Kürzlich hörte ich, wie jemand schwärmte: „Eine Galette ist wie ein Umarmung für die Seele!“ Und das könnte nicht treffender sein, besonders wenn es sich um diese genussvolle Schokoladen-Bananen-Haselnuss-Galette handelt. Diese rustikale Leckerei vereint die köstliche Süße reifer Bananen, die knusprigen Hazelnüsse und die tiefen Aromen von Schokolade zu einem Dessert, das sowohl einfach zuzubereiten als auch herrlich befriedigend ist. Ideal für jede Zusammenkunft oder besondere Gelegenheit, wird sie mit ihrem zarten, schokoladigen Teig und dem verführerischen, warmen Füllung sicher alle begeistern. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dieser Galette einen eigenen Twist zu geben?

Warum ist diese Galette besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Galette erfordert nur grundlegende Backkenntnisse und wenig Aufwand.

Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus süßen Bananen, nussigen Haselnüssen und schmelzender Schokolade sorgt für einen unwiderstehlichen Genuss, der den Gaumen verwöhnt.

Vielseitigkeit: Du kannst die Haselnüsse problemlos gegen Walnüsse oder Pekanüsse austauschen und somit verschiedene Geschmackserlebnisse kreieren.

Perfekte Textur: Die zarte, schokoladige Kruste umschließt eine cremige Füllung und sorgt für einen wunderbaren Kontrast bei jedem Biss.

Ideales Dessert für Anlässe: Diese Galette ist perfekt für Partys oder als Abschluss eines besonderen Essens und wird sicherlich die Herzen deiner Gäste erobern.

Für weitere köstliche Kombinationen, schau dir unser Rezept für Asiatisches Rinderhackfleisch Mit an oder entdecke die zarten Aromen des Zart Geschmorte Rinderkurzbraten.

Schokoladen-Bananen-Haselnuss-Galette Zutaten

Für den Teig

  • Allzweckmehl – sorgt für die Struktur des Teigs; du kannst glutenfreies Mehl verwenden, um eine glutenfreie Option zu schaffen.
  • Ungesüßtes Kakaopulver – verleiht dem Teig einen reichen Schokoladengeschmack; verwende Dutch-Process-Kakao für einen intensiveren Geschmack.
  • Salz – verstärkt die Aromen und bringt die Süße ins Gleichgewicht; dieses Element ist unerlässlich und sollte nicht weggelassen werden.
  • Zucker – süßt den Teig; brauner Zucker kann für einen malzigen Geschmack verwendet werden.
  • Kalte ungesalzene Butter – sorgt für die Fluffigkeit des Teigs; ersetze sie durch vegane Butter als milchfreie Alternative.
  • Eiswasser – hilft, den Teig zusammenzubringen; füge es nach und nach hinzu, bis der Teig zusammenhält.

Für die Füllung

  • Reife Bananen – bieten natürliche Süße und Feuchtigkeit; sie sollten gut gereift sein, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Geröstete Haselnüsse – sorgen für einen nussigen Crunch und Tiefe in der Füllung; du kannst sie durch Walnüsse oder Pekanüsse ersetzen, wenn gewünscht.
  • Dunkle Schokoladenstückchen – verleihen der Füllung ein luxuriöses Aroma; helle Schokolade kann für eine süßere Füllung verwendet werden.
  • Honig oder Ahornsirup (optional) – für zusätzliche Süße; passe die Menge nach Geschmack an.

Für das Finish

  • Ei (zum Bestreichen) – gibt der Kruste eine goldene Farbe; für eine vegane Version verwende Mandelmilch oder Aquafaba.
  • Puderzucker – zum Bestäuben für zusätzliche Süße und eine dekorative Note.

Step-by-Step Instructions for Schokoladen-Bananen-Haselnuss-Galette

Step 1: Teig vorbereiten
Mische das Allzweckmehl, Kakaopulver, Salz und Zucker in einer großen Schüssel. Schneide die kalte Butter in kleine Stücke und füge sie hinzu, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt. Gib nach und nach Eiswasser dazu, bis der Teig zusammenhält. Forme ihn zu einer Scheibe, wickle ihn in Frischhaltefolie und kühle ihn etwa 30 Minuten im Kühlschrank.

Step 2: Füllung zubereiten
Schneide die reifen Bananen in Scheiben und gebe sie in eine Schüssel. Füge die gerösteten Haselnüsse und die Schokoladenstückchen hinzu. Wenn gewünscht, träufle etwas Honig oder Ahornsirup darüber und mische alles vorsichtig, bis die Zutaten gut kombiniert sind. Die Füllung sollte süß und duftend sein.

Step 3: Teig ausrollen
Heize den Ofen auf 190 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Nimm den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis von 30-35 cm Durchmesser aus. Übertrage den ausgerollten Teig vorsichtig auf das Backblech und achte darauf, die Form zu behalten.

Step 4: Galette assemblieren
Löffle die vorbereitete Füllung in die Mitte des Teigs, lasse einen Rand von etwa 5 cm frei. Klappe die Ränder des Teigs vorsichtig über die Füllung, sodass Pleats entstehen. Achte darauf, die Füllung gut zu umschließen. Bestreiche die Ränder mit dem verquirlten Ei, um eine goldene Farbe zu erzielen.

Step 5: Galette backen
Backe die Galette im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten, bis die Kruste fest und leicht knusprig ist. Achte darauf, dass die Ränder nicht zu dunkel werden; falls nötig, decke sie während des Backens locker mit Aluminiumfolie ab. Die Oberfläche sollte glänzend und ansprechend sein.

Step 6: Galette servieren
Lasse die Galette 10 Minuten auf dem Backblech auskühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. Bestäube die Oberfläche mit Puderzucker für eine dekorative Note. Schneide sie in Stücke und serviere sie warm oder bei Zimmertemperatur, eventuell mit einer Kugel Eis oder einem Klecks Schlagsahne.

Variationen & Alternativen

Mach deine Schokoladen-Bananen-Haselnuss-Galette noch spezieller mit diesen kreativen Varianten!

  • Nüsse wechseln: Ersetze die Haselnüsse durch Walnüsse oder Pekanüsse für unterschiedliche Geschmacksnuancen. Jedes Nussvariationen bringen ihre eigene Note mit und verleihen der Galette einen besonderen Twist.

  • Zusätzliche Gewürze: Füge eine Prise Zimt oder Muskatnuss zur Schokoladenfüllung hinzu für eine aromatische Würze. Diese Gewürze verleihen der Galette ein warmes, einladendes Aroma und machen sie perfekt für jede Saison.

  • Vegan: Nutze pflanzliche Butter und ersetze das Ei durch Aquafaba oder pflanzliche Milch für eine vegane Option. Deine Gäste werden nie merken, dass es eine Abwandlung ist!

  • Schokoladensorten variieren: Probiere verschiedene Schokoladensorten wie Milch- oder weiße Schokolade, um die Süße deinen Vorlieben anzupassen. Diese einfachen Veränderungen können das Geschmackserlebnis erheblich erweitern.

  • Fruchtige Ergänzungen: Füge frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren zur Füllung hinzu, um eine fruchtige Note zu integrieren. Diese frischen Aromen harmonieren großartig mit der Schokolade und den Nüssen.

  • Karamellisieren: Bereite eine Karamellsoße und träufle sie über die Galette vor dem Servieren. Der süße Karamellgeschmack ergänzt die schokoladige und bananige Füllung wunderbar.

  • Mit Eis servieren: Genieß die Galette warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Portion Schlagsahne. Die kalte Süße ist der perfekte Begleiter zu diesem dekadenten Dessert.

Entdecke auch die exquisiten Aromen in unserem Rezept für Rinderrouladen Enoki Pilze für eine herzliche Ergänzung zu jeder Mahlzeit!

Lagertipps für Schokoladen-Bananen-Haselnuss-Galette

Raumtemperatur: Bewahre die Galette für bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch bleibt.

Kühlschrank: Im Kühlschrank hält die Galette bis zu 4 Tage. Decke sie gut ab, um das Austrocknen zu verhindern.

Gefrierfach: Für bis zu 2 Monate kannst du die Galette gut einpacken und einfrieren. Lass sie vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen.

Wiedererwärmung: Erhitze die Galette im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten, um sie wieder knusprig zu machen und den Schokoladengeschmack zu intensivieren.

Tipps für die beste Schokoladen-Bananen-Haselnuss-Galette

  • Kalte Zutaten: Achte darauf, dass die Butter wirklich kalt ist, um eine flaky Kruste zu gewährleisten.

  • Überwachung des Backens: Behalte die Backzeit im Auge, um ein Überbraäunen zu vermeiden – decke die Ränder der Galette bei Bedarf mit Alufolie ab.

  • Lasse sie abkühlen: Lass die Galette nach dem Backen kurz abkühlen, damit sie sich leichter in Stücke schneiden lässt.

  • Alternativen nutzen: Experimentiere mit verschiedenen Nüssen wie Walnüssen oder Pekanüssen, um deine eigene Schokoladen-Bananen-Haselnuss-Galette zu kreieren.

  • Fruchtige Varianten: Füge zusätzlich frische Beeren oder Äpfel zur Füllung hinzu, um einen fruchtigen Twist zu bekommen!

Was passt gut zur Schokoladen-Bananen-Haselnuss-Galette?

Die perfekte Begleitung zu dieser köstlichen Galette kann das gesamte Geschmackserlebnis bereichern und die Sinne verführen.

  • Cremige Vanilleeis: Das kalte, süße Eis kontrastiert wunderbar mit der warmen Galette und hebt die schokoladigen Aromen hervor. Es bringt eine samtige Textur, die jeden Biss unvergesslich macht.

  • Schlagsahne mit einer Prise Zimt: Eine leichte, luftige Sahne verleiht zusätzliche Süße und eine feine Gewürznote, die dem Dessert eine besondere Note verleiht. Es ist die perfekte Ergänzung für diese rustikale Delikatesse.

  • Frische Beeren: Himbeeren oder Blaubeeren bieten eine saftige Frische und eine leicht herbe Note, die das süße Geschmackserlebnis der Galette ausbalanciert. Ihre knackige Textur fügt zusätzliches Interesse hinzu.

  • Kaffee oder Espresso: Ein kräftiger Kaffee kann die Reichhaltigkeit der Schokolade ergänzen und ein harmonisches Zusammenspiel mit den Aromen der Galette erzeugen. Die Bitterkeit des Kaffees verstärkt die Süße der Füllung.

  • Mandelmilch oder Chai-Tee: Eine warme, würzige Tasse Chai oder eine sanfte Mandelmilch bringt ein kuscheliges Gefühl und ergänzt die Aromen der Nüsse und der Schokolade in der Galette.

  • Dunkle Schokolade Sauce: Ein paar Tropfen geschmolzene dunkle Schokolade verleihen dem Dessert eine zusätzliche Luxusnote und intensifizieren den Schokoladengeschmack um ein Vielfaches.

Vorbereitung für die Schokoladen-Bananen-Haselnuss-Galette

Diese Schokoladen-Bananen-Haselnuss-Galette eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Forme den Teig zu einer Scheibe, wickele ihn gut ein und kühle ihn. Auch die Füllung aus Bananen, gerösteten Haselnüssen und Schokoladenstückchen kann bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank gelagert werden. Wenn du bereit bist, die Galette zu backen, rolle einfach den gekühlten Teig aus, fülle ihn und folge den restlichen Schritten. Der Schlüssel zur Qualität liegt darin, die Zutaten gut zu lagern; damit bleibt die Galette genauso köstlich und aromatisch wie frisch zubereitet!

Schokoladen-Bananen-Haselnuss-Galette Recipe FAQs

Wie wähle ich die reifen Bananen aus?
Achte darauf, dass die Bananen gut gereift sind, was bedeutet, dass sie eine goldgelbe Farbe haben und kleine braune Flecken aufweisen können. Diese Punkte signalisieren, dass die Frucht süß und aromatisch ist. Übermäßig reife Bananen sind ideal, da sie der Füllung eine natürliche Süße und eine weichere Textur verleihen.

Wie lagere ich die Galette am besten?
Bewahre die Galette für bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleibt sie frisch und bis zu 4 Tage hält sie im Kühlschrank, wenn du sie gut abdeckst, um das Austrocknen zu verhindern. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du die Galette auch einfrieren.

Wie friere ich die Galette richtig ein?
Um die Galette einzufrieren, lasse sie vollständig abkühlen und verpacke sie sorgfältig in Frischhaltefolie. Danach kannst du sie in einen luftdichten Gefrierbehälter legen oder in einen Gefrierbeutel umfüllen. So bleibt die Galette bis zu 2 Monate frisch. Zum Auftauen empfehle ich, sie über Nacht im Kühlschrank aufzutauen und dann bei 180°C im Ofen 10-15 Minuten zu erhitzen, um sie wieder knusprig zu machen.

Gibt es gängige Probleme, die bei der Zubereitung auftreten können?
Ein häufiges Problem könnte sein, dass die Kruste zu trocken wird. Um dem entgegenzuwirken, achte darauf, dass du das Eiswasser nur schrittweise hinzufügst, bis der Teig zusammenkommt. Überwache auch die Backzeit, um ein Überbraäunen der Kruste zu vermeiden. Bei Bedarf kannst du die Ränder mit Aluminiumfolie abdecken. Wenn der Teig sehr klebrig ist, füge etwas mehr Mehl hinzu, bevor du ihn ausrollst.

Sind diese Zutaten für Allergiker geeignet?
Die Schokoladen-Bananen-Haselnuss-Galette enthält Haselnüsse, was für Menschen mit Nussallergien problematisch sein kann. Du kannst die Haselnüsse jedoch durch Walnüsse oder Pekanüsse ersetzen. Achte auch darauf, die ungesüßte Schokolade so auszuwählen, dass sie für Allergiker geeignet ist, insbesondere bei Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit, wenn du glutenfreies Mehl verwendest.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge nichts hinzu "" oder ! oder etwas anderes

Schokoladen-Bananen-Hasenuss-Galette

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 35 minutes
Kühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 35 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Süßspeise
Cuisine: International
Calories: 300

Ingredients
  

Für den Teig
  • 250 g Allzweckmehl oder glutenfreies Mehl
  • 30 g Ungesüßtes Kakaopulver Dutch-Process-Kakao für intensiveren Geschmack
  • 1/2 tl Salz
  • 50 g Zucker brauner Zucker für malzigen Geschmack
  • 125 g Kalte ungesalzene Butter oder vegane Butter
  • 60-120 ml Eiswasser nach Bedarf
Für die Füllung
  • 3 Reife Bananen gut gereift
  • 100 g Geröstete Haselnüsse oder Walnüsse/Pekanüsse
  • 100 g Dunkle Schokoladenstückchen oder helle Schokolade
  • 2 tl Honig oder Ahornsirup optional, nach Geschmack
Für das Finish
  • 1 Ei zum Bestreichen

Equipment

  • Schüssel
  • Backblech
  • Teigrolle
  • Frischhaltefolie
  • Backpapier

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Mische das Allzweckmehl, Kakaopulver, Salz und Zucker in einer großen Schüssel. Schneide die kalte Butter in kleine Stücke und füge sie hinzu, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt. Gib nach und nach Eiswasser dazu, bis der Teig zusammenhält. Forme ihn zu einer Scheibe, wickle ihn in Frischhaltefolie und kühle ihn etwa 30 Minuten im Kühlschrank.
  2. Schneide die reifen Bananen in Scheiben und gebe sie in eine Schüssel. Füge die gerösteten Haselnüsse und die Schokoladenstückchen hinzu. Wenn gewünscht, träufle etwas Honig oder Ahornsirup darüber und mische alles vorsichtig, bis die Zutaten gut kombiniert sind.
  3. Heize den Ofen auf 190 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Nimm den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis von 30-35 cm Durchmesser aus.
  4. Löffle die vorbereitete Füllung in die Mitte des Teigs, lasse einen Rand von etwa 5 cm frei. Klappe die Ränder des Teigs vorsichtig über die Füllung, sodass Pleats entstehen. Bestreiche die Ränder mit dem verquirlten Ei, um eine goldene Farbe zu erzielen.
  5. Backe die Galette im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten, bis die Kruste fest und leicht knusprig ist. Achte darauf, dass die Ränder nicht zu dunkel werden; falls nötig, decke sie während des Backens locker mit Aluminiumfolie ab.
  6. Lasse die Galette 10 Minuten auf dem Backblech auskühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. Bestäube die Oberfläche mit Puderzucker für eine dekorative Note und serviere sie warm oder bei Zimmertemperatur.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 300kcalCarbohydrates: 40gProtein: 5gFat: 15gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 30mgSodium: 100mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 10gVitamin A: 200IUVitamin C: 2mgCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Achte darauf, die Butter wirklich kalt zu halten, um eine flaky Kruste zu gewährleisten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!