Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten Wenn ich an ein schnelles und köstliches Gericht denke, kommt mir sofort die Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten in den Sinn. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für einen geschäftigen Abend, an dem man trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchte. Die Kombination aus zartem Lachs, saftigen Kirschtomaten und aromatischen Kräutern sorgt für ein Geschmackserlebnis, das selbst die wählerischsten Esser begeistert. Ob für ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder ein schnelles Familienessen – dieses Gericht wird garantiert zum neuen Favoriten in Ihrer Küche. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Ofen-Lachs-Pasta eintauchen! Warum Sie diese Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten lieben werden Die Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten ist der Inbegriff von Einfachheit und Geschmack. In nur 30 Minuten zaubern Sie ein Gericht, das sowohl sättigend als auch gesund ist. Die frischen Zutaten harmonieren perfekt miteinander und bringen Farbe auf den Teller. Egal, ob Sie nach einem schnellen Abendessen suchen oder Ihre Lieben beeindrucken möchten, dieses Rezept wird Ihnen helfen, beides mühelos zu erreichen. Ein Genuss, den Sie nicht verpassen sollten! Zutaten für Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten Die Zutaten für die Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten sind einfach und leicht zu beschaffen. Hier ist, was Sie benötigen: Lachsfilet: Frisch oder gefroren, je nach Verfügbarkeit. Achten Sie auf Qualität, denn der Lachs ist das Herzstück dieses Gerichts. Pasta: Wählen Sie Ihre Lieblingssorte, wie Penne oder Fusilli. Vollkorn- oder glutenfreie Varianten sind ebenfalls möglich. Kirschtomaten: Diese kleinen, süßen Tomaten bringen Frische und Farbe. Alternativ können Sie auch gehackte Tomaten aus der Dose verwenden. Olivenöl: Ein hochwertiges Olivenöl hebt den Geschmack. Es ist auch eine gesunde Fettquelle. Salz und Pfeffer: Grundgewürze, die den Geschmack der Zutaten unterstreichen. Verwenden Sie Meersalz für einen intensiveren Geschmack. Getrockneter Oregano: Ein klassisches italienisches Gewürz, das dem Gericht eine aromatische Note verleiht. Frischer Oregano ist auch eine tolle Option. Frischer Basilikum: Für einen frischen Geschmack. Wenn Sie keinen frischen haben, tut es auch getrockneter. Knoblauch: Frisch gehackt, bringt er eine wunderbare Tiefe in das Gericht. Sie können auch Knoblauchpulver verwenden, wenn es schnell gehen muss. Parmesan: Gerieben, für den perfekten Abschluss. Alternativ können Sie auch Pecorino verwenden. Zitrone: Die Scheiben sorgen für eine frische, säuerliche Note. Limetten sind eine interessante Alternative. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts finden können. So haben Sie alles griffbereit, wenn Sie sich ans Kochen machen! So machen Sie Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten Schritt 1: Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten Zuerst heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Während der Ofen auf Temperatur kommt, legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Das sorgt dafür, dass nichts anklebt und die Reinigung später ein Kinderspiel ist. Ein kleiner Tipp: Ein leicht geöltes Backblech kann auch helfen, die Zutaten noch besser zu bräunen. Schritt 2: Pasta kochen Kochen Sie die Pasta in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser. Achten Sie darauf, sie al dente zu garen, damit sie beim Backen nicht zu weich wird. Nach etwa 8-10 Minuten abgießen und beiseite stellen. Ein Spritzer Olivenöl verhindert, dass die Pasta zusammenklebt. Schritt 3: Tomaten und Lachs vorbereiten Jetzt ist es Zeit, die Kirschtomaten auf das Backblech zu legen. Mischen Sie sie mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano und dem gehackten Knoblauch. Legen Sie dann das Lachsfilet auf die Tomaten und würzen Sie es mit dem restlichen Olivenöl, Salz, Pfeffer und frischem Basilikum. Zitronenscheiben oben drauf geben, um das Aroma zu intensivieren. Schritt 4: Backen Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie alles für etwa 15-20 Minuten, bis der Lachs gar und die Tomaten weich sind. Die Küche wird bald von einem köstlichen Duft erfüllt sein, der Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Schritt 5: Pasta vermengen und servieren In einer großen Schüssel vermengen Sie die gekochte Pasta mit den gebackenen Tomaten und dem Lachs. Rühren Sie vorsichtig um, damit der Lachs nicht zerfällt. Nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und sofort servieren. Ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht, das Ihre Gäste begeistern wird! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Kochen Sie die Pasta nur al dente, damit sie beim Backen nicht matschig wird. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Fügen Sie Chili-Flocken hinzu, wenn Sie es schärfer mögen. Servieren Sie das Gericht sofort, damit die Aromen frisch bleiben. Benötigte Ausrüstung Backblech: Ein einfaches Blech reicht aus, aber eine Auflaufform funktioniert auch gut. Topf: Ein großer Topf für die Pasta ist unerlässlich. Alternativ können Sie auch einen Schnellkochtopf verwenden. Schneidebrett und Messer: Für das Schneiden von Gemüse und Lachs. Ein gutes Kochmesser macht den Unterschied. Schüssel: Eine große Schüssel zum Vermengen der Zutaten ist hilfreich. Eine Salatschüssel tut es auch. Backpapier: Für einfaches Reinigen. Alternativ können Sie auch eine Silikonmatte verwenden. Variationen Gemüse hinzufügen: Fügen Sie geschnittene Zucchini oder Paprika hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren. Veganer Ersatz: Ersetzen Sie den Lachs durch Tofu oder Kichererbsen für eine pflanzliche Variante, die ebenso sättigend ist. Glutenfreie Pasta: Verwenden Sie glutenfreie Pasta, um das Gericht für glutenempfindliche Personen geeignet zu machen. Frische Kräuter: Experimentieren Sie mit frischem Dill oder Petersilie anstelle von Basilikum für einen anderen Geschmacksakzent. Würzige Note: Fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer oder scharfe Paprika hinzu, um dem Gericht mehr Schärfe zu verleihen. Serviervorschläge Beilagen: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing passt hervorragend dazu. Getränke: Ein Glas Weißwein, wie Sauvignon Blanc, ergänzt die Aromen perfekt. Präsentation: Servieren Sie die Pasta in tiefen Tellern und garnieren Sie sie mit frischem Basilikum und Zitronenscheiben für einen ansprechenden Look. FAQs zur Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten Wie lange kann ich die Ofen-Lachs-Pasta aufbewahren?Die Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdichten Behälter bleibt sie bis zu 2 Tage frisch. Erwärmen Sie sie einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne. Kann ich die Pasta im Voraus zubereiten?Ja, Sie können die Pasta im Voraus kochen und die Zutaten vorbereiten. Lagern Sie alles getrennt im Kühlschrank und backen Sie es kurz vor dem Servieren. So bleibt der Lachs saftig und die Tomaten frisch. Kann ich gefrorenen Lachs verwenden?Absolut! Gefrorener Lachs ist eine praktische Option. Achten Sie darauf, ihn vor der Zubereitung gut aufzutauen, damit er gleichmäßig gart und die Aromen besser aufnimmt. Wie kann ich die Ofen-Lachs-Pasta würziger machen?Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie einfach eine Prise Chili-Flocken oder Cayennepfeffer hinzu. Diese kleinen Änderungen können einen großen Unterschied im Geschmack machen! Ist dieses Rezept glutenfrei?Ja, wenn Sie glutenfreie Pasta verwenden, ist die Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten eine großartige glutenfreie Option. Achten Sie darauf, auch andere Zutaten auf Glutenfreiheit zu überprüfen. Abschließende Gedanken Die Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten ist mehr als nur ein Gericht; sie ist ein Erlebnis, das Freude und Zufriedenheit bringt. Jeder Bissen vereint die Aromen des Meeres mit der Frische der Tomaten und der Wärme der Kräuter. Es ist ein Rezept, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch die Herzen Ihrer Lieben erobert. Ob für ein entspanntes Abendessen oder ein schnelles Familienessen, dieses Gericht wird zum Highlight Ihrer Küche. Ich hoffe, Sie genießen es genauso sehr wie ich und finden Freude daran, es immer wieder zu kochen! Marie Gottlob Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten: Schnell und köstlich! Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten ist ein schnelles und köstliches Gericht, das perfekt für ein einfaches Abendessen ist. Print Recipe Prep Time 1 hour hr 10 minutes minsCook Time 1 hour hr 20 minutes minsTotal Time 1 hour hr 30 minutes mins Course: HauptgerichtCuisine: ItalienischCalories: 450 Ingredients Method Nutrition Notes Ingredients 300 g Lachsfilet250 g Pasta z. B. Penne oder Fusilli400 g Kirschtomaten2 EL Olivenöl1 TL Salz1/2 TL Pfeffer1 TL getrockneter Oregano1 TL frischer Basilikum oder 1/2 TL getrocknet2 Knoblauchzehen gehackt50 g Parmesan gerieben1 Zitrone in Scheiben geschnitten Method Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.Die Pasta nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.Kirschtomaten auf das Backblech legen, mit 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano und gehacktem Knoblauch vermengen. Den Lachs auf die Tomaten legen und mit dem restlichen Olivenöl, Salz, Pfeffer und Basilikum würzen. Zitronenscheiben auf den Lachs legen.Das Backblech in den Ofen schieben und alles für ca. 15-20 Minuten backen, bis der Lachs gar und die Tomaten weich sind.In einer großen Schüssel die gekochte Pasta mit den gebackenen Tomaten und dem Lachs vermengen. Nach Belieben mit Parmesan bestreuen und servieren. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 30gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 16gCholesterol: 70mgSodium: 600mgFiber: 2gSugar: 4g Notes Für eine schärfere Note können Sie eine Prise Chili-Flocken hinzufügen. Statt Lachs kann auch Hähnchenbrust verwendet werden, die ebenfalls im Ofen gegart werden kann. Tried this recipe?Let us know how it was!