Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Rote Samt-Keksteig Rote Samt-Keksteig ist nicht nur ein Rezept, sondern ein Erlebnis, das Freude und Farbe in Ihre Küche bringt. Wenn ich an besondere Anlässe denke, kommt mir sofort dieser köstliche, farbenfrohe Keksteig in den Sinn. Er ist perfekt, um Ihre Lieben zu beeindrucken oder einfach einen gemütlichen Abend zu versüßen. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, ideal für geschäftige Tage, an denen Sie dennoch etwas Besonderes zaubern möchten. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Rote Samt-Keksteigs eintauchen und die Magie des Backens entdecken! Warum Sie diesen Rote Samt-Keksteig lieben werden Der Rote Samt-Keksteig ist ein wahrer Genuss, der einfach zuzubereiten ist. In nur 15 Minuten haben Sie die Basis für ein köstliches Dessert geschaffen. Der Geschmack ist unvergleichlich – eine harmonische Mischung aus süßer Schokolade und einem Hauch von Vanille. Egal, ob für eine Feier oder einfach nur zum Naschen, dieser Keksteig bringt Freude und Farbe in jeden Moment. Glauben Sie mir, Ihre Geschmacksknospen werden es Ihnen danken! Zutaten für Rote Samt-Keksteig Um den perfekten Rote Samt-Keksteig zuzubereiten, benötigen Sie eine Auswahl an einfachen, aber geschmackvollen Zutaten. Hier sind die Hauptbestandteile: Mehl: Die Basis für jeden Keksteig. Verwenden Sie Weizenmehl oder eine glutenfreie Mischung, wenn Sie eine glutenfreie Variante wünschen. Zucker: Weißer Zucker sorgt für Süße, während brauner Zucker dem Teig eine tiefere, karamellige Note verleiht. Butter: Weiche Butter ist entscheidend für die cremige Konsistenz. Sie können auch Margarine verwenden, wenn Sie eine pflanzliche Option bevorzugen. Vanilleextrakt: Ein unverzichtbares Aroma, das den Geschmack des Teigs hebt. Achten Sie auf hochwertige Vanille für das beste Ergebnis. Backpulver: Dieses Treibmittel sorgt dafür, dass der Keksteig schön aufgeht und eine luftige Textur erhält. Salz: Ein kleiner Hauch von Salz verstärkt die Süße und balanciert die Aromen aus. Kakaopulver: Für die schokoladige Note. Verwenden Sie ungesüßtes Kakaopulver für den besten Geschmack. Weiße Schokolade: Diese gehackte Schokolade bringt eine süße Cremigkeit in den Teig. Dunkle oder Milchschokolade sind ebenfalls köstliche Alternativen. Milch: Sie sorgt für die richtige Konsistenz des Teigs. Pflanzliche Milchalternativen funktionieren ebenfalls gut. Rote Lebensmittelfarbe: Der Star des Rezepts! Sie verleiht dem Keksteig seine charakteristische, leuchtende Farbe. Passen Sie die Menge an, um die Intensität zu steuern. Diese Zutaten sind leicht erhältlich und machen den Rote Samt-Keksteig zu einem unkomplizierten Vergnügen. Am Ende des Artikels finden Sie die genauen Mengenangaben, die Sie für Ihre Backabenteuer benötigen! So machen Sie Rote Samt-Keksteig Die Zubereitung des Rote Samt-Keksteigs ist ein einfacher und unterhaltsamer Prozess. Jeder Schritt bringt Sie näher zu einem köstlichen Ergebnis. Lassen Sie uns gemeinsam die einzelnen Schritte durchgehen! Schritt 1: Butter und Zucker cremig schlagen Beginnen Sie mit der weichen Butter, die Sie in eine große Schüssel geben. Fügen Sie den weißen und braunen Zucker hinzu. Mit einem Handmixer schlagen Sie die Mischung, bis sie schön cremig und luftig ist. Dieser Schritt ist entscheidend, denn er sorgt für die perfekte Textur des Teigs. Achten Sie darauf, dass keine Zuckerkristalle mehr sichtbar sind! Schritt 2: Vanille und Milch hinzufügen Jetzt kommt der aromatische Teil! Geben Sie den Vanilleextrakt und die Milch zur Butter-Zucker-Mischung. Mischen Sie alles gut durch, bis die Zutaten vollständig integriert sind. Der Duft von Vanille wird Ihre Küche erfüllen und die Vorfreude auf das Backen steigern. Schritt 3: Trockene Zutaten vermengen In einer separaten Schüssel vermengen Sie das Mehl, Backpulver, Salz und Kakaopulver. Diese trockenen Zutaten sind die Basis für den Rote Samt-Keksteig. Mischen Sie sie gut, damit sich das Backpulver gleichmäßig verteilt. So stellen Sie sicher, dass der Teig gleichmäßig aufgeht. Schritt 4: Trockene Zutaten einarbeiten Nun ist es Zeit, die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung zu geben. Verwenden Sie einen Holzlöffel oder einen Teigschaber, um alles gut zu vermengen. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, damit der Teig nicht zäh wird. Ein homogener Teig ist das Ziel! Schritt 5: Rote Lebensmittelfarbe einrühren Jetzt wird es spannend! Fügen Sie die rote Lebensmittelfarbe hinzu und rühren Sie sie ein, bis der Teig gleichmäßig gefärbt ist. Je nach gewünschter Intensität können Sie mehr oder weniger Farbe verwenden. Sehen Sie, wie der Teig in ein leuchtendes Rot verwandelt wird – ein echter Hingucker! Schritt 6: Weiße Schokolade unterheben Die gehackte weiße Schokolade ist der krönende Abschluss. Heben Sie sie vorsichtig unter den Teig. Diese süßen Stückchen werden beim Backen schmelzen und dem Keksteig eine köstliche Cremigkeit verleihen. Achten Sie darauf, dass die Schokolade gleichmäßig verteilt ist. Schritt 7: Teig kühlen Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, geben Sie den Keksteig in eine Schüssel und decken Sie ihn ab. Lassen Sie ihn für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dies hilft, den Teig fester zu machen, sodass er beim Formen nicht klebrig ist. Nutzen Sie die Zeit, um Ihre Küche aufzuräumen oder sich auf das nächste Backabenteuer vorzubereiten! Schritt 8: Keksteig formen Nach dem Kühlen ist der Teig bereit! Sie können ihn direkt genießen oder in kleine Portionen formen. Verwenden Sie einen Esslöffel oder Ihre Hände, um kleine Kugeln zu formen. Diese können Sie dann auf ein Backblech legen oder einfach als rohen Keksteig genießen – ganz nach Ihrem Geschmack! Tipps für den Erfolg Stellen Sie sicher, dass die Butter wirklich weich ist, um eine cremige Konsistenz zu erreichen. Verwenden Sie hochwertige Zutaten, insbesondere bei Vanille und Schokolade, um den Geschmack zu intensivieren. Experimentieren Sie mit der Menge der roten Lebensmittelfarbe, um die gewünschte Farbintensität zu erzielen. Wenn der Teig zu klebrig ist, lassen Sie ihn etwas länger im Kühlschrank ruhen. Probieren Sie verschiedene Schokoladensorten für eine geschmackliche Variation aus! Benötigte Ausrüstung Große Schüssel: Ideal für das Mischen der Zutaten. Eine Rührschüssel aus Edelstahl oder Glas funktioniert hervorragend. Handmixer: Für das cremige Schlagen von Butter und Zucker. Alternativ können Sie auch einen Schneebesen verwenden. Teigschaber: Perfekt, um den Teig aus der Schüssel zu holen und gleichmäßig zu vermengen. Messbecher und Löffel: Für präzise Mengenangaben. Digitale Waagen sind ebenfalls nützlich. Küchenpapier: Zum Abwischen von Verschüttungen und für eine saubere Arbeitsfläche. Variationen Schokoladenstückchen: Fügen Sie anstelle von weißer Schokolade dunkle oder Milchschokolade hinzu, um einen intensiveren Schokoladengeschmack zu erzielen. Nüsse: Gehackte Walnüsse oder Mandeln können für zusätzlichen Crunch und Geschmack sorgen. Gewürze: Experimentieren Sie mit einer Prise Zimt oder Muskatnuss, um dem Teig eine warme Note zu verleihen. Fruchtige Note: Fügen Sie getrocknete Cranberries oder Kirschen hinzu, um eine fruchtige Süße zu integrieren. Vegane Variante: Ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Margarine und verwenden Sie pflanzliche Milch, um eine vegane Version zu kreieren. Serviervorschläge Servieren Sie die Rote Samt-Kekse mit einer Kugel Vanilleeis für einen himmlischen Kontrast. Ein Glas kalte Milch oder ein cremiger Milchshake passt perfekt dazu. Präsentieren Sie die Kekse auf einem bunten Teller, garniert mit frischen Beeren für einen fröhlichen Look. Für besondere Anlässe können Sie die Kekse mit essbarem Glitzer dekorieren. FAQs zu Rote Samt-Keksteig Wie lange kann ich den Rote Samt-Keksteig aufbewahren?Der Keksteig kann im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Wenn Sie ihn länger lagern möchten, können Sie ihn auch einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Kann ich den Rote Samt-Keksteig vegan zubereiten?Ja, das ist möglich! Ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Margarine und verwenden Sie pflanzliche Milch. So erhalten Sie eine köstliche vegane Variante des Rote Samt-Keksteigs. Wie kann ich die Intensität der roten Farbe anpassen?Die Menge der roten Lebensmittelfarbe können Sie nach Belieben variieren. Für ein kräftigeres Rot fügen Sie einfach mehr Farbe hinzu. Beginnen Sie mit 1 Teelöffel und steigern Sie die Menge nach Wunsch. Kann ich andere Schokoladensorten verwenden?Absolut! Sie können dunkle oder Milchschokolade anstelle von weißer Schokolade verwenden. Jede Sorte bringt ihren eigenen Geschmack und Charakter in den Keksteig. Wie forme ich die Kekse am besten?Verwenden Sie einen Esslöffel oder Ihre Hände, um gleichmäßige Portionen zu formen. Achten Sie darauf, die Kekse nicht zu groß zu machen, damit sie gleichmäßig backen. Wenn Sie den Teig kühlen, lässt er sich leichter formen! Abschließende Gedanken Der Rote Samt-Keksteig ist mehr als nur ein Rezept; er ist ein Erlebnis, das Freude und Kreativität in Ihre Küche bringt. Jedes Mal, wenn ich diesen Teig zubereite, fühle ich mich an die besonderen Momente meiner Kindheit erinnert, als das Backen ein Familienereignis war. Die leuchtende Farbe und der köstliche Geschmack zaubern ein Lächeln auf die Gesichter meiner Lieben. Ob für eine Feier oder einfach zum Naschen, dieser Keksteig ist ein wahrer Genuss. Lassen Sie sich von der Magie des Rote Samt-Keksteigs verzaubern und genießen Sie jeden Bissen in vollen Zügen! Marie Gottlob Rote Samt-Keksteig: So gelingt das perfekte Rezept! Ein köstlicher und farbenfroher Keksteig, der perfekt für besondere Anlässe ist. Print Recipe Prep Time 1 hour hr 15 minutes minsCook Time 1 hour hrTotal Time 1 hour hr 45 minutes mins Servings: 8 -10 PortionenCourse: DessertCuisine: DeutschCalories: 210 Ingredients Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? 250 g Mehl100 g Zucker100 g brauner Zucker150 g Butter weich1 TL Vanilleextrakt1 TL Backpulver1 TL Salz2 EL Kakaopulver100 g weiße Schokolade gehackt2 EL Milch1-2 TL rote Lebensmittelfarbe je nach gewünschter Intensität Method In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Zucker und den braunen Zucker mit einem Handmixer cremig schlagen.Vanilleextrakt und Milch hinzufügen und gut vermischen.In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Kakaopulver vermengen.Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.Die rote Lebensmittelfarbe einrühren, bis der Teig gleichmäßig gefärbt ist.Die gehackte weiße Schokolade unter den Teig heben.Den Keksteig in eine Schüssel geben und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fester wird.Nach dem Kühlen kann der Keksteig direkt genossen oder in kleine Portionen geformt werden. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 210kcalCarbohydrates: 25gProtein: 2gFat: 10gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 4gCholesterol: 30mgSodium: 200mgFiber: 1gSugar: 15g Notes Für eine glutenfreie Variante kann das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden. Fügen Sie gehackte Nüsse oder andere Schokoladensorten hinzu, um den Geschmack zu variieren. Tried this recipe?Let us know how it was!