Es gibt nichts Besseres, als an einem kühlen Herbsttag das Aroma von frisch gebackenem Kuchen in der Küche zu genießen. Mit meinem Rezept für den Pumpkin Spice Latte Cake mit Espresso-Creamcheese-Frosting bringst du die besten Aromen des Herbstes auf den Tisch. Diese köstliche Kreation ist nicht nur glutenfrei, sondern auch schnell zubereitet – perfekt für all jene, die in der Hektik des Alltags eine kleine Auszeit mit einem Stück Kuchen genießen möchten. Der Kuchen ist unglaublich saftig und wird durch eine verführerische Latte-Soße verfeinert, die ihm eine einzigartige Textur verleiht. Und das Beste daran? Das Espresso-Creamcheese-Frosting sorgt für einen himmlischen Abschluss, der deine Sinne verzaubern wird! Neugierig, wie du diesen Herbstklassiker selbst zaubern kannst?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieses Kuchens ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Backkenntnisse.

Herbstliche Aromen: Die Kombination aus Kürbis und Espresso entfaltet eine verführerische Geschmackstiefe, die an die beliebtesten Herbstgetränke erinnert.

Perfekte Textur: Die Latte-Soße macht den Kuchen saftig und gibt ihm eine schmackhafte, fast cremige Konsistenz.

Vielseitigkeit: Ob zum Kaffee am Nachmittag oder bei Feierlichkeiten, dieser Kuchen passt zu jeder Gelegenheit. Verpasse nicht die Chance, Erdbeer Shortcake Puppy oder andere herbstliche Desserts auszuprobieren!

Beliebtheit: Dieser Kuchen wird sicherlich zum Star bei deinen Gästen und bringt ein Stück Gemütlichkeit in dein Zuhause.

Kürbisgewürz-Latte-Kuchen Zutaten

Für den Kuchen
Allzweckmehl – sorgt für die Struktur des Kuchens. Achte darauf, es abzumessen und zu leveln, um eine dichte Textur zu vermeiden.
Kürbiskuchengewürz – bringt die warmen Herbstaromen; kann bei Bedarf durch einzelne Gewürze (Zimt, Muskatnuss, Ingwer) ersetzt werden.
Backpulver – hilft dem Kuchen beim Aufgehen; nicht mit Natron verwechseln.
Natron – unterstützt die Lockerung in Verbindung mit sauren Zutaten.
Salz – verstärkt den Geschmack.
Ungesalzene Butter – bindet die Zutaten und trägt zur Feuchtigkeit bei; vor der Verwendung weich machen.
Zucker – süßt den Kuchen und hilft, eine luftige Textur zu erreichen; kann für mehr Feuchtigkeit durch Braunzucker ersetzt werden.
Eier – bieten Reichhaltigkeit und helfen beim Binden der Zutaten; sollten Zimmertemperatur haben für die besten Ergebnisse.
Vanilleextrakt – bietet aromatische Süße; verwende reinen Extrakt für den besten Geschmack.
Buttermilch – sorgt für Feuchtigkeit und einen Hauch von Säure; kann durch eine Mischung aus Milch und Essig oder Zitronensaft ersetzt werden.
Kürbispüree aus der Dose – ist die Hauptaromenkomponente; sicherstellen, dass es sich um reines Püree handelt und nicht um gesüßtes Kürbismix.
Espresso oder starker Kaffee – bringt Kaffeegeschmack in den Kuchen; kann für eine entkoffeinierte Version durch starken Tee ersetzt werden.
Vollmilch – wird in Kombination mit Espresso für die Latte-Soße verwendet; kann bei Bedarf durch pflanzliche Milch ersetzt werden.
Gezuckerte Kondensmilch – sorgt für Cremigkeit und Süße in der Soße; keine Ersatzstoffe empfohlen.

Für das Frosting
Frischkäse – die Basis für das Frosting; sollte anfangs kalt sein für das beste Vermischen.
Puderzucker – süßt das Frosting und stabilisiert die Textur; siebe ihn für eine glatte Konsistenz.
Instant-Espressopulver – verstärkt den Kaffeegeschmack im Frosting; kann weggelassen oder durch Kakaopulver ersetzt werden für einen anderen Geschmack.

Hinweis: Mit diesen Zutaten erzeugst du den köstlichen Kürbisgewürz-Latte-Kuchen, der in der Herbstsaison perfekt zur Geltung kommt!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kürbisgewürz-Latte-Kuchen

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 175 °C vor und bereite eine 23×23 cm große, leichte Metallbackform vor. Fette die Form gut ein und lege den Boden mit Backpapier aus, damit sich der Kuchen nach dem Backen leichter lösen lässt.

Step 2: Trockenbestandteile mischen
Mische in einer großen Schüssel das Allzweckmehl, das Kürbiskuchengewürz, das Backpulver, das Natron und das Salz. Rühre alles gut um, um sicherzustellen, dass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind. Diese Mischung ist die Basis für deinen feuchten und schmackhaften Kürbisgewürz-Latte-Kuchen.

Step 3: Butter und Zucker aufschlagen
Schlage die weiche, ungesalzene Butter zusammen mit dem Granulat-Zucker in einer Rührschüssel auf hoher Stufe für etwa 2 Minuten, bis die Mischung hell und cremig ist. Diese fluffige Konsistenz ist wichtig, um eine luftige Textur für den Kuchen zu erreichen.

Step 4: Eier und Vanille hinzufügen
Füge die Zimmer-temperatur-Eier und den Vanilleextrakt zur Buttermischung hinzu. Mische alles auf mittlerer Stufe, bis die Zutaten gut miteinander kombiniert sind. Dies sorgt dafür, dass der Kuchen einen reichhaltigen Geschmack und eine gleichmäßige Konsistenz erhält.

Step 5: Nasse Zutaten einarbeiten
Gib die Buttermilch und das Kürbispüree zur Mischung und rühre, bis alles gut vermischt ist, auch wenn die Konsistenz leicht klumpig erscheint. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, damit der Kuchen schön zart bleibt.

Step 6: Trockene und nasse Zutaten kombinieren
Gebe die trockenen Zutaten nach und nach zur nassen Mischung, während du auf niedriger Stufe rührst, bis alles gerade so vermischt ist. Diese Kombination ist entscheidend für die Struktur deines Kürbisgewürz-Latte-Kuchens, also sei vorsichtig, um nicht zu übermixen.

Step 7: Backen
Gieße den Teig in die vorbereitete Backform und backe ihn für etwa 35-38 Minuten. Der Kuchen ist fertig, wenn ein Zahnstocher, der in die Mitte gestochen wird, sauber herauskommt. Die goldene Oberfläche sollte leicht zurückspringen, wenn du sanft darauf drückst.

Step 8: Kuchen abkühlen lassen
Lass den Kuchen 30 Minuten lang in der Form abkühlen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter überträgst. Dies gibt dem Kürbisgewürz-Latte-Kuchen Zeit, sich zu setzen und vereinfacht das Herausnehmen aus der Form.

Step 9: Latte-Soße vorbereiten
Vermische in einer Schüssel den Espresso, die Vollmilch, die gezuckerte Kondensmilch, das Kürbiskuchengewürz und den Vanilleextrakt. Diese Soße wird dem Kuchen eine saftige Textur verleihen und die Geschmackstiefe des Kürbisgewürz-Latte-Kuchens erhöhen.

Step 10: Frosting zubereiten
Schlage die kalte Butter zuerst auf, bis sie fluffig ist, und füge dann den kalten Frischkäse hinzu. Mische alles weiter, bis eine homogene Masse entsteht. Siebe den Puderzucker ein und füge das Instant-Espressopulver hinzu, damit das Frosting schön sämig und aromatisch wird.

Step 11: Kuchen zusammensetzen
Schneide den höchsten Teil des abgekühlten Kuchens ab, um eine gerade Oberfläche zu erhalten. Steche mit einem Zahnstocher Löcher in die Oberseite und gieße die Latte-Soße gleichmäßig über den Kuchen. Verteile dann das Espresso-Creamcheese-Frosting großzügig darüber und streue etwas Kürbiskuchengewürz als Dekoration.

Step 12: Servieren
Schneide den Kürbisgewürz-Latte-Kuchen in Stücke und serviere ihn. Genieße das Zusammenspiel der herbstlichen Aromen mit einer Tasse Kaffee oder Tee für das perfekte Geschmackserlebnis!

Varianten & Alternativen für Kürbisgewürz-Latte-Kuchen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack an!

  • Glutenfrei: Verwende Bob’s Red Mill 1-to-1 glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Option. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass jeder das Dessert genießen kann.
  • Braune Butter: Tausche das Creamcheese-Frosting gegen ein braunes Butterfrosting aus, um einen nussigen, karamellisierten Geschmack zu erhalten. Diese subtile Veränderung verleiht dem Kuchen eine ganz neue Dimension.
  • Kürbis-Muffins: Verwandle den Teig in köstliche Kürbis-Muffins, indem du die Backzeit auf 17-19 Minuten verkürzt. Diese sind perfekt für unterwegs oder als süßer Snack zwischendurch.
  • Kakaopulver: Ersetze das Instant-Espressopulver im Frosting durch ungesüßtes Kakaopulver. So erhältst du ein schokoladiges Frosting, das wunderbar mit dem Kürbis harmoniert.
  • Nussige Note: Füge der Teigmischung gehackte Walnüsse oder Pecannüsse hinzu. Diese verleihen dem Kuchen nicht nur eine tolle Textur, sondern auch einen herbstlichen Crunch.
  • Würziger Kick: Für eine scharfe Note kannst du etwas Cayennepfeffer oder Ingwerpulver hinzufügen. Dieses kleine Extra bringt eine angenehme Wärme und einen unerwarteten Twist.
  • Fruchtiger Touch: Integriere getrocknete Cranberries oder Rosinen im Teig, um eine fruchtige Süße hinzuzufügen. Diese kleinen Überraschungen sind eine wunderbare Ergänzung zu den klassischen Aromen.
  • Vegan: Tausche die Eier gegen Apfelmus oder geschrotete Leinsamen und verwende pflanzliche Butter sowie pflanzliche Milchalternativen. So zauberst du eine köstliche vegane Variante.

Diese Variationen bieten dir zahlreiche Möglichkeiten, deinen Kürbisgewürz-Latte-Kuchen nach eigenen Wünschen zu gestalten. Probier auch mal den Erdbeer Shortcake Puppy für eine sommerliche Abwechslung!

Lagerungstipps für Kürbisgewürz-Latte-Kuchen

Raumtemperatur: Bewahre den Kuchen, wenn er frisch gebacken ist, nicht länger als 1-2 Stunden bei Raumtemperatur auf, um die Frische zu erhalten.

Kühlschrank: Lagere übrig gebliebenen Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Lass ihn vor dem Servieren auf Zimmertemperatur kommen, damit die Textur optimal bleibt.

Einfrieren: Friere den Kuchen ohne Frosting in einem gut verschlossenen Gefrierbeutel oder Behälter ein, um ihn bis zu 3 Monate haltbar zu machen. Vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Wiedererwärmen: Um den Kuchen aufzufrischen, verwende eine Mikrowelle oder einen Ofen. Erwärme ein Stück auf niedriger Stufe für etwa 10–15 Sekunden in der Mikrowelle oder bei 150 °C für 5–10 Minuten im Ofen, um die saftige Textur des Kürbisgewürz-Latte-Kuchens zu bewahren.

Experten Tipps für Kürbisgewürz-Latte-Kuchen

  • Genau messen: Achte darauf, das Allzweckmehl zu wiegen oder richtig zu leveln, um eine dichte Textur zu vermeiden.
  • Zimmertemperatur Zutaten: Verwende Zimmertemperatur-Eier und Butter für ein luftigeres Ergebnis; kalte Zutaten können den Kuchen schwer machen.
  • Geduld beim Einweichen: Lass den Kuchen genügend Zeit, um die Latte-Soße aufzunehmen; dies verbessert die Saftigkeit erheblich.
  • Richtige Backform: Verwende eine helle Metallbackform für gleichmäßiges Backen, da sie die Wärme gleichmäßig verteilt.
  • Frosting Kühlen: Stelle sicher, dass der Frischkäse kalt ist, bevor du es mit der Butter vermischst, um ein glattes Frosting zu erzielen.

Vorausplanen für den Kürbisgewürz-Latte-Kuchen

Der Kürbisgewürz-Latte-Kuchen ist ideal für die Vorabzubereitung, um dir an hektischen Tagen Zeit zu sparen! Du kannst den Kuchen bis zu 3 Tage im Voraus backen und ihn nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, damit er frisch bleibt. Die Latte-Soße kann auch bis zu 24 Stunden vorher zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden – so durchdringt sie den Kuchen optimal. Wenn es Zeit zum Servieren ist, nimm den Kuchen aus dem Kühlschrank, lasse ihn auf Zimmertemperatur kommen und toppe ihn dann mit dem Espresso-Creamcheese-Frosting. Dadurch bleibt die Qualität des Kuchens erhalten, und du kannst im Handumdrehen ein köstliches Dessert zaubern!

Was passt gut zu Kürbisgewürz-Latte-Kuchen?

Es gibt zahlreiche köstliche Begleitungen, die das besondere Geschmackserlebnis deines Kürbisgewürz-Latte-Kuchens perfekt abrunden.

  • Kaffee-Sahne: Ein cremiger Kaffee mit einem Hauch von Sahne harmoniert wunderbar mit dem Kaffee-Aroma des Kuchens.

  • Zimt-Crunch-Topping: Knusprige Zimt-Zucker-Mischung bringt einen zusätzlichen Crunch und unterstreicht die herbstlichen Aromen.

  • Vanilleeis: Ein leicht warmes Stück Kuchen, das mit einer Kugel Vanilleeis serviert wird, erzeugt einen himmlischen Kontrast zwischen warm und kalt.

  • Geröstete Nüsse: Walnüsse oder Pekannüsse liegen gut im Mund und bringen eine nussige Note, die die Süße des Kuchens ausgleicht.

  • Kuchen mit Sahne: Ein leichtes Sahnetopping verleiht dem Kuchen eine zusätzliche Cremigkeit und passt hervorragend zur Kaffeenote.

  • Äpfel in Zimt: Eine Portion Zimtäpfel als frische Beilage bringt einen fruchtigen und saftigen Kontrast zur dichten Textur des Kuchens.

Kürbisgewürz-Latte-Kuchen Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Kürbiskerne aus?
Suchen Sie nach frischen, prallen Kürbiskernen ohne dunkle Flecken oder Risse. Achten Sie darauf, dass sie nicht zerbrochen sind und der Geschmack frisch ist, um die besten Ergebnisse in Ihrem Kuchen zu erzielen.

Wie lagere ich übrig gebliebenen Kürbisgewürz-Latte-Kuchen?
Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Lassen Sie ihn vor dem Servieren auf Zimmertemperatur kommen, damit die Textur optimal bleibt.

Kann ich Kürbisgewürz-Latte-Kuchen einfrieren?
Ja, Sie können den Kuchen ohne Frosting in einem gut verschlossenen Gefrierbeutel oder Behälter bis zu 3 Monate einfrieren. Um ihn wieder zu verwenden, tauen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank auf, bevor Sie ihn servieren.

Was kann ich tun, wenn mein Kuchen nicht aufgeht?
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Zutaten frisch sind, insbesondere das Backpulver und das Natron. Übermixen Sie den Teig nicht; das kann zu einer dichten Textur führen. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um ein besseres Aufgehen zu ermöglichen.

Gibt es allergene Inhaltsstoffe in diesem Rezept?
Das Rezept enthält Gluten, Eier und Milch. Für glutenfreie Optionen verwenden Sie spezielle glutenfreie Mehle wie Bob’s Red Mill 1-to-1. Bei Ei-Allergien kann ein Ei-Ersatz verwendet werden, und pflanzliche Milch ist eine gute Alternative für Personen mit Laktoseintoleranz.

Wie lange bleibt die Espresso-Creamcheese-Frosting frisch?
Das Frosting kann bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Decken Sie es gut ab, um die Frische zu bewahren.

the output should be only the translated words nicht hinzufügen "" oder ! oder etwas anderes

Kürbisgewürz-Latte-Kuchen mit Sahnefüllung

Genieße den herbstlichen Geschmack des Kürbisgewürz-Latte-Kuchens, perfekt für eine süße Auszeit.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 38 minutes
Abkühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 28 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Süßspeise
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Kuchen
  • 2 Tassen Allzweckmehl abgemessen und gelevelt
  • 2 Teelöffel Kürbiskuchengewürz oder einzelne Gewürze
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Natron
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Ungesalzene Butter weich
  • 1.5 Tassen Zucker oder Braunzucker
  • 3 Stücke Eier Zimmertemperatur
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt reiner Extrakt
  • 1 Tasse Buttermilch oder Milch mit Essig
  • 1 Tasse Kürbispüree aus der Dose reines Püree
  • 0.5 Tasse Espresso oder starker Kaffee oder starker Tee für entkoffeinierte Version
  • 0.5 Tasse Vollmilch oder pflanzliche Milch
  • 1 Tasse Gezuckerte Kondensmilch
Für das Frosting
  • 8 Unzen Frischkäse kalt
  • 2 Tassen Puderzucker gesiebt
  • 2 Teelöffel Instant-Espressopulver oder weglassen

Equipment

  • Rührschüssel
  • Metallbackform
  • Backpapier

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize den Ofen auf 175 °C vor und bereite eine 23x23 cm große Metallbackform vor.
  2. Mische in einer Schüssel das Mehl, das Kürbiskuchengewürz, das Backpulver, das Natron und das Salz.
  3. Schlage die Butter zusammen mit dem Zucker auf, bis die Mischung cremig ist.
  4. Füge die Eier und den Vanilleextrakt hinzu und mische, bis alles gut verbunden ist.
  5. Gib die Buttermilch und das Kürbispüree zur Mischung und rühre gut um.
  6. Kombiniere die trockenen Zutaten unter die nassen Zutaten.
  7. Gieße den Teig in die Backform und backe ihn für 35-38 Minuten.
  8. Lass den Kuchen 30 Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter überträgst.
  9. Vermische Espresso, Vollmilch, gezuckerte Kondensmilch, Kürbiskuchengewürz und Vanilleextrakt.
  10. Schlage die Butter und den Frischkäse auf, füge Puderzucker und Espressopulver hinzu.
  11. Schneide den höchsten Teil des Kuchens ab, steche Löcher hinein und gieße die Latte-Soße über den Kuchen.
  12. Verteile das Frosting und dekoriere mit Kürbiskuchengewürz.
  13. Schneide den Kuchen in Stücke und serviere ihn.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 50gProtein: 4gFat: 15gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 50mgSodium: 200mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 25gVitamin A: 300IUVitamin C: 2mgCalcium: 100mgIron: 1mg

Notes

Lasse den Kuchen genügend Zeit, um die Latte-Soße aufzunehmen; dies verbessert die Saftigkeit erheblich.

Tried this recipe?

Let us know how it was!