Als ich kürzlich in der Küche stand und die süßen Aromen von geschmolzenem Schokolade vernahm, wusste ich, dass es Zeit für etwas Besonderes war: Gooey Marshmallow Swirl Fudge! Diese no-bake Leckerei ist nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch perfekt für jede Gelegenheit. Die Kombination aus cremiger Schokolade und zarten, süßen Marshmallowwirbeln macht es zu einem unwiderstehlichen Genuss, der sogar das Herz von Fast-Food-Liebhabern höherschlagen lässt. Und das Beste daran? Diese Fudge ist vielseitig und kann einfach in einer dairy-free Variante zubereitet werden. Bereit, dich in die Welt des süßen Vergnügens zu stürzen? Lass uns gemeinsam die süße Magie entdecken!

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfache Zubereitung: Diese Fudge ist ideal für alle, die nicht viel Zeit haben, denn sie benötigt kein Backen und lässt sich schnell in wenigen Schritten herstellen.
Unvergleichlicher Geschmack: Die Kombination aus cremiger Schokolade und süßem Marshmallow sorgt für eine Geschmacksexplosion, die deine Geschmacksknospen verzaubern wird!
Vielseitige Varianten: Du kannst kreativ werden und diese Fudge mit Erdnussbutter oder Apfel-Zimt variieren, um noch mehr Genuss zu erleben.
Perfektes Geschenk: Diese süße Leckerei eignet sich hervorragend als selbstgemachtes Geschenk oder für Feiern – sie wird garantiert allen Freude bereiten!
Einfache Anpassung: Mit einfachen Zutaten kannst du sie auch dairy-free zubereiten und somit für alle Essgewohnheiten anpassen. Probiere auch in Zukunft dieses Mango Sago Dessert oder die Spinat Feta Quesadillas, um deinen Gaumen zu erfreuen!

Zutaten für Marshmallow Swirl Fudge

• Entdecke die perfekten Zutaten, um die köstlichen Marshmallow Swirl Fudge zuzubereiten.

Für die Fudge-Mischung:

  • Halbbitterschokoladenstückchen – Sorgt für den schokoladigen Geschmack; verwende dairy-free Schokolade für eine vegane Option.
  • Gezuckerte Kondensmilch – Dient als Bindemittel und Süßungsmittel; ersetze sie durch Kokos-Kondensmilch für eine dairy-free Variante.
  • Ungesalzene Butter – Macht die Fudge cremig und sorgt für eine gleichmäßige Schmelze der Schokolade.
  • Vanilleextrakt – Hebt das Geschmackserlebnis hervor.
  • Salz – Balanciert die Süße und intensiviert den Schokoladengeschmack.

Für die Marshmallow-Wirbel:

  • Marshmallow-Fluff – Kreiert die köstlichen Wirbel; benutze Marshmallow-Creme für ähnliche Ergebnisse, aber verzichte auf Mini-Marshmallows, da sie schmelzen.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Gooey Marshmallow Swirl Fudge

Schritt 1: Schokolade schmelzen
In einem kleinen Topf bei niedriger Hitze die halbbittersüßen Schokoladenstückchen zusammen mit der gezuckerten Kondensmilch und der ungesalzenen Butter schmelzen. Rühren Sie ständig mit einem Holzlöffel, bis die Mischung völlig geschmolzen und glatt ist, etwa 5 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Schokolade nicht anbrennt.

Schritt 2: Aromen kombinieren
Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie den Vanilleextrakt und das Salz ein, bis alles gut vermischt ist. Dieser Schritt intensiviert den Geschmack der Gooey Marshmallow Swirl Fudge. Lassen Sie die Mischung kurz abkühlen, während Sie die nächste Vorbereitungen treffen.

Schritt 3: Backform vorbereiten
Legen Sie eine 20×20 cm große Backform mit Backpapier aus und lassen Sie die Ränder überstehen, um das Herausnehmen der Fudge zu erleichtern. Gießen Sie die cremige Schokoladenmischung gleichmäßig in die vorbereitete Form und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel.

Schritt 4: Marshmallow-Wirbel hinzufügen
Legen Sie Löffel voller Marshmallow-Fluff gleichmäßig auf die Schokoladenschicht. Nehmen Sie ein Messer und ziehen Sie sanft durch die Mischung, um schöne Wirbel zu erzeugen, ohne die Fudge zu übermixen. Diese Schritte sorgen für die charakteristischen Zeichnungen der Marshmallow Swirl Fudge.

Schritt 5: Kühlen
Decken Sie die Backform mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Fudge fest wird. Achten Sie darauf, dass die Fudge vollständig ausgehärtet ist, bevor Sie sie schneiden, um eine ideale Konsistenz zu erreichen.

Schritt 6: Schneiden und servieren
Entfernen Sie die Fudge vorsichtig aus der Form, indem Sie an den überstehenden Rändern des Backpapiers ziehen. Schneiden Sie die Fudge in gleichmäßige quadratische Stücke und genießen Sie die himmlischen Aromen der Gooey Marshmallow Swirl Fudge oder verwenden Sie sie als süße Leckerei für besondere Anlässe.

Variationen und Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack an!

  • Dairy-Free: Verwende dairy-free Schokolade und Kokos-Kondensmilch für eine köstliche, vegane Variante.
  • Erdnussbutter: Füge ½ Tasse Erdnussbutter zur Schokoladenmischung hinzu, um einen nussigen Geschmack zu erzielen. Das macht die Fudge besonders reichhaltig!
  • Apfel-Zimt: Mische in die Fudge 1 TL Zimt und ½ Tasse gewürfelte getrocknete Äpfel für eine herbstliche Note. Die Kombination von Süße und Gewürz begeistert alle!
  • Besonderer Crunch: Rühre zerbröselte Kekse oder gehackte Nüsse unter die Fudge, um einen aufregenden Crunch zu schaffen. Diese Textur macht das Naschen besonders spannend!
  • S’mores: Baue eine Schicht aus Graham Crackers in die Form, bevor du die Schokoladenmischung hinzufügst. Das bringt das Geschmackserlebnis eines Lagerfeuers direkt zu dir nach Hause.
  • Zusätzliche Schokolade: Ergänze die Fudge mit ½ Tasse gehackter dunkler Schokolade für noch mehr schokoladigen Genuss. Diese intensivere Note ist unwiderstehlich!
  • Fruchtige Variante: Kombiniere getrocknete Beeren wie Cranberries oder Himbeeren in der Fudge für eine fruchtige Überraschung. Die süßen und herzhaften Aromen harmonieren perfekt!

Diese Anpassungen verleihen deinem Marshmallow Swirl Fudge eine persönliche Note, die perfekt zu jedem Anlass passt.

Lagerungstipps für Marshmallow Swirl Fudge

Raumtemperatur:: Die Fudge sollte an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, jedoch nicht länger als 2 Stunden, um die texturalen Qualitäten zu bewahren.

Kühlschrank:: Bewahre die Marshmallow Swirl Fudge in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um sie bis zu 1 Woche frisch zu halten.

Gefriertruhe:: Für eine längere Lagerung kannst du die Fudge in Portionen verpacken und bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Lass sie vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen.

Wiedererwärmung:: Die Fudge muss nicht aufgewärmt werden, kann jedoch leicht auf Raumtemperatur gebracht werden, um den köstlichen Geschmack optimal zur Geltung zu bringen.

Was passt zu Gooey Marshmallow Swirl Fudge?

Die perfekte Begleitung zu dieser süßen Versuchung macht dein Dessert zu einem unvergesslichen Erlebnis!

  • Cremige Vanilleeiskugel: Der kalte, cremige Genuss der Vanilleeiskugel ergänzt die warme Süße des Fudge, sodass ein harmonisches Geschmackserlebnis entsteht.
  • Frische Beeren: Süße Himbeeren oder saftige Erdbeeren bringen eine fruchtige Frische, die wunderbar mit der Schokoladigkeit des Fudge harmoniert. Diese natürliche Süße kombiniert sich optimal mit der reichhaltigen Textur.
  • Sahniger Schlagsahne: Ein Klecks Schlagsahne gibt der Fudge eine leichte, luftige Note und sorgt für ein besonders sanftes Mundgefühl.
  • Kaffee oder Espresso: Ein schöner, kräftiger Kaffee kann die süßen Aromen der Fudge unterstützen und bietet einen köstlichen Kontrast zur Schokolade.
  • Karamellsauce: Ein Löffel Karamellsauce obenauf verleiht einen zusätzlichen Genussfaktor, der die Süße der Fudge hervorragend ergänzt. Der salzige Karamellton verleiht dem Dessert Tiefe und Komplexität.
  • Nüsse: Knackige, gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse können eine wunderbare Textur hinzufügen und die Süße der Fudge ausbalancieren, während sie gleichzeitig einen nussigen Geschmack beitragen.
  • Tee oder Kräutermilch: Eine Tasse beruhigenden Kräutertees oder eine leichte Kräutermilch eignet sich hervorragend, um das Dessert abzurunden und bietet einen geschmacklichen Ausgleich zur Süße.
  • Schokoladenkekse: Zum dippen oder einfach als Begleitung erschaffen Schokoladenkekse eine wahre Schokoladenüberladung, die süße Naschkatzen begeistern wird.

Expertentipps für Marshmallow Swirl Fudge

  • Swirling Technik: Achte darauf, die Marshmallows sanft einzurühren. Übermixen führt dazu, dass die schönen Wirbel verschwinden.
  • Kühlzeit beachten: Lass die Fudge mindestens 2 Stunden im Kühlschrank, damit sie gut fest wird und sich leichter schneiden lässt.
  • Extras hinzufügen: Überlege, zerbröselte Graham Crackers oder Nüsse einzurühren, um die Textur der Marshmallow Swirl Fudge zu variieren.

Vorbereitung der Gooey Marshmallow Swirl Fudge für stressfreie Tage

Diese Gooey Marshmallow Swirl Fudge ist perfekt für Meal Prep und sorgt dafür, dass du auch an den beschäftigsten Tagen eine süße Belohnung hast! Du kannst die Fudge bis 3 Tage im Voraus zubereiten, indem du die Schokoladenmischung und die Marshmallow-Wirbel wie gewohnt zubereitest und anschließend die Fudge kühlst. Um die Qualität zu erhalten, solltest du die Fudge in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, damit sie frisch und cremig bleiben. Wenn es Zeit zum Servieren ist, nimm die Fudge einfach aus dem Kühlschrank und lasse sie kurz bei Raumtemperatur stehen, bevor du sie in Quadrate schneidest. So hast du mit minimalem Aufwand ein köstliches Dessert bereit!

Marshmallow Swirl Fudge Rezept FAQs

Wie erkenne ich, wann die Zutaten reif oder frisch sind?
Für die besten Ergebnisse solltest du sicherstellen, dass deine Schokolade frisch ist und keine Klumpen oder einen seltsamen Geruch aufweist. Wenn du süße Kondensmilch verwendest, achte darauf, dass sie nicht abgelaufen ist. Die unsalted Butter sollte weich, aber nicht geschmolzen sein. Verwende frischen Marshmallow-Fluff, der eine glatte, cremige Konsistenz hat.

Wie bewahre ich die Marshmallow Swirl Fudge am besten auf?
Bewahre die Fudge in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu einer Woche frisch bleibt. Stelle sicher, dass sie gut verpackt ist, um ein Austrocknen oder das Aufnehmen anderer Aromen zu vermeiden. Bei Raumtemperatur solltest du die Fudge nicht länger als 2 Stunden stehen lassen.

Kann ich die Marshmallow Swirl Fudge einfrieren?
Ja, du kannst die Fudge problemlos einfrieren. Teile sie in Portionen und wickele sie in Frischhaltefolie oder lege sie in einen luftdichten Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Lass sie vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen. Das sorgt dafür, dass sie ihre Konsistenz behalten.

Was kann ich tun, wenn meine Fudge zu weich ist?
Wenn die Fudge nach dem Kühlen noch zu weich ist, kann es sein, dass sie nicht lange genug im Kühlschrank war. Stelle die Fudge einfach für weitere 30 Minuten in den Kühlschrank. Achte darauf, dass du beim Schmelzen der Schokolade die richtige Temperatur verwendest, da zu hohe Hitze die Mischung destabilisieren kann.

Sind die Marshmallow Swirl Fudge für Allergiker geeignet?
Diese Fudge enthalten Zutaten, die Allergien auslösen können, wie Milch und Nüsse, besonders wenn du Optionen wie Erdnussbutter verwendest. Um allergikerfreundliche Alternativen zu schaffen, kannst du auf dairy-free Produkte zurückgreifen und die Erdnussbutter durch Sonnenblumenkernbutter ersetzen. Stelle sicher, dass alle Zutaten, die du verwendest, auf Allergene überprüft werden.

Was kann ich tun, wenn die Konsistenz der Fudge nicht stimmt?
Wenn deine Fudge nach dem Setzen zu bröckelig ist, kann das an einer ungenauen Menge der Zutaten oder zu viel Hitze beim Schmelzen liegen. Um dies zu beheben, versuche, ein bisschen mehr süße Kondensmilch hinzuzufügen, um die Mischung cremiger zu machen. Wenn du die Fudge wiederholst, achte darauf, die Mengen genau zu beachten.

the output shoud be only the traslated words die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein

Gooey Marshmallow Swirl Fudge ohne Backen

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 5 minutes
Kühlzeit 2 hours
Total Time 2 hours 20 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Süßspeise
Cuisine: French
Calories: 210

Ingredients
  

Für die Fudge-Mischung
  • 200 g halbbitterschokoladenstückchen verwende dairy-free Schokolade für eine vegane Option
  • 400 ml gezuckerte Kondensmilch ersetze durch Kokos-Kondensmilch für eine dairy-free Variante
  • 100 g ungesalzene Butter macht die Fudge cremig
  • 1 TL Vanilleextrakt hebte das Geschmackserlebnis hervor
  • 1 Prise Salz balanciert die Süße
Für die Marshmallow-Wirbel
  • 200 g Marshmallow-Fluff benutze Marshmallow-Creme für ähnliche Ergebnisse

Equipment

  • Topf
  • Holzlöffel
  • Backform
  • Spatel
  • Messer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  1. In einem kleinen Topf bei niedriger Hitze die halbbittersüßen Schokoladenstückchen zusammen mit der gezuckerten Kondensmilch und der ungesalzenen Butter schmelzen. Rühren Sie ständig mit einem Holzlöffel, bis die Mischung völlig geschmolzen und glatt ist, etwa 5 Minuten.
  2. Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie den Vanilleextrakt und das Salz ein. Lassen Sie die Mischung kurz abkühlen.
  3. Legen Sie eine 20x20 cm große Backform mit Backpapier aus und gießen Sie die cremige Schokoladenmischung gleichmäßig hinein.
  4. Legen Sie Löffel voller Marshmallow-Fluff gleichmäßig auf die Schokoladenschicht und ziehen Sie sanft mit einem Messer durch die Mischung, um Wirbel zu erzeugen.
  5. Decken Sie die Backform mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
  6. Entfernen Sie die Fudge vorsichtig aus der Form und schneiden Sie sie in gleichmäßige quadratische Stücke.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 210kcalCarbohydrates: 25gProtein: 2gFat: 10gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 20mgSodium: 120mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 18gVitamin A: 5IUCalcium: 2mgIron: 2mg

Notes

Überlegen Sie, zerbröselte Graham Crackers oder Nüsse hinzuzufügen, um die Textur zu variieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!