besten.

Für die Sauce
Hausgemachtes Chiliöl – 1/2 Tasse (mehr nach Geschmack). Wichtig für die scharfe und reichhaltige Sauce; Menge nach Belieben reduzieren.
Chinkiang Essig – 3 Esslöffel. Verleiht dem Gericht Säure.
Helle Sojasauce – 4 Teelöffel. Fördert den Umami-Geschmack.
Dunkle Sojasauce – 4 Teelöffel. Für Farbe und zusätzliche Geschmacksvertiefung.

Für die Aromastoffe und Garnitur
Knoblauch – 8 Zehen, gehackt. Sorgt für eine aromatische Basis.
Ingwer – 2 Zoll, gehackt. Fügt Wärme und Gewürz hinzu.
Rote Zwiebel – 1, dünn geschnitten. Verleiht Süße und Knusprigkeit.
Heiße grüne Chili – 1, in Scheiben geschnitten. Für zusätzliche Schärfe; optional je nach Vorliebe.
Koriander – 1/2 Bund, grob gehackt. Frische Kräuter zur Garnierung und Geschmacksabwechslung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kreuzkümmel-Lammnudeln

Step 1: Nudeln vorbereiten
Wenn Sie hausgemachte handgezogene Nudeln machen, beginnen Sie damit, den Teig vorzubereiten und ihn ruhen zu lassen. Währenddessen bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen, um die Nudeln später zu kochen. Wenn Sie fertige Nudeln verwenden, können Sie diesen Schritt überspringen und sofort mit dem Lamm fortfahren.

Step 2: Gewürze rösten und mahlen
In einer trockenen Pfanne die Kreuzkümmelsamen, Sichuan-Pfefferkörner und Koriandersamen bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten rösten, bis sie duften und leicht gebräunt sind. Lassen Sie sie etwas abkühlen und mahlen Sie sie grob in einer Gewürzmühle oder mit einem Mörser. Diese Gewürze verleihen den Kreuzkümmel-Lammnudeln eine reichhaltige und aromatische Basis.

Step 3: Lamm marinieren
Mischen Sie das dünn geschnittene Lammfleisch in einer Schüssel mit Shaoxing-Wein, Salz und etwas Erdnussöl. Fügen Sie die Maisstärke und die gemahlenen Gewürze hinzu, um das Lamm zart zu machen und ihm Geschmack zu verleihen. Lassen Sie die Mischung für etwa 15 Minuten marinieren, damit sich die Aromen entfalten können.

Step 4: Lamm anbraten
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne oder einem Wok etwas Erdnussöl bei mittlerer bis hoher Temperatur. Fügen Sie das marinierte Lamm hinzu und braten Sie es ca. 5 Minuten lang an, bis es schön gebräunt ist. Geben Sie dann den gehackten Knoblauch, Ingwer, die rote Zwiebel und die frische Chili dazu und braten Sie alles weitere 2-3 Minuten, bis es aromatisch duftet.

Step 5: Sauce hinzufügen und vollenden
Rühren Sie die vorbereitete Gewürzmischung sowie Chiliöl, Chinkiang-Essig, helle und dunkle Sojasauce in die Pfanne. Braten Sie die Mischung für weitere 2-3 Minuten, bis die Sauce leicht eindickt und die Aromen gut verschmelzen. Schalten Sie die Hitze aus, fügen Sie frisch gehackten Koriander hinzu und entfernen Sie das Lamm aus der Pfanne, um ein weiteres Garen zu vermeiden.

Step 6: Nudeln kochen
Wenn Sie hausgemachte Nudeln verwenden, ziehen Sie die Teigstücke vorsichtig auseinander und kochen Sie sie 1-2 Minuten lang in dem kochenden Wasser, bis sie weich und durchgegart sind. Falls Sie verpackte Nudeln benutzen, folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung, um sie perfekt al dente zu kochen.

Step 7: Anrichten
Verteilen Sie die frisch gekochten Nudeln in Schalen und geben Sie das Lamm mit der aromatischen Sauce großzügig darüber. Garnieren Sie das Gericht nach Belieben mit zusätzlichem Chiliöl, Essig oder Sojasauce, um den Geschmack zu intensivieren. Servieren Sie die Kreuzkümmel-Lammnudeln sofort für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Expertentipps für Kreuzkümmel-Lammnudeln

  • Frische Gewürze verwenden: Gemahlenen Kreuzkümmel und andere Gewürze sollten frisch gemahlen werden. Dies verstärkt den Geschmack und das Aroma Ihrer Kreuzkümmel-Lammnudeln erheblich.

  • Vorbereitung ist der Schlüssel: Bereiten Sie alle Zutaten und Gewürze vor, bevor Sie mit dem Kochen beginnen. So vermeiden Sie übereilte Schritte und das Überkochen des Lamms.

  • Die richtige Nudelwahl: Wenn Sie fertige Nudeln verwenden, achten Sie darauf, dass sie als “gezüchtet” oder “geschnitten” gekennzeichnet sind, um die richtige Textur zu gewährleisten.

  • Chiliöl anpassen: Seien Sie vorsichtig mit der Menge an Chiliöl. Passen Sie es gemäß Ihrer Schärfetoleranz an; ein wenig weniger kann einen großen Unterschied machen.

  • Die idealen Marinierzeiten: Lassen Sie das Lamm mindestens 15 Minuten marinieren, damit die Aromen gut durchziehen. So wird das Fleisch zart und geschmacklich intensiv.

Aufbewahrungstipps für Kreuzkümmel-Lammnudeln

Zimmertemperatur: Lassen Sie die Kreuzkümmel-Lammnudeln nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern.

Kühlschrank: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 2 Tage frisch bleiben.

Gefrierschrank: Sie können die Lammnudeln bis zu 3 Monate einfrieren. Teilen Sie sie in Portionen und verwenden Sie gefriergeeignete Behälter oder Beutel, um Platz zu sparen.

Wiederehitzen: Zum Erwärmen die Reste in einer Pfanne bei mittlerer Hitze sanft anbraten, bis sie durchwärmt sind, oder in der Mikrowelle in kurzen Intervallen aufwärmen.

Kümmel-Lamm-Nudeln im Voraus zubereiten

Die Zubereitung der Kümmel-Lamm-Nudeln ist perfekt für vielbeschäftigte Köche! Sie können das marinierte Lamm und die Gewürzmischung bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten, um die Aromen zu intensivieren. Einfach das Lammfleisch mit Salz, Shaoxing-Wein, Erdnussöl und den gemahlenen Gewürzen in einer Schüssel vermengen und in den Kühlschrank stellen. Auch die Chiliöl-Sauce kann vorab zubereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, um stets frische und köstliche Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie bereit sind zu servieren, einfach das Lamm anbraten und die frisch gekochten Nudeln damit kombinieren, um problemlos ein erstklassiges Gericht zu genießen, das einfach genauso lecker schmeckt wie frisch zubereitet!

Was passt zu Kreuzkümmel-Lammnudeln?

Erleben Sie die perfekte Ergänzung zu den köstlichen Aromen und der zarten Textur Ihrer hausgemachten Nudeln.

  • Pickles: Bieten eine erfrischende Säure, die den kräftigen Gewürzen entgegenwirkt und gleichzeitig einen Crunch hinzufügt. Ideal zur Balance nach einem herzhaften Bissen.

  • Gedämpftes Gemüse: Brokkoli oder Pak Choi sind ausgezeichnete Begleiter, die nicht nur Farbe ins Spiel bringen, sondern auch Vitamine. Die zarten, knackigen Texturen harmonieren wunderbar mit den herb-würzigen Nudeln.

  • Crispy Chili-Öl: Eine zusätzliche Portion dieses öligen, scharfen Würzmittels intensiviert den Geschmack. Ein paar Tropfen geben dem Gericht einen unverwechselbaren Kick!

  • Thai-Eis Tee: Dieses süße, kühlende Getränk mit einem Hauch von Zimt und anis ergänzt die Gewürze in den Lammnudeln perfekt und sorgt für eine wohltuende Erfrischung.

  • Koriander-Salat: Ein frischer Salat aus Koriander, Gurke und Limette bringt eine fruchtige Note ins Spiel. Die frische des Salats ergänzt die reichhaltigen Aromen der Hauptspeise.

  • Kokosnuss-Milch-Reis: Cremiger Reis, der dem Gericht eine sanfte Süße verleiht und es noch sättigender macht. Die Kombination bringt Harmonie zu den kräftigen Geschmäckern des Lamms.

Variationen & Alternativen der Kreuzkümmel-Lammnudeln

Entdecken Sie kreative Möglichkeiten, dieses klassische Rezept nach Ihrem Geschmack zu gestalten und Ihre Lieben zu überraschen!

  • Hühnchen: Ersetzen Sie das Lamm durch zartes Hühnchen, für eine leichtere Variante. Das Hähnchen nimmt die Aromen gut auf und bleibt saftig.

  • Rindfleisch: Verwenden Sie zartes Rindfleisch, um eine neue Geschmacksdimension zu erhalten. Ob aus der Hüfte oder dem Filet – die Unterschiede werden kaum wahrgenommen, aber die Vielfalt begeistert!

  • Gemüse: Machen Sie es vegetarisch, indem Sie eine große Auswahl an buntem Gemüse wie Paprika, Brokkoli und Karotten hinzufügen. Einfach alles gut anbraten und in der Sauce schwenken.

  • Würzige Note: Erhöhen Sie die Schärfe, indem Sie frische rote Chilis oder zusätzliches Chiliöl verwenden. Perfekt für alle, die es feurig mögen!

  • Nudeln variieren: Probieren Sie anstelle handgezogener Nudeln glutenfreie Reisnudeln oder Vollkornnudeln aus. So bringen Sie Abwechslung auf den Tisch.

  • Chiliöl: Nutzen Sie im Notfall fertiges Chiliöl, doch selbstgemacht überzeugt mit dem besseren Geschmack. Der Unterschied wird nicht nur Ihrer Küchenglückseligkeit zugutekommen, sondern auch Ihrer Gesundheit!

  • Pilze: Fügen Sie Enoki- oder Shiitake-Pilze hinzu, um eine herzhaftere Note und eine abwechslungsreiche Textur zu erhalten. Für Pilzliebhaber ist dies eine wahre Bereicherung! Wer Lust auf mehr hat, kann sich auch alte Favoriten wie Rinderrouladen Enoki Pilze anschauen.

  • Süße Akzentuierung: Fügen Sie einen Schuss Honig oder Zucker hinzu, um die lebhaften Aromen auszugleichen und um Freude auf Ihrem Teller zu verbreiten.

Cumin Lammnudeln Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achten Sie beim Kauf von Lamm auf gut marmorierte Stücke, wie Lammkoteletts oder Schulter, um eine optimale Zartheit zu gewährleisten. Bei den Gewürzen empfehle ich, ganze Samen wie Kreuzkümmel und Koriander zu verwenden, da frisch gemahlene Gewürze den besten Geschmack liefern.

Wie lagere ich die Kreuzkümmel-Lammnudeln?
Die besten Reste können bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lassen Sie sie nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um das Wachstum von Bakterien zu vermeiden. Für eine längere Aufbewahrung können Sie sie bis zu 3 Monate im Gefrierschrank lagern.

Kann ich die Kreuzkümmel-Lammnudeln einfrieren?
Ja, das ist möglich! Teilen Sie die Portionen in gefriergeeignete Behälter oder Beutel auf, um Platz zu sparen. Vergewissern Sie sich, dass die Nudeln vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie einfrieren. Um sie später zu genießen, können Sie sie im Kühlschrank über Nacht auftauen lassen und dann sanft in der Pfanne oder Mikrowelle wieder erwärmen.

Was kann ich tun, wenn das Lamm zäh ist?
Um die Zartheit zu verbessern, lassen Sie das Lamm immer mindestens 15 Minuten marinieren. Achten Sie auch darauf, es nicht zu lange zu kochen, da es sonst zäh werden kann. Zudem kann das Hinzufügen von etwas mehr Shaoxing-Wein oder Honig beim Marinieren helfen, um die Zartheit zu fördern.

Gibt es besondere diätetische Überlegungen?
Wenn Sie Allergien haben, überprüfen Sie die Zutaten sorgfältig, insbesondere bei Sojasauce und Chiliöl, da diese Allergene enthalten können. Für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreie Sojasauce verwenden und die Nudeln durch Zucchini-Nudeln oder Reisnudeln ersetzen.

Bitte geben Sie den Text ein, den Sie ins Deutsche übersetzen möchten.

Cumin Lammnudeln mit handgezogenen Nudeln

Dieses Rezept für köstliche Kreuzkümmel-Lammnudeln kombiniert einzigartige Aromen und eine einfache Zubereitung für ein unvergessliches Abendessen.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Asiatisch
Calories: 600

Ingredients
  

Für die Nudeln
  • Hausgemachte handgezogene Nudeln Sind für die Authentizität unerlässlich; fertige Alternativen können bei Bedarf verwendet werden.
Für das Lamm
  • 1 lb Lamm, dünn geschnitten Kotelett oder Schulter empfohlen; wählen Sie ein gut marmoriertes Stück für optimale Zartheit.
  • 1 Esslöffel Shaoxing Wein Dient zur Zartmachung des Lammfleischs; für eine alkoholfreie Version weglassen.
  • 1 Teelöffel Salz Essentiell zur Geschmacksverstärkung.
  • Erdnussöl oder Pflanzenöl Zum Marinieren des Lamms und Anbraten verwendet; bei Bedarf durch neutrales Öl ersetzen.
  • 2 Teelöffel Maisstärke Hilft, das Fleisch zart zu machen.
Für die Gewürzmischung
  • 2 Esslöffel Kreuzkümmelsamen Fügt einen reichhaltigen, erdigen Geschmack hinzu.
  • 2 Teelöffel Sichuan-Pfefferkörner Sorgt für eine einzigartige betäubende Schärfe; kann durch schwarzen Pfeffer für einen milderen Geschmack ersetzt werden.
  • 1 Teelöffel Koriandersamen Verleiht der Gewürzmischung mehr Komplexität; frisch ist am besten.
Für die Sauce
  • 1/2 Tasse Hausgemachtes Chiliöl Wichtig für die scharfe und reichhaltige Sauce; Menge nach Belieben reduzieren.
  • 3 Esslöffel Chinkiang Essig Verleiht dem Gericht Säure.
  • 4 Teelöffel Helle Sojasauce Fördert den Umami-Geschmack.
  • 4 Teelöffel Dunkle Sojasauce Für Farbe und zusätzliche Geschmacksvertiefung.
Für die Aromastoffe und Garnitur
  • 8 Stücke Knoblauch, gehackt Sorgt für eine aromatische Basis.
  • 2 Zoll Ingwer, gehackt Fügt Wärme und Gewürz hinzu.
  • 1 Rote Zwiebel, dünn geschnitten Verleiht Süße und Knusprigkeit.
  • 1 Heiße grüne Chili, in Scheiben geschnitten Für zusätzliche Schärfe; optional je nach Vorliebe.
  • 1/2 Bund Koriander, grob gehackt Frische Kräuter zur Garnierung und Geschmacksabwechslung.

Equipment

  • großer Topf
  • Pfanne
  • Wok
  • Gewürzmühle

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Nudeln vorbereiten: Wenn Sie hausgemachte handgezogene Nudeln machen, beginnen Sie damit, den Teig vorzubereiten und ihn ruhen zu lassen. Währenddessen bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen, um die Nudeln später zu kochen. Wenn Sie fertige Nudeln verwenden, können Sie diesen Schritt überspringen und sofort mit dem Lamm fortfahren.
  2. Gewürze rösten und mahlen: In einer trockenen Pfanne die Kreuzkümmelsamen, Sichuan-Pfefferkörner und Koriandersamen bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten rösten, bis sie duften und leicht gebräunt sind. Lassen Sie sie etwas abkühlen und mahlen Sie sie grob in einer Gewürzmühle oder mit einem Mörser.
  3. Lamm marinieren: Mischen Sie das dünn geschnittene Lammfleisch in einer Schüssel mit Shaoxing-Wein, Salz und etwas Erdnussöl. Fügen Sie die Maisstärke und die gemahlenen Gewürze hinzu, um das Lamm zart zu machen und ihm Geschmack zu verleihen. Lassen Sie die Mischung für etwa 15 Minuten marinieren.
  4. Lamm anbraten: Erhitzen Sie in einer großen Pfanne oder einem Wok etwas Erdnussöl bei mittlerer bis hoher Temperatur. Fügen Sie das marinierte Lamm hinzu und braten Sie es ca. 5 Minuten lang an, bis es schön gebräunt ist. Geben Sie dann den gehackten Knoblauch, Ingwer, die rote Zwiebel und die frische Chili dazu und braten Sie alles weitere 2-3 Minuten.
  5. Sauce hinzufügen und vollenden: Rühren Sie die vorbereitete Gewürzmischung sowie Chiliöl, Chinkiang-Essig, helle und dunkle Sojasauce in die Pfanne. Braten Sie die Mischung für weitere 2-3 Minuten, bis die Sauce leicht eindickt und die Aromen gut verschmelzen.
  6. Nudeln kochen: Wenn Sie hausgemachte Nudeln verwenden, ziehen Sie die Teigstücke vorsichtig auseinander und kochen Sie sie 1-2 Minuten lang in dem kochenden Wasser, bis sie weich und durchgegart sind. Falls Sie verpackte Nudeln benutzen, folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung.
  7. Anrichten: Verteilen Sie die frisch gekochten Nudeln in Schalen und geben Sie das Lamm mit der aromatischen Sauce großzügig darüber. Garnieren Sie das Gericht nach Belieben mit zusätzlichem Chiliöl, Essig oder Sojasauce.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 600kcalCarbohydrates: 80gProtein: 35gFat: 20gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 70mgSodium: 800mgPotassium: 700mgFiber: 5gSugar: 4gVitamin A: 500IUVitamin C: 30mgCalcium: 50mgIron: 3mg

Notes

Expertentipps: Frische Gewürze verwenden, Vorbereitung ist der Schlüssel, die richtige Nudelwahl, Chiliöl anpassen, die idealen Marinierzeiten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!