“Die Sonne geht langsam unter und der Duft von gegrilltem Fleisch liegt in der Luft – das ist der perfekte Moment für saftige Lamm-Koftas mit cremiger Tahini-Joghurtsauce. Diese köstlichen Köstlichkeiten bringen den Geschmack des Nahen Ostens direkt auf euren Grill und eignen sich hervorragend für gesellige BBQ-Abende oder einfach ein wenig kulinarische Selbstverwöhnung. Die Zubereitung ist schnell und einfach, sodass ihr mehr Zeit mit euren Gästen verbringen könnt. Die Kombination aus aromatischen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriander und einer Prise Zimt machen diese Lamm-Koftas unwiderstehlich, während die erfrischende Tahini-Sauce den perfekten Kontrast bietet. Seid ihr bereit, eure Grillkünste auf das nächste Level zu bringen und eure Lieben zu beeindrucken?” Warum sind diese Lammkoftas so besonders? Saftige Textur: Die Lamm-Koftas sind außen knusprig und innen zart, perfekt für jeden Genussliebhaber. Aromatische Gewürze: Ihr werdet von der Kombination aus Kreuzkümmel, Koriander und Zimt begeistert sein – ein wahres Geschmacksfeuerwerk! Einfache Zubereitung: Diese Koftas sind mühelos zuzubereiten und erfordern nur grundlegende Kochfähigkeiten. Damit bleibt mehr Zeit für wichtige Dinge, wie das Genießen eures Essens. Vielseitigkeit: Ihr könnt gerne mit verschiedenen Fleischsorten experimentieren oder die Gewürze nach eurem Geschmack anpassen; diese Koftas sind wirklich anpassbar! Perfekte Begleitung: Die cremige Tahini-Joghurtsauce ist der ideale Dip und rundet das Geschmackserlebnis ab. Probiert sie einfach zu köstlichem Hummus oder frisch gebackenem Brot! Lammkofta Zutaten Für die Koftas Gemahlenes Lamm – die Hauptproteinquelle; reichhaltig und schmackhaft, kann durch Rind, Huhn oder Pute ersetzt werden. Schalotte – sorgt für Süße und Tiefe; eine Zwiebel kann als Ersatz verwendet werden. Gemahlener Kreuzkümmel – sorgt für warme, erdige Noten. Gemahlener Koriander – fügt einen zitrusartigen und leicht süßen Geschmack hinzu. Gemahlener Zimt – bringt Wärme; eine kleine Menge steigert die Komplexität. Rauchpaprika – verleiht eine subtile Rauchnote; kann gegen normale Paprika ausgetauscht werden. Salz – unerlässlich zur Geschmacksverstärkung. Sumac (optional) – bietet eine säuerliche, herbe Note, kann weggelassen werden, wenn nicht verfügbar. Chiliflocken (optional) – bringen Schärfe mit; nach persönlichem Schärfeempfinden anpassen. Glattblättrige Petersilie – sorgt für frischen Geschmack und Farbe. Minze – bietet einen erfrischenden Kontrast; kann durch andere frische Kräuter ersetzt werden. Knoblauch – für einen intensiven Geschmack und Aroma; gerieben für einfaches Mischen. Sonnenblumen-/Rapsöl – zum Kochen; ein Öl mit hohem Rauchpunkt wird empfohlen. Für die Tahini-Sauce Natur- oder Griechischer Joghurt – die Basis der Tahini-Sauce; ein dickerer Joghurt sorgt für eine cremigere Konsistenz. Tahini – bringt Cremigkeit und einen nussigen Geschmack. Zitronensaft – sorgt für Säure und Frische in der Sauce. Für die Garnitur Granatapfelkerne (optional) – sorgen für einen Farbtupfer und Süße. Dukkah (optional) – verleiht Crunch und geschmackliche Komplexität. Die perfekten Zutaten für eure Lammkoftas sind bereit, um die köstlichsten Aromen des Nahen Ostens auf euren Grill zu bringen. Egal ob für einen geselligen Abend oder eine schnelle Mahlzeit – diese Lammkoftas werden euch begeistern! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Lammkoftas mit cremiger Tahini-Joghurtsauce Step 1: Zutaten vorbereiten Zuerst die Petersilie und Minze fein hacken sowie die Schalotten würfeln. Achte darauf, dass alles gleichmäßig klein geschnitten ist, um ein harmonisches Geschmackserlebnis in den saftigen Lamm-Koftas zu gewährleisten. Dies sollte in etwa 10 Minuten erledigt sein, damit die Aromen gut zur Geltung kommen können. Step 2: Kofta-Zutaten mischen In einer großen Schüssel das gemahlene Lammfleisch, den geriebenen Knoblauch, die Schalotten und alle Gewürze hinzufügen. Gründlich vermischen, am besten mit den Händen, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Dies dauert etwa 5 Minuten. Sorgfalt in diesem Schritt gewährleistet, dass die Aromen der Lamm-Koftas gut durchziehen. Step 3: Koftas formen Jetzt die Lammfleischmischung in handliche Portionen (ungefähr in Golfballgröße) formen. Die Koftas können entweder oval oder länglich geformt werden. Legt die geformten Koftas auf einen Teller und stellt sie für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie beim Braten ihre Form behalten. Step 4: Tahini-Sauce zubereiten In einer separaten Schüssel den Joghurt, Tahini, geriebenen Knoblauch, Zitronensaft und eine Prise Salz miteinander verrühren. Mit einem Schneebesen gut vermischen, bis die Sauce schön cremig und glatt ist. Dies sollte etwa 5 Minuten in Anspruch nehmen, während die Koftas im Kühlschrank ruhen. Step 5: Koftas kochen Eine ofenfeste Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und etwa 2 Esslöffel Öl hinzufügen. Die Koftas gleichmäßig in die Pfanne legen und 5 Minuten von jeder Seite braten, bis sie goldbraun sind. Anschließend die Pfanne in den vorgeheizten Ofen (180 Grad Celsius) stellen und die Koftas für weitere 4 Minuten garen. Step 6: Servieren Die köstlichen Lamm-Koftas auf die Tahini-Joghurtsauce legen, um ein ansprechendes Gericht zu präsentieren. Nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie, Granatapfelkernen, Dukkah und Chiliflocken garnieren. Dies sorgt nicht nur für eine appetitliche Optik, sondern auch für ein harmonisches Geschmackserlebnis der Lamm-Koftas. Variationen der Lammkoftas Fühlt euch frei, mit den Zutaten zu experimentieren und die Aromen eurer Lammkoftas zu verfeinern! Fleischvarianten: Ersetzt das Lammfleisch durch Rind, Geflügel oder eine Mischung aus Lamm und Rind für unterschiedliche Geschmäcker. Jede Option bringt ihren eigenen Reiz mit, also wählt das Fleisch, das euch am meisten zusagt! Würz-Liebe: Lasst Chili-Flocken weg oder ersetzt sie durch Paprika, um die Schärfe nach eurem Geschmack zu regulieren. Wenn ihr es milder mögt, einfach die Gewürze anpassen. Frische Kräuter: Experimentiert mit frischen Kräutern wie Koriander oder Estragon anstelle von Minze, um euren Koftas eine andere Note zu verleihen. Das kann wirklich den Geschmack verändern! Nussiger Touch: Fügt gehackte Walnüsse oder Pistazien in die Mischung hinzu, um einen zusätzlichen Crunch und nussigen Geschmack zu erhalten. Dieser kleine Trick macht einen großen Unterschied in der Textur! Vegetarische Version: Nutzt Kichererbsen oder eine Mischung aus Gemüse und Hülsenfrüchten für eine pflanzliche Variante der Koftas. Mit den richtigen Gewürzen sind sie ebenso köstlich und befriedigend! Sauce Swap: Stattet die Tahini-Sauce mit Avocado für eine noch cremigere Konsistenz aus oder mischt etwas scharfen Senf hinzu, um einen spannenden Twist zu erzeugen. Grillfreuden: Grillt die Koftas für zusätzlichen rauchigen Geschmack und ein paar Grillstreifen, die für das Auge schön anzusehen sind. BBQ-Fans werden begeistert sein! Diese Ideen helfen euch, euer eigenes Meisterwerk zu kreieren! Denkt daran, auch die perfekten Begleitungen zu eurem Gericht wie frischen Salat oder warme Fladenbrote auszuprobieren. Was passt gut zu Lammkoftas mit cremiger Tahini-Joghurtsauce? Die perfekte Kombination kann den Geschmack jedes Gerichts auf ein neues Level heben und eure Mahlzeit wirklich unvergesslich machen. Cremiger Hummus: Reich an Geschmack und Textur, ideal als Dip mit frischem Brot oder Gemüse. Er ergänzt die Gewürze der Koftas und sorgt für eine harmonische Balance. Warme Fladenbrote: Fluffig und leicht, perfekt zum Eintunken in die Tahini-Sauce oder als Unterlage für die saftigen Koftas. Sie verleihen eurem Gericht zusätzlich Wärme und Struktur. Griechischer Quinoa-Salat: Frische Zutaten wie Gurken, Tomaten und Feta bringen Farbe und Crunch. Dieser farbenfrohe Salat sorgt für eine erfrischende Abwechslung zu den herzhaften Koftas. Knoblauch-Tzatziki: Die kühle, cremige Konsistenz und der frische Geschmack der Gurke harmonieren bestens mit der würzigen Schärfe der Lammkoftas. Eine herrliche Begleitung für all die Aromen! Geröstetes Gemüse: Bunte, saisonale Gemüsesorten wie Paprika und Zucchini sorgen für eine angenehm süße Note, die die intensiven Geschmäcker der Koftas ausgleicht. Milde Rotweine: Ein harmonischer, voller Rotwein passt hervorragend zu diesen Lammkoftas, während er die Fleischaromen elegant unterstreicht. Verbindet all diese Aromen, um ein Festmahl zu zaubern, das eure Gäste beeindrucken wird! Hilfreiche Tricks für Lammkoftas • Gut vermischen: Achte darauf, die Kofta-Zutaten gut zu vermengen, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen und du den vollen Geschmack genießen kannst. • Kühlen nicht vergessen: Lass die geformten Koftas vor dem Braten etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Das hilft, ihre Form zu bewahren und macht sie saftiger. • Richtige Pfanne wählen: Verwende eine ofenfeste Pfanne, damit die Koftas außen schön braun werden und innen zart bleiben. • Nicht zu früh wenden: Wende die Koftas erst, wenn sie sich leicht vom Pfannenboden lösen. So verhinderst du, dass sie anhaften und zerfallen. • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Fleischsorten oder Gewürzen, um deine ganz persönlichen Lammkoftas zu kreieren. So bleibt es spannend! Lagerungstipps für Lammkoftas Raumtemperatur: Lammkoftas sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur gelagert werden, um die Frische zu gewährleisten. Kühlschrank: Gekochte Koftas können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie verpackst. Gefrierschrank: Ungekochte Koftas lassen sich hervorragend einfrieren. Leg sie in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel bis zu 3 Monate aufbewahren. Aufwärmen: Um die Lammkoftas aufzuwärmen, erwärme sie im Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 10-15 Minuten, bis sie durchgeheizt sind und wieder saftig schmecken. Vorbereiten der Lammkoftas für stressfreies Kochen Diese Lammkoftas mit cremiger Tahini-Joghurtsauce sind ideal für eine Vorausplanung! Ihr könnt die Koftas bis zu 24 Stunden im Voraus formen und im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, sie abgedeckt aufzubewahren, damit sie ihre Feuchtigkeit nicht verlieren und frisch bleiben. Die Tahini-Sauce kann ebenfalls im Voraus zubereitet werden und hält sich gut im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Wenn es Zeit ist, die Koftas zu servieren, bratet sie einfach in einer vorgeheizten Pfanne für 5 Minuten pro Seite an und backt sie dann im Ofen für weitere 4 Minuten. So habt ihr schnell ein köstliches, gesundes Abendessen – perfekt für beschäftigte Wochentage ohne Kompromisse beim Geschmack! Lammkoftas mit cremiger Tahini-Joghurtsauce Recipe FAQs Wie erkenne ich frisches Lammfleisch? Achte darauf, dass das Lammfleisch eine hellrote Farbe hat und keine unangenehmen Gerüche abgibt. Frisches Fleisch sollte auch fest und elastisch sein. Wenn du dunkle Flecken oder einen schleimigen Film bemerkst, ist es besser, es nicht zu kaufen. Wie lagere ich gekochte Koftas richtig? Gekochte Koftas können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie in den Behälter packst. Auf diese Weise bleiben sie frisch und lecker, sodass du jederzeit ein schmackhaftes Gericht zur Hand hast! Kann ich die Lammkoftas einfrieren? Absolut! Roh geformte Lammkoftas lassen sich hervorragend im Gefrierschrank aufbewahren. Lege sie in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel und sie halten sich bis zu 3 Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern und dann nach Anleitung kochen. Was mache ich, wenn die Koftas beim Braten zerfallen? Wenn die Koftas zerfallen, könnte das daran liegen, dass sie nicht genügend gekühlt wurden oder dass die Mischung zu locker ist. Stelle sicher, dass die Koftas mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, bevor du sie brätst, um ihre Form zu bewahren. Eine gute Vermischung der Zutaten hilft auch! Habe ich Alternativen zu Tahini? Ja, wenn du kein Tahini zur Hand hast, kannst du auch Erdnussbutter oder Mandelbutter verwenden. Diese Alternativen verleihen der Sauce einen anderen, aber ebenso leckeren Geschmack. Du kannst auch die restlichen Zutaten anpassen, um den gewünschten Geschmack zu erreichen. Sind Lammkoftas für Allergiker geeignet? Da diese Koftas vielfältig anpassbar sind, kannst du sie leicht für Allergiker geeignet machen. Verwende zum Beispiel glutenfreie Semmelbrösel anstelle von herkömmlichen Bröseln oder ersetze die Gewürze nach Belieben. Achte beim Servieren der Tahini-Sauce darauf, dass deine Gäste keine Allergien gegen Sesam haben. Lammkoftas mit cremiger Tahini-Joghurtsauce Die saftigen Lammkoftas mit cremiger Tahini-Joghurtsauce sind ein echter Genuss und bringen den Geschmack des Nahen Ostens auf euren Grill. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 20 minutes minsKühlzeit 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr 5 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: AbendessenCuisine: Naher OstenCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Koftas500 g Gemahlenes Lamm Kann durch Rind, Huhn oder Pute ersetzt werden.1 Stück Schalotte Kann durch Zwiebel ersetzt werden.1 TL Gemahlener Kreuzkümmel1 TL Gemahlener Koriander0.5 TL Gemahlener Zimt1 TL Rauchpaprika Kann gegen normale Paprika ausgetauscht werden.1 TL Salz1 TL Sumac (optional) Kann weggelassen werden.1 TL Chiliflocken (optional) Nach persönlichem Schärfeempfinden anpassen.2 EL Glattblättrige Petersilie1 EL Minze Kann durch andere frische Kräuter ersetzt werden.2 Zehen Knoblauch Gerieben für einfaches Mischen.2 EL Sonnenblumen-/Rapsöl Zum Kochen.Für die Tahini-Sauce200 g Natur- oder Griechischer Joghurt Ein dickerer Joghurt sorgt für Cremigkeit.3 EL Tahini2 EL ZitronensaftFür die Garnitur50 g Granatapfelkerne (optional) Sorgen für Süße.2 EL Dukkah (optional) Verleiht Crunch. Equipment Ofenfeste Pfanne Method ZubereitungPetersilie und Minze fein hacken sowie die Schalotten würfeln.In einer großen Schüssel das gemahlene Lammfleisch, den geriebenen Knoblauch, die Schalotten und alle Gewürze hinzufügen und gründlich vermischen.Die Lammfleischmischung in handliche Portionen formen und auf einen Teller legen. Für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.In einer separaten Schüssel den Joghurt, Tahini, geriebenen Knoblauch, Zitronensaft und eine Prise Salz vermischen.Eine ofenfeste Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, Öl hinzufügen und Koftas für 5 Minuten von jeder Seite braten. Dann im Ofen für 4 Minuten garen.Die Lamm-Koftas auf die Tahini-Joghurtsauce legen und nach Belieben garnieren. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 15gProtein: 25gFat: 20gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 70mgSodium: 400mgPotassium: 600mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 50mgIron: 3mg NotesAchtet darauf, die Kofta-Zutaten gut zu vermengen und die geformten Koftas vor dem Braten kühlen zu lassen. Tried this recipe?Let us know how it was!