Es ist immer ein Erlebnis, in die türkische Küche einzutauchen, vor allem wenn es um das köstliche Pide geht. Diese herzhaften, ovalen Fladenbrote sind mehr als nur eine einfache Mahlzeit; sie sind eine Einladung zum Teilen und Genießen. Mit einem fluffigen, selbstgebackenen Teig und einer Vielzahl an köstlichen Füllungen wie zartem Käse, frischem Spinat oder saftigem Fleisch sind sie der perfekte Ausweg aus der Fastfood-Routine. Das Beste daran? Die Zubereitung ist schnell und einfach, sodass du im Handumdrehen eine kulinarische Reise in die Türkei im eigenen Zuhause genießen kannst. Bist du bereit, deinen Gaumen zu verwöhnen und Pide in deiner eigenen Küche zu kreieren?

Warum wirst du dieses Pide lieben?

Einfachheit in der Zubereitung: Es erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten, um diese köstlichen Pide zu zaubern.

Vielfalt der Füllungen: Ob herzhaft mit Fleisch, frisch mit Spinat oder cremig mit Käse – du kannst nach Belieben variieren.

Aromatische Gewürze: Die Verwendung von traditionellen türkischen Gewürzen verleiht dem Pide einen einzigartigen Geschmack, der in jeder Bissphase begeistert.

Ideal zum Teilen: Perfekt für gesellige Abende, du kannst verschiedene Füllungen zubereiten, sodass für jeden etwas dabei ist.

Schnell und nahrhaft: Mit einer Zubereitungszeit von weniger als einer Stunde, liefert das Pide eine nährstoffreiche und sättigende Mahlzeit, die zur Abwechslung von Fastfood einlädt.

Leicht anpassbar: Lass deiner Kreativität freien Lauf – ob mit Gemüse, verschiedenen Käsesorten oder Gewürzen, die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt.

Pide Zutatenliste

• Entdecke die köstlichen Zutaten für dein Pide!

Für den Teig

  • Warmes Wasser – aktiviert die Hefe am besten, wenn es lauwarm ist.
  • Zucker – hilft, die Hefe zu aktivieren und sorgt für eine schöne Bräunung.
  • Instant-Hefe – sorgt für fluffigen Teig; aktiviere sie mit lauwarmem Wasser.
  • Allzweckmehl – gibt dem Teig seine Struktur; probiere auch Brotmehl für eine zähere Textur.
  • Pulvermilch oder Teigverbesserer (optional) – sorgt für Reichhaltigkeit im Teig; weglassen ist möglich, beeinflusst aber die Textur.
  • Koshersalz – verstärkt den Geschmack und hilft, das Gluten zu stärken.
  • Melasse oder Granatapfelmelasse – verleiht dem Teig einen einzigartigen Geschmack; Honig ist ein guter Ersatz.
  • Geröstete Sesamsamen (optional) – für zusätzlichen Crunch und nussigen Geschmack.

Für die Füllung

  • Käse (türkischer kasar oder Mozzarella & Frischkäse) – sorgt für die Hauptfüllung; jede schmelzende Käsesorte funktioniert gut.
  • Türkische Gewürzmischung (optional) – verstärkt den Geschmack; italienisches Gewürz kann substituiert werden.
  • Chilischoten (grün und rot) – bringen Würze und Farbe; lass sie weg, wenn du es milder magst.

Für die Spinatfüllung

  • Babyspinat – für die frische, grüne Komponente.
  • Zwiebel – verleiht Geschmack; vorher anschwitzen, bis sie glasig ist.
  • Dill und Petersilie – bringen frische Aromen in die Füllung.
  • Feta-Käse – sorgt für eine salzige, cremige Note.

Für die Fleischfüllung

  • Lamm- oder Rinderhackfleisch – für eine herzhafte Alternative.
  • Zwiebeln – nach dem Anbraten zu der Füllung geben.
  • Pinienkerne – fügen Crunch und Geschmack hinzu.
  • Gewürze – variieren je nach Geschmack, um dem Fleisch mehr Tiefe zu verleihen.

Mit dieser Zutatenliste bist du bereit, dein eigenes köstliches Pide zu kreieren und deine Familie oder Freunde zu begeistern!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pide (Türkisches Fladenbrot mit Füllungen)

Step 1: Hefe aktivieren
In einer kleinen Schüssel das lauwarme Wasser, den Zucker und die Instant-Hefe gut vermischen. Lass die Mischung etwa 3 Minuten stehen, bis sie schäumt, was anzeigt, dass die Hefe aktiv ist. Diese wichtige erste Schritte sorgt dafür, dass dein Pide-Bladen beim Backen schön aufgeht.

Step 2: Teig mischen
In einer großen Schüssel Allzweckmehl, Koshersalz und optional Pulvermilch vermengen. In der Mitte eine Mulde bilden und die schäumende Hefemischung hineingießen. Mit einem Holzlöffel oder den Händen gut vermengen, bis sich ein grober Teig bildet. Dies ist die Grundlage für das köstliche Pide, das du gleich backen wirst.

Step 3: Kneten
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und 6 bis 7 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Achte darauf, den Teig nicht zu stark zu bearbeiten, um die fluffige Textur zu bewahren. Danach den Teig in eine leicht gefettete Schüssel legen, mit einem Küchentuch abdecken und etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Step 4: Füllungen vorbereiten
Während der Teig steigt, kannst du deine Füllungen vorbereiten. Für die Spinatfüllung die Zwiebel in etwas Öl anbraten, bis sie glasig ist, dann mit Babyspinat, Dill, Petersilie und zerbröckeltem Feta-Käse vermengen. Alternativ für die Fleischfüllung das Hackfleisch mit gewürfelten Zwiebeln und Pinienkernen anbraten, bis es vollständig gar ist. Beiseite stellen und abkühlen lassen.

Step 5: Pide formen
Den gegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 6 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einer ovalen Form von etwa 1 cm Dicke ausrollen. In die Mitte etwas Füllung von deiner Wahl geben, dabei die Ränder frei lassen. Die Ränder über der Füllung zusammenklappen und leicht andrücken, um die charakteristische Pide-Form zu schaffen.

Step 6: Backen
Den Ofen auf 230 °C vorheizen und ein Backblech oder einen Pizzastein im unteren Bereich des Ofens platzieren. Die Pide auf das Backblech legen und 10-12 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist. Dann das Blech für weitere 3-5 Minuten in die obere Ofenmitte verschieben, um eine perfekte Bräunung zu erzielen. Danach die Pide heiß servieren und genießen!

Expertentipps für Pide

  • Warmes Wasser: Achte darauf, dass das Wasser lauwarm ist, um die Hefe optimal zu aktivieren und ein gelungenes Pide zu gewährleisten.
  • Teigbearbeitung: Arbeite den Teig nicht zu lange, um seine Luftigkeit zu bewahren. Überkneten kann dazu führen, dass das Pide kompakt wird.
  • Ritztechnik: Mach eine tiefe Schnitte auf der Oberseite des Pide, bevor du es backst; das fördert eine gleichmäßige Aufgehform während des Backens.
  • Backtemperatur: Stelle sicher, dass der Ofen gut vorgeheizt ist und nutze einen Pizzastein oder Backblech, um eine knusprige Unterseite zu erzielen.
  • Füllungsvielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen – eine Kombination aus Käse, Gemüse und Gewürzen macht dein Pide einzigartig und besonders lecker.

Der Ausgang: Variationen für dein Pide

Gestalte dein Pide ganz nach deinem Geschmack und erlebe die Vielfalt an Möglichkeiten!

  • Käsewechsel: Probiere Ziegenkäse oder Ricotta für eine ganz neue Geschmacksrichtung.

  • Gemüse hinzufügen: Bellpeper oder Zucchini sorgen für eine bunte Füllung und zusätzliche Frische.

  • Kräuterlust: Frische Kräuter wie Basilikum oder Koriander können die Aromen deiner Füllung intensivieren und eine spannende Note hinzufügen.

  • Würzige Note: Verwende scharfe Wurst oder füge Jalapeños zur Fleischfüllung hinzu, um das Ganze aufzupeppen.

  • Veganer Twist: Ersetze die Käsesorten durch pflanzliche Alternativen und nutze eine Mischung aus Linsen, Kichererbsen und Gemüse für die Füllung.

Mit diesen Variationen kannst du dein Pide noch abwechslungsreicher gestalten und jedem Gaumen gerecht werden. Wenn dir das Rezept gefällt, probiere auch unsere anderen türkischen Spezialitäten oder lass dich von schnellen Salaten inspirieren, die perfekt dazu passen!

Was passt zu Pide (Türkisches Fladenbrot)?

Es gibt nichts Besseres, als ein köstliches Pide frisch aus dem Ofen zu genießen, das umso mehr Freude bereitet, wenn es mit dem richtigen Begleiter serviert wird.

  • Aromatischer Joghurt: Eine Portion frischer Joghurt bringt eine cremige Note und kühlt die herzhaften Aromen des Pide ab. Perfekt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis!

  • Frischer Salat: Ein knackiger, leichter Salat mit Tomaten, Gurken und einem Spritzer Zitronensaft bietet eine erfrischende Balance zu dem herzhaften Fladenbrot. Es belebt den Gaumen und fügt Farbe auf den Teller hinzu.

  • Tomatensalsa: Diese würzige, fruchtige Begleitung aus frischen Tomaten und Zwiebeln bringt eine angenehme Frische mit sich. Als Topping auf dem Pide wird es zu einem Geschmackserlebnis!

  • Türkischer Tee: Ein Glas süßer türkischer Tee rundet die Mahlzeit perfekt ab. Seine leichte Süße und die aromatischen Noten machen ihn zum idealen Getränk, um die Aromen des Pide zu ergänzen.

  • Oliven und Fetakäse: Salzig marinierte Oliven und Feta bieten eine zusätzliche Geschmacksebene. Ihre Reichtum harmoniert wunderbar mit den fleischigen oder klassischen Käsefüllungen des Pide.

  • Zitronenspalten: Eine Spritz von frischer Zitrone auf dein Pide verstärkt die Aromen und bringt Frische in jeden Biss.

  • Baklava: Als süßes Finale macht dieser traditionelle türkische Nachtisch mit seinen knusprigen Schichten und dem süßen Sirup den Abend perfekt.

Mit diesen Köstlichkeiten wirst du und deine Gäste das Pide in seiner ganzen Pracht genießen – es wird ein unvergessliches Erlebnis in deiner Küche!

Pide im Voraus zubereiten: So gelingt’s einfach!

Diese köstlichen Pide sind perfekt für die Mahlzeitvorbereitung! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und ihn in den Kühlschrank stellen, wodurch die Hefe langsam weiterarbeiten kann und die Aromen sich entwickeln. Bereite auch die Füllungen (Spinat oder Fleisch) im Voraus zu; sie halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tagen. Wenn du bereit bist, die Pide zu backen, forme den Teig, fülle ihn und backe die Fladen bei 230 °C für etwa 10-12 Minuten, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, die Pide nach dem Backen sofort zu servieren, um die wunderbare Frische und Textur zu bewahren – so wird jede Bissphase zur kleinen kulinarischen Reise in die Türkei!

Lagerungstipps für Pide

Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebenes Pide in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo es bis zu 3 Tage frisch bleibt.

Gefrierschrank: Für längere Lagerung kann Pide gefroren werden. Wickel es gut in Frischhaltefolie und lege es in einen Gefrierbeutel. So bleibt es bis zu 3 Monate haltbar.

Aufwärmen: Um gefrorenes oder gekühltes Pide wieder aufzuwärmen, backe es bei 150°C, bis es warm und knusprig ist. Diese Methode sorgt dafür, dass das Pide seine Textur und seinen Geschmack behält.

Raumtemperatur: Frisch gebackenes Pide kann für bis zu 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, bevor es sollte, um die Beständigkeit zu gewährleisten.

Pide (Türkisches Fladenbrot Pizza) Recipe FAQs

Wie wähle ich die reifen Zutaten für mein Pide aus?
Achte darauf, dass dein Gemüse frisch ist und keine dunklen Stellen aufweist. Für den Käse wähle Sorten, die gut schmelzen, wie Mozzarella oder türkischen Kasar. Bei Fleischvarianten sollte das Hackfleisch rot und nicht grau sein, was auf mangelnde Frische hindeutet.

Wie kann ich übrig gebliebenes Pide lagern?
Bewahre übrig gebliebenes Pide in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo es bis zu 3 Tage frisch bleibt. Du kannst es einfach aufwärmen, indem du es bei 150°C in den Ofen legst, bis es warm und knusprig ist.

Kann ich Pide einfrieren?
Ja, Pide lässt sich wunderbar einfrieren! Wickel es gut in Frischhaltefolie und lege es in einen Gefrierbeutel. So bleibt es bis zu 3 Monate haltbar. Um es wieder aufzutauen, lasse es bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank auftauen und backe es dann bei 150°C, bis es vollständig erwärmt ist.

Was kann ich tun, wenn mein Pide während des Backens nicht aufgeht?
Es könnte an der Hefe liegen. Stelle sicher, dass das Wasser lauwarm war und dass die Hefe richtig aktiviert wurde. Wenn das Pide nicht aufgeht, versuche es mit einem geschlossenen Behälter während des Aufgehens, um eine wärmere Umgebung zu schaffen, und vermeide Zugluft.

Gibt es diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Wenn du Allergien hast, achte darauf, glutenfreies Mehl und allergiefreie Füllungen zu verwenden. Für eine vegetarische Option kannst du die Fleischfüllung einfach weglassen und stattdessen mehr Gemüse und Käse verwenden. Auch für Haustiere ist Pide möglicherweise nicht geeignet, da viele Zutaten wie Zwiebeln für sie schädlich sein können.

Sind die Füllungen für das Pide anpassbar?
Absolut! Du kannst die Füllungen nach deinem Geschmack variieren. Versuche unterschiedliche Käsesorten oder füge mehr Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu. Das sorgt für mehr Farbe und Nährstoffe in deinem Pide.

der Ausgang

Der Ausgang: Leckeres Pide mit Füllungen

Genieße die türkische Küche mit diesem köstlichen Pide, das eine Vielfalt an köstlichen Füllungen bietet und ideal zum Teilen ist.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 12 minutes
Gehen lassen 1 hour
Total Time 1 hour 27 minutes
Servings: 6 Stück
Course: Abendessen
Cuisine: Türkisch
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Teig
  • 300 ml Warmes Wasser lauwarm
  • 1 EL Zucker
  • 10 g Instant-Hefe
  • 500 g Allzweckmehl
  • 2 EL Pulvermilch oder Teigverbesserer optional
  • 1 TL Koshersalz
  • 2 EL Melasse oder Granatapfelmelasse Honig als Ersatz
  • 50 g Geröstete Sesamsamen optional
Für die Füllung
  • 200 g Käse türkischer kasar oder Mozzarella & Frischkäse
  • 1 TL Türkische Gewürzmischung optional
  • 2 Stück Chilischoten grün und rot
Für die Spinatfüllung
  • 150 g Babyspinat
  • 1 Stück Zwiebel glänzend anschwitzen
  • 1 TL Dill
  • 1 TL Petersilie
  • 100 g Feta-Käse
Für die Fleischfüllung
  • 300 g Lamm- oder Rinderhackfleisch
  • 1 Stück Zwiebeln gewürfelt
  • 30 g Pinienkerne
  • 1 TL Gewürze nach Geschmack

Equipment

  • Schüssel
  • Holzlöffel
  • Backblech
  • Ofen

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. In einer kleinen Schüssel das lauwarme Wasser, den Zucker und die Instant-Hefe gut vermischen. Lass die Mischung etwa 3 Minuten stehen, bis sie schäumt.
  2. In einer großen Schüssel Allzweckmehl, Koshersalz und optional Pulvermilch vermengen. Eine Mulde bilden und die Hefemischung hineingießen. Gut vermengen, bis sich ein grober Teig bildet.
  3. Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und 6-7 Minuten kneten. In eine leicht gefettete Schüssel legen und 1 Stunde gehen lassen.
  4. Währenddessen Füllungen vorbereiten: Zwiebel für die Spinatfüllung anbraten und mit Spinat, Dill, Petersilie und Feta-Käse vermengen. Fleischfüllung ebenfalls zubereiten.
  5. Gegangenen Teig auf eine bemehlte Fläche geben, in 6 Stücke teilen und oval ausrollen. Füllung hinzufügen und Ränder zusammenklappen.
  6. Ofen auf 230 °C vorheizen, Pide auf ein Backblech legen und 10-12 Minuten backen.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 15gFat: 10gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 20mgSodium: 300mgPotassium: 250mgFiber: 3gSugar: 1gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 150mgIron: 2mg

Notes

Achte auf die richtige Temperatur und lass der Hefe Zeit zu arbeiten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!