Jedes Mal, wenn ich in der Küche stehe, überkommt mich eine Vorfreude auf das, was gleich entstehen wird. Heute präsentiere ich euch meine Extra Crunchy Peanut Butter Chicken Bites mit einer unwiderstehlichen Erdnusssauce! Dieses Rezept ist nicht nur ein absolutes Geschmackserlebnis, sondern auch kinderleicht und perfekt für alle, die schnell und unkompliziert ein Restaurant-Feeling nach Hause holen möchten. In nur 25 Minuten zaubert ihr diese knusprigen Happen, die nicht nur glutenfrei angepasst werden können, sondern auch Jung und Alt überzeugen werden. Perfekt für eure nächste Essensrunde – wer könnte da widerstehen? Lasst uns gemeinsam herausfinden, wie einfach und schnell ihr diese köstlichen Chicken Bites selbst zubereiten könnt!

Warum werden diese Chicken Bites geliebt?

Einfachheit: Das Rezept ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Kochfähigkeiten. Schnell zubereitet: In nur 25 Minuten könnt ihr ein Restaurant-niveau Gericht servieren. Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus knusprigem Hühnchen und cremiger Erdnusssauce sorgt für harmonische Geschmackserlebnisse. Anpassbar: Perfekt für glutenfreie Ernährung geeignet und leicht abwandlungsfähig. Vielseitig: Diese Happen eignen sich ideal für jede Gelegenheit – ob als Snack, Hauptgericht oder zum Teilen mit Freunden. Probiere auch unsere Zuckerplaetzchen Rezept Gelingen für einen süßen Abschluss eines tollen Essens!

Zutaten für Krosse Erdnussbutter-Hühnchenbissen

• Für euer Geschmackserlebnis, hier sind die wichtigsten Zutaten für die Zubereitung!

Für das Hühnchen

  • Hähnchen Oberschenkel (oder Brust) – Hauptquelle des Proteins, um knackigen Biss zu garantieren. In 2,5 cm große Stücke schneiden für gleichmäßiges Garen.
  • Erdnussöl (oder Pflanzenöl) – Ideal zum Frittieren für eine knusprige Außenhülle. Kann durch Soybean oder Rapsöl ersetzt werden, wenn gewünscht.
  • Salz – Verstärkt den Geschmack des Hähnchens.
  • Ei – Bindet die Speisestärke mit dem Hähnchen für eine krosse Panade. Optional für eifrei – auch ohne Ei klappt die Panade gut.
  • Speisestärke – Macht die knusprige Beschichtung des Hähnchens möglich. Bei zu feuchtem Mix kann mehr verwendet werden.

Für die Erdnusssauce

  • Ungesüßte, natürliche Erdnussbutter – Die Basis der Sauce, die Cremigkeit und Tiefe verleiht.
  • Wasser – Verdünnt die Sauce auf die gewünschte Konsistenz.
  • Sojasauce – Fügt Umami-Geschmack zur Sauce hinzu. Für glutenfreie Variante Tamari verwenden.
  • Shaoxing Wein (oder Hühnerbrühe) – Bringt Tiefe ins Saucen-Aroma. Für glutenfreie Anpassung kann Hühnerbrühe verwendet werden.
  • Reisessig – Fügt der Sauce Frische hinzu.
  • Zucker – Harmonisiert die Aromen in der Sauce.

Für die Beilage und Garnitur

  • Brokkoli – Bietet einen knackigen und gesunden Beigeschmack. Vor dem Servieren blanchieren.
  • Knoblauch – Aromatische Zutat für mehr Geschmack.
  • Ingwer (gehackt) – Verleiht dem Gericht Wärme und Komplexität.
  • Frühlingszwiebeln – Sorgt für Frische und eine schöne Garnierung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Krosse Erdnussbutter-Hühnchenbissen

Step 1: Hühnchen vorbereiten
In einer großen Schüssel das geschnittene Hühnchen mit Erdnussöl und Salz vermengen und das geschlagene Ei hinzufügen. Alles gut durchmischen und das Hühnchen mindestens 10-20 Minuten marinieren lassen, um den Geschmack zu intensivieren. Nach der Marinierzeit die Stücke großzügig mit Speisestärke bestäuben, bis sie gleichmäßig beschichtet sind.

Step 2: Sauce zubereiten
In einer separaten Schüssel die ungesüßte Erdnussbutter mit Wasser vermengen, um eine cremige Konsistenz zu erreichen. Danach die Sojasauce, den Shaoxing Wein, den Reisessig und den Zucker hinzufügen. Mit einem Schneebesen alles gut vermischen, bis eine glatte und gleichmäßige Sauce entsteht, die später zu den Krossen Erdnussbutter-Hühnchenbissen serviert wird.

Step 3: Brokkoli kochen
Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und den Brokkoli hinzufügen. Diesen abdecken und für etwa 1 Minute dämpfen, bis er zart-grün und knackig ist. Den Brokkoli dann sofort aus dem Wasser nehmen und beiseite stellen. So bleibt der frische Geschmack und die Nährstoffe erhalten.

Step 4: Hühnchen frittieren
Eine große Pfanne erhitzen und genügend Erdnussöl hinzufügen, sodass der Boden gleichmäßig bedeckt ist. Die marinierten Hühnchenstücke vorsichtig in einer einzigen Schicht in die heiße Pfanne geben. Sie für 2-3 Minuten pro Seite frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Danach die Hühnchenbissen auf einen Teller legen und warmhalten.

Step 5: Aromen anbraten
Falls erforderlich, etwas mehr Öl in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze den gehackten Knoblauch, Ingwer und die Frühlingszwiebeln anbraten. Sautiert alles für etwa 1-2 Minuten, bis die Aromen freigesetzt werden und der Knoblauch leicht goldbraun ist. Dies sorgt für zusätzliche Geschmacksnuancen in der Endzubereitung.

Step 6: Sauce kombinieren und servieren
Die vorbereitete Erdnusssauce in die Pfanne zu den angebratenen Aromen geben und alles gut verrühren. Die Sauce für etwa 1 Minute köcheln lassen, bis sie anfängt einzudicken. Die knusprigen Erdnussbutter-Hühnchenbissen darüber geben und gut vermengen, dann sofort auf Tellern anrichten und mit frischem Brokkoli servieren.

Aufbewahrungstipps für Krosse Erdnussbutter-Hühnchenbissen

  • Raumtemperatur: Bietet sich nicht für die Aufbewahrung an, da die Hühnchenbissen ihre Knusprigkeit verlieren können.
  • Kühlschrank: Bewahrt die Hühnchenbissen und die Sauce getrennt in luftdichten Behältern für bis zu 3 Tage auf, um Geschmack und Textur zu erhalten.
  • Gefrierschrank: Gefrier die Hühnchenbissen in einem gut verschlossenen Behälter für bis zu 2 Monate. Vor dem Servieren auftauen und im Ofen aufbacken für die beste Konsistenz.
  • Wiedererwärmung: Erhitze die Hühnchenbissen in einem Heißluftfritteuse oder in einer Pfanne, wobei du einen Spritzer heißes Wasser zur Sauce hinzufügst, um die Dicke wiederherzustellen.

Vorbereitungen für Krosse Erdnussbutter-Hühnchenbissen

Diese Krossen Erdnussbutter-Hühnchenbissen sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Ihr könnt die Hühnchenstücke bis zu 24 Stunden marinieren und mit Speisestärke beschichten, um sie bis zum Frittieren frisch zu halten. Ebenso kann die Erdnusssauce bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden – stellt sicher, dass ihr sie in einem luftdichten Behälter lagert, um die Frische und Cremigkeit zu bewahren. Wenn ihr bereit seid zu servieren, einfach das Hühnchen frisch aus der Pfanne ziehen, die Sauce erhitzen und alles miteinander vermengen. Auf diese Weise habt ihr in kürzester Zeit eine köstliche Mahlzeit, die dennoch genauso lecker und knusprig ist wie frisch zubereitet!

Variationen & Alternativen

Lasst euch inspirieren und passt die leckeren Chicken Bites nach euren Vorlieben an!

  • Mageres Fleisch: Verwende Hähnchenbrust anstelle von Oberschenkeln für eine fettärmere Variante.
  • Vegane Option: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Seitan, um eine pflanzliche Version zu kreieren.
  • Erdnussbutter Alternativen: Tausche die Erdnussbutter gegen Tahini oder chinesische Sesampaste für eine neue Geschmacksrichtung.
  • Würzige Note: Füge rote Pfefferflocken zur Erdnusssauce hinzu, um für etwas Schärfe zu sorgen.
  • Nussige Variation: Experimentiere mit Cashew- oder Mandelbutter, um der Sauce eine andere nussige Tiefe zu verleihen.

Falls ihr nach einem süßen Abschluss für euer Essen sucht, schaut euch auch unsere Zuckerplaetzchen Rezept Gelingen an!

  • Gemüse Varianten: Eine Mischung aus Gemüse wie Paprika oder Zucchini sorgt für mehr Abwechslung und Frische.
  • Sauce verfeinern: Gebe einen Spritzer Limettensaft für eine fruchtige Frische in die Erdnusssauce.

Was passt zu Krossen Erdnussbutter-Hühnchenbissen?

Gönn dir ein Festmahl, das durch die perfekte Kombination aus Aromen und Texturen besticht!

  • Gedämpfter Brokkoli:
    Dieser knackige Gemüsebeigeschmack bringt nicht nur frische Farbe auf den Teller, sondern ergänzt die Erdnusssauce köstlich.

  • Jasminreis:
    Der duftende, leichte Reis ist ideal, um die cremige Sauce aufzusaugen und sorgt für eine harmonische Balance.

  • Süß-saure Gurken:
    Diese frischen Gurken bieten eine erfrischende, knusprige Beilage, die die Süße der Sauce wunderbar ausgleicht.

  • Erdnuss-Salat:
    Ein leichter Salat mit Erdnüssen und frischem Gemüse bringt noch mehr Crunch und sorgt für eine aufregende Geschmackskombination.

  • Asiatisches Gemüse:
    Gedünstetes Gemüse wie Karotten und Paprika bietet eine bunte, geschmackvolle Ergänzung, die den ganzen Teller lebendig macht.

  • Kokosnuss-Limonade:
    Ein erfrischendes Getränk, das die Aromen der Erdnusssauce wunderbar untermalt und den Gaumen belebt.

  • Mango-Chili-Dip:
    Für die Mutigen, eine fruchtige Note mit etwas Schärfe, die perfekt zu den Chicken Bites passt und unvergessliche Geschmackserlebnisse bietet.

Expertentipps für Krosse Erdnussbutter-Hühnchenbissen

  • Öltemperatur: Achte darauf, dass das Öl heiß ist, bevor du das Hühnchen hineinlegst, um einen krossen Genuss zu garantieren.
  • Timing ist alles: Gieße die Erdnusssauce erst kurz vor dem Servieren über das Hühnchen, damit die Bissen schön knusprig bleiben.
  • Sauce anpassen: Solltest du die Sauce wieder aufwärmen, füge heißes Wasser hinzu, um die perfekte Konsistenz zu erhalten.
  • Variationen einbauen: Probiere, die Hühnchenbissen zusätzlich mit verschiedenen Gewürzen zu würzen, um deinem Gericht eine persönliche Note zu verleihen.
  • Glutenfreie Optionen: Verwende Tamari anstelle von Sojasauce, um die Erdnussbutter-Hühnchenbissen glutenfrei zu gestalten.

Krosse Erdnussbutter-Hühnchenbissen Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Hähnchenstücke aus?
Für diese krossen Hühnchenbissen empfehle ich die Verwendung von Hähnchenkeulen oder Bruststücken, da sie zart und saftig sind. Achte darauf, dass das Fleisch eine gleichmäßige Farbe hat und keine dunklen Flecken aufweist. Für ein gleichmäßiges Garen solltest du die Hähnchenstücke in etwa 2,5 cm große Stücke schneiden.

Wie kann ich die Hähnchenbissen am besten aufbewahren?
Bewahre die Hühnchenbissen und die Erdnusssauce getrennt in luftdichten Behältern im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, die Hühnchenbissen vor dem Servieren in einer Heißluftfritteuse oder einer Pfanne erneut zu erhitzen, um die Knusprigkeit zu bewahren.

Kann ich die krossen Erdnussbutter-Hühnchenbissen einfrieren?
Ja, das ist möglich! Friere die Hühnchenbissen in einem gut verschlossenen Behälter für bis zu 2 Monate ein. Vor dem Servieren lasse sie im Kühlschrank auftauen und erhitze sie dann im Ofen, um die beste Konsistenz wiederherzustellen. So bleiben sie knusprig und lecker!

Was kann ich tun, wenn meine Sauce zu dick ist?
Wenn die Sauce beim Erhitzen zu dick wird, gib einfach einen Spritzer heißes Wasser hinzu, während du sie umrührst. Dies hilft, die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Mit dieser einfachen Methode bleibt die Sauce cremig und gut flüssig, perfekt, um die Hühnchenbissen zu bedecken.

Gibt es eine glutenfreie Option für die Sojasauce?
Auf jeden Fall! Du kannst Tamari anstelle von Sojasauce verwenden, um die Erdnussbutter-Hühnchenbissen glutenfrei zuzubereiten. Diese einfache Anpassung garantiert, dass alle Gäste – auch diejenigen mit Glutenunverträglichkeit – in den Genuss dieses köstlichen Gerichts kommen können.

Was sind mögliche Allergien, die ich beachten sollte?
Achte darauf, dass einige der Zutaten Allergene enthalten können, speziell Erdnüsse. Wenn jemand in deiner Familie oder deinen Freunden eine Erdnussallergie hat, kannst du die Erdnussbutter durch Tahini oder die chinesische Sesampaste ersetzen. Bei der Verwendung von Sojasauce ist es wichtig, glutenfreie Varianten zu wählen, um alle abzudecken.

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Fügen Sie keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu.

Krosse Erdnussbutter-Hühnchenbissen Rezept

Schnelles und einfaches Rezept für krosse Erdnussbutter-Hühnchenbissen mit leckerer Erdnusssauce - perfekt für jede Gelegenheit.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 15 minutes
Marinierzeit 20 minutes
Total Time 45 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hähnchen
Cuisine: Asiatisch
Calories: 400

Ingredients
  

Für das Hühnchen
  • 500 gramm Hähnchen Oberschenkel oder Brust, in 2,5 cm große Stücke schneiden
  • 3 esslöffel Erdnussöl oder Pflanzenöl
  • 1 teelöffel Salz
  • 1 stück Ei optional für eifrei
  • 3 esslöffel Speisestärke bei zu feuchtem Mix kann mehr verwendet werden
Für die Erdnusssauce
  • 100 gramm Ungesüßte, natürliche Erdnussbutter
  • 80 milliliter Wasser
  • 2 esslöffel Sojasauce für glutenfreie Variante Tamari verwenden
  • 2 esslöffel Shaoxing Wein oder Hühnerbrühe
  • 1 esslöffel Reisessig
  • 1 teelöffel Zucker
Für die Beilage und Garnitur
  • 200 gramm Brokkoli vor dem Servieren blanchieren
  • 3 zehen Knoblauch
  • 1 teelöffel Ingwer gehackt
  • 2 stück Frühlingszwiebeln

Equipment

  • große Schüssel
  • Pfanne
  • Topf
  • Schneebesen

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Hühnchen vorbereiten: In einer großen Schüssel das geschnittene Hühnchen mit Erdnussöl und Salz vermengen und das geschlagene Ei hinzufügen. Alles gut durchmischen und das Hühnchen mindestens 10-20 Minuten marinieren lassen. Danach großzügig mit Speisestärke bestäuben.
  2. Sauce zubereiten: In einer separaten Schüssel die ungesüßte Erdnussbutter mit Wasser vermengen. Sojasauce, den Shaoxing Wein, den Reisessig und den Zucker hinzufügen und alles gut vermischen.
  3. Brokkoli kochen: Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und den Brokkoli hinzufügen. Abdecken und für etwa 1 Minute dämpfen, bis er zart-grün und knackig ist.
  4. Hühnchen frittieren: Eine große Pfanne erhitzen, Erdnussöl hinzufügen und die marinierten Hühnchenstücke in einer Schicht frittieren, bis sie goldbraun sind.
  5. Aromen anbraten: Bei Bedarf etwas mehr Öl in die Pfanne geben und den gehackten Knoblauch, Ingwer und die Frühlingszwiebeln anbraten für etwa 1-2 Minuten.
  6. Sauce kombinieren und servieren: Die vorbereitete Erdnusssauce in die Pfanne zu den angebratenen Aromen geben und alles gut verrühren. Die knusprigen Hühnchenbissen darüber geben und sofort mit frischem Brokkoli servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 15gProtein: 30gFat: 25gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 10gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 150mgSodium: 600mgPotassium: 500mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 100IUVitamin C: 50mgCalcium: 30mgIron: 2mg

Notes

Öltemperatur beachten und die Sauce erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, um die knusprige Textur zu erhalten. Glutenfreie Optionen verwenden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!