Wenn ich an unvergessliche Nächte am Lagerfeuer denke, kommen mir sofort die köstlichen Campfire Cinnamon Roll-Ups on a Stick in den Sinn. Diese einfache und kinderfreundliche Leckerei bringt das Lagerfeuer-Feeling direkt in deinen Garten oder auf deine nächste Campingreise. Die goldenen, spiralförmigen Teigrollen, gefüllt mit Zimt-Zucker, werden über dem offenen Feuer geröstet und bieten einen knusprigen Außenrand mit einem wunderbar saftigen Inneren. Perfekt für gesellige Abende unter dem Sternenhimmel, überzeugen diese Roll-Ups nicht nur durch ihren berauschenden Duft, sondern sind auch schnell und einfach zuzubereiten – ein genialer Genuss ohne großen Aufwand! Bist du bereit, deine eigenen Varianten zu kreieren? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit, die begeistert: Die Zubereitung könnte nicht einfacher sein – perfekt für Kochanfänger und Profis! Vielseitigkeit: Mit unseren kreativen Ideen für Variationen kannst du jedes Mal etwas Neues ausprobieren, sei es die leckeren Apple Pie Roll-Ups oder die dekadenten S’mores Roll-Ups. Perfekte Textur: Außen knusprig und innen schön saftig, bieten diese Roll-Ups ein verlockendes Geschmackserlebnis, das an warme, frisch gebackene Zimtschnecken erinnert. Familienfreundlich: Kinder werden begeistert sein, ihre eigenen Leckereien am Lagerfeuer zuzubereiten und kreativ zu sein! Idealer Begleiter: Diese süßen Roll-Ups passen perfekt zu einer Tasse heißem Kakao oder einem Grillabend und sorgen für gute Laune bei jedem Anlass. Schnell zubereitet: Mit minimalem Aufwand lassen sich diese Leckereien in kurzer Zeit genießen, sodass mehr Zeit für gesellige Momente mit Freunden und Familie bleibt. Zutaten für Lagerfeuer Zimtschnecken am Stock • Wenn du nach einem schnellen und kinderfreundlichen Dessert suchst, sind diese Zutaten genau das Richtige! Für den Teig Kühlregal-Croissant-Teig oder Pizzateig – Wähle Pizzateig für eine zähe Konsistenz oder Croissant-Teig für eine einfachere Handhabung. geschmolzene Butter – Sie sorgt dafür, dass der Zimt-Zucker gut am Teig haftet und verleiht Reichhaltigkeit. Für die Füllung Zucker – Dieser bringt die süße Note in die Zimt-Mischung. Gemahlener Zimt – Der Hauptgeschmacksträger, der den klassischen Zimtgeschmack liefert. Optionales Topping Zuckerguss oder Glasur – Für zusätzliche Süße und um das Aussehen zu verbessern. Für das Kochen Spieße oder feuerfeste Sticks – Diese sind notwendig, um die Roll-Ups über dem Lagerfeuer zu rösten. Step-by-Step Instructions for Lagerfeuer Zimtschnecken am Stock Step 1: Zimt-Zucker-Mischung herstellen Mische in einer kleinen Schüssel den Zucker und den gemahlenen Zimt gut durch. Stelle die Mischung beiseite, damit sie bereit ist, wenn du den Teig vorbereitest. Achte darauf, dass die Zutaten gut vermischt sind, damit jeder Bissen der Lagerfeuer Zimtschnecken am Stock unvergesslich lecker wird. Step 2: Teig vorbereiten Rolle den Kühlregal-Croissant-Teig oder den Pizzateig auf einer sauberen Arbeitsfläche aus. Bestreiche die Teigfläche gleichmäßig mit der geschmolzenen Butter, sodass der Teig schön glänzt. Dies hilft, die Zimt-Zucker-Mischung gut haften zu lassen und gibt der Endkreation einen reichen Geschmack. Step 3: Füllung hinzufügen Streue die vorbereitete Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig über die Butter beschichtete Teigfläche. Achte darauf, dass der ganze Teig gut bedeckt ist. Die Mischung sollte eine ansprechende, gleichmäßige Schicht bilden, damit jeder Bissen der Zimtschnecken am Stock perfekt süß und würzig wird. Step 4: Teig rollen und schneiden Schneide den Teig in gleichmäßige Streifen, um mit dem Einrollen zu beginnen. Rolle jeden Streifen straff auf, sodass eine schöne Spiralform entsteht. Wenn du lange Spieße verwendest, schneide die Rollen in kleinere Stücke, damit sie gut auf die Spieße passen und gleichmäßig gegart werden können. Step 5: Roll-Ups aufspießen Stecke die aufgerollten Teigstücke vorsichtig auf die Spieße und achte darauf, genügend Platz zwischen den einzelnen Roll-Ups zu lassen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung beim Rösten über dem Lagerfeuer. Verwende robuste Spieße, um ein Brechen oder Verbrennen zu verhindern. Step 6: Rösten über dem Feuer Halte die Spieße über die glühenden Kohlen des Lagerfeuers und rotiere die Roll-Ups regelmäßig alle paar Minuten. Röste sie etwa 5-7 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig aussehen. Achte darauf, dass die Rollen nicht direkt in die Flammen gelangen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Step 7: Servieren Nimm die Lagerfeuer Zimtschnecken am Stock vorsichtig vom Feuer und lasse sie kurz abkühlen. Wenn gewünscht, beträufele die warmen Roll-Ups mit Zuckerguss oder Glasur für zusätzlichen Geschmack und eine ansprechende Präsentation. Genieße sie am besten frisch und warm für das optimale Geschmackserlebnis! Variationen & Alternativen Gestalte dein Rezept ganz nach deinem Geschmack und lass deiner Kreativität freien Lauf! Apfelkuchen-Roll-Ups: Füge dünne Apfelscheiben oder Apfelkuchengewürz hinzu, um einen fruchtigen Twist zu kreieren. Der süße Apfelgeschmack ergänzt den Zimt perfekt und bringt eine herbstliche Note. S’mores-Roll-Ups: Packe Mini-Marshmallows und Schokoladenstückchen in die Teigrolle für einen schokoladigen Genuss. Perfekt, wenn du das Lagerfeuer mit einem klassischen S’mores-Geschmack kombinieren möchtest! Nutella-Bananen-Roll-Ups: Verteile Nutella auf dem Teig und lege Bananenscheiben hinein. Diese Kombination ist ein reichhaltiger Leckerbissen, der jeder Naschkatze schmeichelt. Ahorn-Pekan-Roll-Ups: Bestreiche den Teig mit Ahornsirup und füge gehackte Pekannüsse hinzu. Diese Kombination sorgt für ein nussiges Aroma und eine knusprige Textur! Herzhafte Variante: Ersetze den Zimt-Zucker durch Käse und Kräuter für einen pikanten Snack. Ideal für alle, die einen herzhaften Genuss lieben! Kürbisgewürz-Roll-Ups: Mische etwas Kürbispüree und Kürbiskuchengewürz in den Teig für eine herbstliche Leckerei. Diese Roll-Ups sind perfekt für die Kürbissaison! Probier einige dieser köstlichen Variationen aus und kombiniere die Aromen, die dir am besten schmecken. Diese S’mores-Roll-Ups sind ein Hit beim Campen, und die Apfelkuchen-Roll-Ups sind eine hervorragende Möglichkeit, frisches Obst zu integrieren! Was passt zu Lagerfeuer Zimtschnecken am Stock? Erlebe unvergessliche Geschmackskombinationen, die dein Lagerfeuer-Erlebnis noch besser machen werden. Heißer Kakao: Eine dampfende Tasse heißer Kakao ergänzt die süßen Aromen und sorgt für Gemütlichkeit am Feuer. Grillfrüchte: Saftige Ananas- oder Pfirsichspieße bringen fruchtige Frische und süße Kontraste in dein Dessert-Setup. Vanilleeis: Eine Kugel Vanilleeis auf deiner warmen Zimtschnecke sorgt für einen herrlichen Schmelz und erschafft eine perfekt cremige Textur. Zimt-Cider: Ein warmer Cider mit Zimt aufgewärmt harmoniert wunderbar und bringt weitere würzige Noten ins Spiel. S’mores: Diese klassischen Lagerfeuer-Leckereien sind ein perfektes Duo; die Kombination aus Schokolade und diesen süßen Roll-Ups lässt Herzen höherschlagen. Karamellsauce: Ein Drizzle aus Karamellsauce über den Roll-Ups verleiht zusätzliche Süße und eine köstlich klebrige Note. Frische Früchte: Ein bunter Obstsalat mit Beeren fügt eine spritzige und erfrischende Komponente hinzu, die den Süßgeschmack ausgleicht. Vorbereiten der Lagerfeuer Zimtschnecken am Stock Die Lagerfeuer Zimtschnecken am Stock sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Teig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und die aufgerollten Stücke in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu erhalten und ein Verkleben zu verhindern. Um die höchste Qualität zu gewährleisten, halte die Roll-Ups kühl und schütze sie vor Luft, damit sie nicht austrocknen. Wenn du bereit bist, sie zu rösten, stecke einfach die vorgefertigten Roll-Ups auf die Spieße und halte sie über das Feuer, indem du sie alle paar Minuten drehst. So sparst du Zeit und dennoch erhältst du das köstliche, frisch zubereitete Erlebnis, das diese Leckerei verspricht! Expertentipps für Lagerfeuer Zimtschnecken am Stock Teig kalt halten: Halte den Teig im Kühlschrank, um die Handhabung zu erleichtern und ein Verkleben zu vermeiden. So gelingen deine Lagerfeuer Zimtschnecken am Stock einfacher. Robuste Spieße verwenden: Wähle dicke Holz- oder Metallspieße, um ein Brechen oder Verbrennen beim Rösten zu verhindern. Oft drehen: Rotieren die Spieße ständig über der Hitzequelle, um eine gleichmäßige Garung der Roll-Ups zu gewährleisten und ein Anbrennen zu vermeiden. Indirekt rösten: Vermeide es, die Roll-Ups direkt über den Flammen zu halten; arbeite über glühenden Kohlen für bessere Ergebnisse. Toppings nach dem Kochen hinzufügen: Füge Toppings erst nach dem Garen hinzu, um ein Schmelzen und Unordnung zu vermeiden. Lagerungstipps für Lagerfeuer Zimtschnecken am Stock Zimmertemperatur: Halte die Roll-Ups bis zu 2 Stunden bei Raumtemperatur, wenn sie nicht sofort serviert werden. Achte darauf, sie in einer luftdichten Box aufzubewahren, um Austrocknen zu vermeiden. Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben die Lagerfeuer Zimtschnecken am Stock bis zu 3 Tage frisch. Aufwärmen: Zum Erwärmen lege die Roll-Ups einfach in den Ofen bei 150°C für ca. 10 Minuten oder in die Mikrowelle für 15-20 Sekunden, bis sie warm und lecker sind. Einfrieren: Wenn du die Zimtschnecken am Stock länger aufbewahren möchtest, friere sie in einem luftdichten Beutel oder Behälter für bis zu 2 Monate ein. Vor dem Servieren auftauen und im Ofen aufwärmen. Lagerfeuer Zimtschnecken am Stock Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für die Zimtschnecken aus? Ah, das ist ganz einfach! Wenn du den Teig wählen musst, entscheide dich für Kühlregal-Croissant-Teig für eine flauschige Textur oder für Pizzateig, wenn du dein Dessert etwas zäher magst. Achte darauf, frische Zimt- und Zuckerprodukte zu verwenden – sie sollten keine Klumpen aufweisen und angenehm riechen! Wie bewahre ich die Lagerfeuer Zimtschnecken am Stock am besten auf? Die Roll-Ups bleiben bis zu 3 Tage frisch, wenn du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst. Lass sie bei Raumtemperatur für bis zu 2 Stunden stehen, wenn du sie nicht sofort servierst. Achte darauf, sie gut verpackt zu halten, damit sie nicht austrocknen. Kann ich die Lagerfeuer Zimtschnecken am Stock einfrieren? Ja, absolut! Du kannst die Zimtschnecken in einem luftdichten Gefrierbeutel oder -behälter bis zu 2 Monate einfrieren. Achte darauf, sie vor dem Servieren im Kühlschrank aufzutauen und sie dann im Ofen bei 150°C für circa 10 Minuten aufzuwärmen, um sie wieder schön warm und köstlich zu machen. Was kann ich tun, wenn der Teig beim Rollen klebt? Das passiert manchmal! Halte den Teig kalt, indem du ihn vor der Verwendung im Kühlschrank lässt. Wenn er weiterhin klebrig ist, streue etwas Mehl auf die Arbeitsfläche und deinen Händen, um das Rollen zu erleichtern. Vermeide es, die Teigstücke zu dicht auf die Spieße zu stecken, damit sie gleichmäßig garen. Sind die Lagerfeuer Zimtschnecken am Stock für Allergiker geeignet? Das hängt von den individuellen Zutaten ab. Du kannst beispielsweise glutenfreies Mehl oder Teigprodukte verwenden, um die Roll-Ups für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet zu machen. Achte darauf, die Zutatenlabels sorgfältig zu lesen, um Allergene wie Nüsse oder Milch zu berücksichtigen. Lagerfeuer Zimtschnecken am Stock ganz einfach Ein einfaches und kinderfreundliches Rezept für Lagerfeuer Zimtschnecken am Stock, das köstlichen Geschmack und gesellige Momente garantiert. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 7 minutes minsTotal Time 17 minutes mins Servings: 4 Roll-UpsCourse: SüßspeiseCuisine: Camping KücheCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig1 Packung Kühlregal-Croissant-Teig oder Pizzateig Wähle Pizzateig für zähe Konsistenz oder Croissant-Teig für einfachere Handhabung.2 Esslöffel geschmolzene Butter Hilft, dass die Zimt-Zucker-Mischung am Teig haftet.Für die Füllung1/2 Tasse Zucker Bringt die süße Note in die Zimt-Mischung.2 Teelöffel Gemahlener Zimt Der Hauptgeschmacksträger für die Zimtgeschmack.Optionales Topping1/4 Tasse Zuckerguss oder Glasur Für zusätzliche Süße und ansprechendes Aussehen. Equipment LagerfeuerSpieße oder feuerfeste Sticks Method Schritt-für-Schritt-AnleitungMische in einer kleinen Schüssel den Zucker und den gemahlenen Zimt gut durch und stelle die Mischung beiseite.Rolle den Teig auf einer sauberen Arbeitsfläche aus und bestreiche ihn gleichmäßig mit geschmolzener Butter.Streue die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig über die Butter beschichtete Teigfläche.Schneide den Teig in gleichmäßige Streifen und rolle jeden Streifen straff auf.Stecke die aufgerollten Teigstücke vorsichtig auf die Spieße und lasse genügend Platz zwischen den Roll-Ups.Halte die Spieße über die glühenden Kohlen des Lagerfeuers und röste sie für 5-7 Minuten, bis sie goldbraun sind.Nimm die Roll-Ups vorsichtig vom Feuer, lasse sie kurz abkühlen und beträufele sie optional mit Zuckerguss. Nutrition Serving: 1Roll-UpCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 10mgSodium: 200mgPotassium: 60mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 200IUCalcium: 20mgIron: 0.5mg NotesDie Roll-Ups am besten frisch und warm genießen. Experimentiere mit verschiedenen Füllungen und Toppings! Tried this recipe?Let us know how it was!