Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Picadillo & Cheese Chile Rellenos Wenn ich an die köstlichen Aromen der mexikanischen Küche denke, kommen mir sofort Picadillo & Cheese Chile Rellenos in den Sinn. Diese gefüllten Paprika sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Familie und Freunde zu beeindrucken. Sie sind perfekt für einen geschäftigen Wochentag, wenn Sie etwas Schnelles und dennoch Herzhaftes zubereiten möchten. Mit würzigem Rinderhackfleisch und geschmolzenem Käse sind sie ein echter Genuss. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser mexikanischen Spezialität eintauchen und herausfinden, wie einfach es ist, sie selbst zuzubereiten! Warum Sie Picadillo & Cheese Chile Rellenos lieben werden Picadillo & Cheese Chile Rellenos sind der Inbegriff von Komfortessen. Sie sind einfach zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten, was sie perfekt für hektische Abende macht. Der Geschmack? Ein himmlisches Zusammenspiel von würzigem Rinderhackfleisch und geschmolzenem Käse, das auf der Zunge zergeht. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Neuling in der Küche sind, dieses Rezept wird Sie begeistern und Ihre Lieben glücklich machen! Zutaten für Picadillo & Cheese Chile Rellenos Um die köstlichen Picadillo & Cheese Chile Rellenos zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Zutaten, die leicht zu finden sind. Hier ist eine Übersicht: Grüne Paprika: Verwenden Sie große Poblano oder Spitzpaprika. Diese Sorten sind ideal, da sie eine perfekte Form zum Füllen haben und einen milden Geschmack bieten. Rinderhackfleisch: Das Herzstück dieses Gerichts. Es sorgt für die herzhafte Füllung. Alternativ können Sie gemischtes Hackfleisch oder eine vegetarische Option wählen, wenn Sie es etwas leichter mögen. Zwiebel: Eine gewürfelte Zwiebel bringt Süße und Tiefe in die Füllung. Sie können auch Schalotten verwenden, wenn Sie einen milderen Geschmack bevorzugen. Knoblauch: Frisch gehackter Knoblauch verleiht dem Gericht eine aromatische Note. Wenn Sie es eilig haben, können Sie auch Knoblauchpulver verwenden. Gehackte Tomaten: Diese sorgen für Saftigkeit und Geschmack. Frische Tomaten sind eine tolle Alternative, wenn Sie sie zur Hand haben. Gewürze: Kreuzkümmel, Paprikapulver und Oregano sind die Hauptgewürze, die dem Gericht seinen charakteristischen mexikanischen Geschmack verleihen. Experimentieren Sie gerne mit weiteren Gewürzen! Salz und Pfeffer: Diese einfachen Zutaten sind entscheidend, um die Aromen zu verstärken. Passen Sie die Menge nach Ihrem Geschmack an. Geriebener Käse: Gouda oder Cheddar sind hervorragende Optionen, die beim Schmelzen eine cremige Textur bieten. Für eine schärfere Variante können Sie Pepper Jack verwenden. Olivenöl: Zum Anbraten der Zwiebel und des Knoblauchs. Sie können auch Avocadoöl verwenden, wenn Sie es bevorzugen. Frische Petersilie: Diese dient nicht nur als Garnitur, sondern bringt auch eine frische Note ins Spiel. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie sie auch ausdrucken können. So haben Sie alles griffbereit, wenn Sie sich ans Kochen machen! So machen Sie Picadillo & Cheese Chile Rellenos Schritt 1: Paprika vorbereiten Beginnen Sie mit den grünen Paprika. Waschen Sie sie gründlich unter fließendem Wasser. Schneiden Sie dann den oberen Teil ab und entfernen Sie die Kerne vorsichtig. Achten Sie darauf, die Paprika nicht zu zerreißen, denn sie müssen später gefüllt werden. Diese Vorbereitung ist entscheidend für das perfekte Ergebnis! Schritt 2: Zwiebel und Knoblauch anbraten Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu. Braten Sie beides an, bis die Zwiebel weich und leicht goldbraun ist. Der Duft, der dabei entsteht, wird Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen! Schritt 3: Rinderhackfleisch braten Jetzt kommt das Rinderhackfleisch ins Spiel. Geben Sie es in die Pfanne und braten Sie es an, bis es gleichmäßig durchgegart ist. Achten Sie darauf, das Fleisch mit einem Holzlöffel zu zerkleinern, damit es schön krümelig wird. So wird die Füllung besonders saftig und aromatisch! Schritt 4: Gewürze und Tomaten hinzufügen Nachdem das Fleisch gut angebraten ist, fügen Sie die gehackten Tomaten, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer hinzu. Rühren Sie alles gut um und lassen Sie die Mischung etwa 10 Minuten köcheln. Die Aromen werden sich wunderbar entfalten und Ihre Küche wird nach Mexiko duften! Schritt 5: Käse unterrühren Jetzt wird es richtig lecker! Rühren Sie den geriebenen Käse unter die Hackfleischmischung. Warten Sie, bis der Käse schmilzt und sich mit der Füllung verbindet. Diese cremige Textur macht die gefüllten Paprika zu einem echten Genuss. Ich kann es kaum erwarten, sie zu probieren! Schritt 6: Paprika füllen Füllen Sie nun jede vorbereitete Paprika mit der köstlichen Hackfleisch-Käse-Mischung. Achten Sie darauf, sie gut zu stopfen, damit jede Paprika vollgepackt ist mit Geschmack. Legen Sie die gefüllten Paprika in eine Auflaufform. Sie sehen schon jetzt verlockend aus! Schritt 7: Backen Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 °C vor. Backen Sie die gefüllten Paprika etwa 25-30 Minuten, bis sie weich sind und die Haut leicht bräunt. Der Käse wird schön blubbern und die Paprika werden goldbraun. Servieren Sie sie heiß und genießen Sie das Ergebnis Ihrer Arbeit! Tipps für den Erfolg Wählen Sie frische, feste Paprika für die beste Textur und den besten Geschmack. Verwenden Sie eine große Pfanne, um das Rinderhackfleisch gleichmäßig zu braten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten für unterschiedliche Geschmäcker. Bereiten Sie die Füllung im Voraus zu und füllen Sie die Paprika kurz vor dem Backen. Servieren Sie die gefüllten Paprika mit einer frischen Salsa oder Guacamole für zusätzlichen Geschmack. Benötigte Ausrüstung Große Pfanne: Ideal zum Anbraten von Zwiebeln und Hackfleisch. Eine gusseiserne Pfanne funktioniert auch hervorragend. Auflaufform: Zum Backen der gefüllten Paprika. Eine Glas- oder Keramikform ist perfekt. Schneidebrett und Messer: Zum Vorbereiten der Zutaten. Ein scharfes Messer erleichtert die Arbeit. Holzlöffel: Zum Umrühren der Füllung. Ein Silikonlöffel ist ebenfalls eine gute Wahl. Messbecher und Löffel: Für genaue Mengenangaben. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie die Gewürze abmessen. Variationen Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Rinderhackfleisch durch eine Mischung aus schwarzen Bohnen, Quinoa und Gemüse. So erhalten Sie eine proteinreiche und schmackhafte Füllung. Schärfere Füllung: Fügen Sie frische Jalapeños oder Chili-Flocken zur Hackfleischmischung hinzu, um den Gerichten einen zusätzlichen Kick zu verleihen. Käsevielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Ziegenkäse für einen anderen Geschmack. Diese Käsesorten bringen eine interessante Note in die Füllung. Mexikanische Gewürze: Ergänzen Sie die Gewürze mit etwas Zimt oder Kakaopulver für eine authentische mexikanische Note, die die Aromen vertieft. Glutenfreie Option: Achten Sie darauf, dass alle verwendeten Zutaten glutenfrei sind, um sicherzustellen, dass das Gericht für alle geeignet ist. Serviervorschläge Beilagen: Servieren Sie die gefüllten Paprika mit einem frischen grünen Salat oder Reis, um die Aromen zu ergänzen. Getränke: Ein kühles mexikanisches Bier oder ein erfrischender Margarita passt perfekt zu diesem Gericht. Präsentation: Garnieren Sie die Paprika mit frischer Petersilie und einem Spritzer Limettensaft für einen zusätzlichen Farbtupfer und Geschmack. FAQs zu Picadillo & Cheese Chile Rellenos Wie lange kann ich die gefüllten Paprika aufbewahren?Die Picadillo & Cheese Chile Rellenos können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie schmecken auch am nächsten Tag noch köstlich! Kann ich die Füllung im Voraus zubereiten?Ja, das ist eine großartige Idee! Sie können die Füllung bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Füllen Sie die Paprika kurz vor dem Backen. Wie kann ich die gefüllten Paprika schärfer machen?Um mehr Schärfe hinzuzufügen, können Sie frische Jalapeños oder Chili-Flocken in die Füllung geben. Auch eine scharfe Salsa als Beilage passt hervorragend! Kann ich die Paprika auch grillen?Absolut! Grillen Sie die gefüllten Paprika für ein rauchiges Aroma. Wickeln Sie sie in Alufolie und grillen Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie weich sind. Welche Käsesorten eignen sich am besten für dieses Rezept?Gouda und Cheddar sind klassische Optionen, aber Sie können auch Feta oder Pepper Jack verwenden, um einen anderen Geschmack zu erzielen. Experimentieren Sie ruhig! Abschließende Gedanken Die Zubereitung von Picadillo & Cheese Chile Rellenos ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine Einladung, die Aromen Mexikos in Ihre Küche zu bringen. Jedes Mal, wenn ich diese gefüllten Paprika zubereite, fühle ich mich an die fröhlichen Familienessen meiner Kindheit erinnert. Die Kombination aus würzigem Rinderhackfleisch und geschmolzenem Käse ist einfach unwiderstehlich. Wenn Sie Ihre Lieben mit einem herzhaften Gericht überraschen möchten, sind diese Chiles Rellenos genau das Richtige. Lassen Sie sich von den Aromen mitreißen und genießen Sie die Freude, die dieses Gericht in Ihr Zuhause bringt! Marie Gottlob Picadillo & Cheese Chile Rellenos: So gelingt das Rezept! Picadillo gefüllte Chiles Rellenos sind eine köstliche mexikanische Spezialität, die mit würzigem Rinderhackfleisch und geschmolzenem Käse gefüllt sind. Print Recipe Prep Time 1 hour hr 20 minutes minsCook Time 1 hour hr 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr 50 minutes mins Course: HauptgerichtCuisine: MexikanischCalories: 450 Ingredients Method Nutrition Notes Ingredients 4 große grüne Paprika z.B. Poblano oder Spitzpaprika500 g Rinderhackfleisch1 Zwiebel gewürfelt2 Knoblauchzehen gehackt1 Dose 400 g gehackte Tomaten1 Teelöffel Kreuzkümmel1 Teelöffel Paprikapulver1 Teelöffel OreganoSalz und Pfeffer nach Geschmack200 g geriebener Käse z.B. Gouda oder Cheddar2 Esslöffel OlivenölFrische Petersilie zum Garnieren Method Die Paprika waschen, den oberen Teil abschneiden und die Kerne entfernen.In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.Das Rinderhackfleisch hinzufügen und braten, bis es durchgegart ist.Die gehackten Tomaten, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermischen und 10 Minuten köcheln lassen.Den geriebenen Käse unter die Hackfleischmischung rühren, bis er schmilzt.Die Paprika mit der Hackfleisch-Käse-Mischung füllen und in eine Auflaufform legen.Die gefüllten Paprika im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) etwa 25-30 Minuten backen, bis die Paprika weich sind.Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren. Nutrition Serving: 1gefüllte PaprikaCalories: 450kcalCarbohydrates: 8gProtein: 30gFat: 30gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 15gCholesterol: 80mgSodium: 800mgFiber: 2gSugar: 5g Notes Für eine schärfere Variante können Sie frische Jalapeños oder Chili-Flocken hinzufügen. Statt Rinderhackfleisch kann auch gemischtes Hackfleisch oder eine vegetarische Alternative verwendet werden. Tried this recipe?Let us know how it was!