Hast du schon einmal den verlockenden Duft von frisch zubereiteten Spezialitäten aus Portugal eingeatmet? Bei meinen letzten kulinarischen Abenteuern entdeckte ich die schmackhaften Portugiesischen Shrimp Croquettes, die nicht nur ein Genuss für die Sinne sind, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit bieten, Gäste zu beeindrucken oder einfach nur einen gemütlichen Abend zu bereichern. Diese köstlichen Leckerbissen kombinieren eine cremige Shrimpsfüllung mit einer goldbraunen, knusprigen Panade, die jeden Bissen zum Erlebnis macht. Schnell zubereitet und ideal als Snack oder Appetitanreger, sind sie die perfekte Lösung, um dem Alltag etwas Komfort zu verleihen. Wer könnte da widerstehen? Bist du bereit, diese kleinen Schatztruhen der Geschmackserlebnisse mit mir zu entdecken? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit, die begeistert: Die Zubereitung dieser kroatischen Köstlichkeit ist unkompliziert, sodass jeder sie meistern kann. Reiche, würzige Aromen: Die Kombination aus frischen Kräutern und Garnelen sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das die Geschmacksknospen verführt. Vielseitigkeit: Ob als Snack für deine nächste Feier oder als leckere Vorspeise – du kannst die Kroketten nach deinem Geschmack anpassen. Schnelle Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten zaubern Sie in kürzester Zeit ein Gericht, das alle begeistert. Wenn du deine Kreativität entfalten möchtest, schaue dir auch mein Rezept für Mango Sago Dessert an. Perfekte Textur: Der kontrastreiche Crunch der Panade umhüllt die cremige Füllung – ein Genuss, der einfach süchtig macht. Crowd-Pleasing: Jeder wird dieseeinmaligen Kroketten lieben, egal ob bei einem Familienessen oder einer geselligen Runde mit Freunden! Deliziere sie beispielsweise mit einem frischen Salat oder einer Sauce, um das Erlebnis noch abzurunden. Zutaten für die portugiesischen Garnelen-Kroketten Für die Füllung: Garnelen – Essenziell für die Füllung, die einen reichen Meeresgeschmack bietet. Du kannst frische oder gefrorene Garnelen verwenden. Kartoffelpüree – Dient als Bindemittel und verleiht den Kroketten eine cremige Textur. Übrig gebliebenes Kartoffelpüree eignet sich hervorragend. Knoblauch – Verstärkt das Geschmacksprofil und fügt Tiefe hinzu. Kräuter (z.B. Petersilie, Koriander) – Bringen Frische und Farbe in die Füllung. Semmelbrösel – Schafft eine knusprige Panade für den Texturkontrast. Panko-Semmelbrösel können für zusätzlichen Crunch verwendet werden. Ei – Hilft, die Mischung zu binden und wird zum Panieren vor den Semmelbröseln verwendet. Salz und Pfeffer – Würzen alle Aromen und heben den Geschmack hervor. Für die Panade: Semmelbrösel – Bietet den charakteristischen Crunch, perfekt für die knusprige Außenlage der Kroketten. Optional kannst du Panko verwenden, für extra Knusprigkeit. Die portugiesischen Garnelen-Kroketten sind ein Genuss, den du dir nicht entgehen lassen solltest! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Knusprige portugiesische Garnelen-Kroketten Step 1: Füllung vorbereiten Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Hitze und füge einen Schuss Öl hinzu. Sauté den gehackten Knoblauch für etwa 1-2 Minuten, bis er duftet. Gib dann die Garnelen dazu und brate sie, bis sie rosa und durchgegart sind, ca. 3-4 Minuten. Vermenge die Garnelen mit dem Kartoffelpüree und den frisch gehackten Kräutern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in eine Schüssel umfüllen, damit die Füllung abkühlen kann. Step 2: Kroketten formen Sobald die Füllung abgekühlt ist, forme mit deinen Händen kleine Patties oder Bällchen, etwa in der Größe eines Tischtennisballs. Bereite eine Schüssel mit geschlagenem Ei und eine zweite Schüssel mit Semmelbröseln vor. Tauche jede Form in das Ei, damit die Semmelbrösel haften, und wälze sie anschließend gründlich in den Semmelbröseln, um eine gleichmäßige Schicht zu erhalten. Step 3: Frittieren oder Backen Erhitze in einer tiefen Pfanne ausreichend Öl auf 180°C (350°F). Fritte die Kroketten portionsweise für etwa 3-4 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Alternativ kannst du die Kroketten auf ein Backblech legen, mit etwas Öl besprühen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C (400°F) für ca. 20 Minuten backen, bis sie schön goldbraun sind. Step 4: Servieren Nimm die knusprigen portugiesischen Garnelen-Kroketten aus dem Öl oder Ofen und lasse sie kurz auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Fett zu entfernen. Serviere sie warm mit einer passenden Dipsauce, wie z.B. Aioli oder einer scharfen Remoulade, und vielleicht einem frischen Salat als Beilage für ein rundum gelungenes Gericht. Was passt zu knusprigen portugiesischen Garnelen-Kroketten? Genieße die Aromen der Küste mit einer sorgfältig zusammengestellten Beilage, die dein Geschmackserlebnis noch bereichert. Frischer Blattsalat: Ergänzt die warmen Kroketten mit einem knackigen Kontrast und leichtem Dressing für ein erfrischendes Zusammenspiel. Knoblauch-Aioli: Diese cremige und aromatische Sauce verleiht den Kroketten einen zusätzlichen Geschmackskick und passt hervorragend dazu. Pikante Remoulade: Eine würzige Dip-Sauce, die die Aromen der Garnelen-Kroketten wunderbar unterstreicht und für geschmackliche Tiefe sorgt. Zitronenspalten: Ein Spritzer frischer Zitrone bringt eine lebendige Säure mit, die die Fülle der Kroketten ausgleicht. Baguette: Serviere knusprige Stücke dazu, wenn du eine herzhafte Textur und einen freundschaftlichen Austausch von Aromen suchst. Weißwein: Ein trockener, fruchtiger Weißwein rundet das Gericht ab und sorgt für eine harmonische Verbindung der Aromen. Cremiges Kartoffelpüree: Eine zusätzliche, buttrige Seite, die das Gericht besonders schmeichelhaft macht und schön sättigt. Aufbewahrungstipps für portugiesische Garnelen-Kroketten Zimmertemperatur: Auf ungenutzte Kroketten solltest du verzichten, da sie schnell an Qualität verlieren und nicht länger als 1–2 Stunden draußen bleiben sollten. Kühlschrank: Ungekochte Kroketten können bis zu 1 Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie gut eingepackt sind, um ein Austrocknen zu verhindern. Gefrierschrank: Gekochte Kroketten lassen sich bis zu 3 Monate einfrieren. Lege sie in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. Aufwärmen: Um die gefrorenen Kroketten wieder knusprig zu machen, empfehle ich die Verwendung eines Airfryers oder des Ofens bei 200°C (400°F) für ca. 10–15 Minuten. Die portugiesischen Garnelen-Kroketten sind so immer wieder ein Genuss! Expertentipps für portugiesische Garnelen-Kroketten Füllung richtig zubereiten: Achte darauf, dass die Garnelen vollständig durchgegart sind, um eine gummiartige Textur zu vermeiden. Kroketten ruhen lassen: Lass die geformten Kroketten mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit sie ihre Form beim Frittieren halten. Öltemperatur beachten: Überwache die Temperatur des Frittieröls; zu heißes Öl kann die Außenseite verbrennen, während die Innenseite noch roh bleibt. Knusprige Panade: Verwende Panko-Semmelbrösel für extra Crunch und nimm ggf. glutenfreie Semmelbrösel für eine glutenfreie Variante. Variationen ausprobieren: Tausche Garnelen gegen Krabben oder Hähnchen aus und füge verschiedene Gewürze oder Käse hinzu, um die Füllung zu variieren. Variationen für portugiesische Garnelen-Kroketten Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du dieses Rezept nach deinem Geschmack anpassen kannst. Krabben-Austausch: Ersetze Garnelen durch Krabbenfleisch für eine köstliche Meeresfrüchte-Alternative. Die Kombination von zartem Krabbenfleisch und cremiger Füllung verleiht den Kroketten einen neuen Twist. Käse-Upgrade: Füge Feta oder Cheddar zur Füllung hinzu, um einen reichhaltigen Geschmack zu erzielen. Die geschmolzene Käsefüllung sorgt für zusätzliche Cremigkeit und macht die Kroketten noch unwiderstehlicher. Glutenfrei: Verwende glutenfreie Semmelbrösel, um die Kroketten für alle zugänglich zu machen. So kannst du diese Leckerei auch für glutenempfindliche Gäste genießen. Würzige Note: Integriere einen Hauch von Cayennepfeffer oder Paprika für einen zusätzlichen Kick. Diese kleine Veränderung bringt eine angenehme Schärfe, die deine Geschmacksknospen kitzeln wird. Süßkartoffeln: Tausche das Kartoffelpüree gegen Süßkartoffelpüree aus für eine süßere Note. Die natürliche Süße der Süßkartoffeln harmoniert wunderbar mit den kräftigen Aromen der Füllung. Pflanzliche Version: Ersetze die Garnelen durch Kichererbsen oder Linsen für eine vegane Variante. So kannst du allen eine köstliche Option bieten, die trotzdem voll im Geschmack ist. Frische Kräuter: Experimentiere mit unterschiedlichen Kräutern wie Dill oder Basilikum für eine frische Dimension. Die neuen Aromen machen die Kroketten noch spannender und bringen einen mediterranen Flair. Wenn du weitere köstliche Rezepte ausprobieren möchtest, entdecke meine Spinat Feta Quesadillas oder das erfrischende Mango Sago Dessert. Vorbereitung für die Knusprigen portugiesischen Garnelen-Kroketten Die Knusprigen portugiesischen Garnelen-Kroketten sind ideal für die Vorbereitung im Voraus, was dir wertvolle Zeit an hektischen Tagen spart! Du kannst die Füllung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten: koche die Garnelen, mische sie mit Kartoffelpüree, Kräutern und Gewürzen, lasse die Mischung abkühlen und bewahre sie dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Die geformten Kroketten können ebenfalls bis zu 3 Tage vor dem Servieren vorbereitet und im Kühlschrank gelagert werden. Achte darauf, die Kroketten vor dem Frittieren oder Backen in Semmelbröseln zu panieren, um die Textur zu erhalten. Wenn du bereit bist zu kochen, frittiere sie in heißem Öl oder backe sie im Ofen, und du erhältst ein köstliches Gericht, das genauso lecker ist wie frisch zubereitet! Portugiesische Garnelen-Kroketten Rezept FAQs Welche Garnelen sollte ich verwenden? Du kannst frische oder gefrorene Garnelen verwenden. Achte darauf, dass die Garnelen fest und rosa sind, ohne dunkle Flecken oder unangenehmen Geruch. Wenn du gefrorene Garnelen verwendest, stelle sicher, dass sie vollständig aufgetaut sind, bevor du sie in die Füllung gibst. Wie lagere ich übrig gebliebene Kroketten? Ungekochte Kroketten können bis zu 1 Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn sie gut eingepackt sind. Gekochte Kroketten sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind dort bis zu 3–4 Tage haltbar. Kann ich die Kroketten einfrieren? Ja, gekochte Kroketten lassen sich bis zu 3 Monate einfrieren. Lege sie in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel, um Zusatzgeschmack zu vermeiden. Zum Aufwärmen verwende am besten einen Airfryer oder Ofen bei 200°C (400°F) für 10–15 Minuten, damit sie wieder knusprig werden. Wie kann ich verhindern, dass die Kroketten beim Frittieren auseinanderfallen? Um sicherzustellen, dass die Kroketten ihre Form behalten, lasse sie mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, nachdem du sie geformt hast. Achte auch darauf, dass das Frittieröl die richtige Temperatur hat; es sollte heiß genug sein, damit die Außenseite knusprig wird, bevor die Füllung übergart. Sind diese Kroketten für spezielle diätetische Bedürfnisse geeignet? Die Kroketten können leicht angepasst werden. Verwende Glutenfreie Semmelbrösel für eine glutenfreie Variante oder ersetze die Eier durch einen Flax-Ei, um sie vegan zu machen. Achte darauf, bei Allergien auf die Verwendung von Garnelen und möglichen Kreuzkontaminationen zu achten. Kann ich die Füllung nach meinem Geschmack anpassen? Absolut! Du kannst die Garnelen durch Krabben, Hähnchen oder sogar Gemüse ersetzen. Füge verschiedene Gewürze wie geräuchertes Paprika oder Cayennepfeffer hinzu, um die Kroketten nach deinem Geschmack zu variieren. Knusprige portugiesische Garnelen-Kroketten Knusprige portugiesische Garnelen-Kroketten sind ein Genuss für die Sinne. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 20 minutes minsRuhzeit 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr 20 minutes mins Servings: 4 StückeCourse: HähnchenCuisine: PortugiesischCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Füllung250 g Garnelen frisch oder gefroren200 g Kartoffelpüree kann übrig gebliebenes sein2 Stücke Knoblauch gehackt1 Handvoll Kräuter (z.B. Petersilie, Koriander) frisch, gehackt100 g Semmelbrösel Panko kann verwendet werden1 Stück Ei geschlagennach Geschmack Salznach Geschmack PfefferPanade100 g Semmelbrösel Panko optional für extra Knusprigkeit Equipment Große PfanneSchüsselBackblechKüchenpapier Method ZubereitungErhitze eine große Pfanne bei mittlerer Hitze und füge Öl hinzu. Sauté den gehackten Knoblauch für ca. 1-2 Minuten, bis er duftet. Gib die Garnelen dazu und brate sie, bis sie rosa sind, ca. 3-4 Minuten. Vermenge die Garnelen mit dem Kartoffelpüree und den Kräutern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen.Forme kleine Patties oder Bällchen, etwa in der Größe eines Tischtennisballs. Tauche sie in das geschlagene Ei und wälze sie in den Semmelbröseln.Erhitze Öl auf 180°C. Fritte die Kroketten portionsweise für ca. 3-4 Minuten, bis sie goldbraun sind. Alternativ im Ofen bei 200°C für ca. 20 Minuten backen.Lasse die Kroketten auf Küchenpapier abtropfen und serviere sie warm mit einer passenden Dipsauce und Salat. Nutrition Serving: 1StückCalories: 200kcalCarbohydrates: 25gProtein: 10gFat: 8gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 70mgSodium: 300mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 5IUVitamin C: 2mgCalcium: 20mgIron: 1mg NotesVariationen wie Krabben oder Hähnchen sind möglich. Achte darauf, dass die Garnelen gut durchgegart sind. Tried this recipe?Let us know how it was!