Letztens saß ich mit Freunden zusammen und wir diskutierten über den perfekten Schnellimbiss für müde Wochentage. Plötzlich fiel der Begriff „Nduja“ und ich konnte nicht anders, als an die köstliche Spicy Nduja Pasta zu denken, die vor kurzem meine Küche erobert hat. Diese cremige und würzige Pasta ist nicht nur ein absoluter Genuss, sondern auch rasch zubereitet – in weniger als 15 Minuten auf dem Teller! Mit einem Hauch von Rauchigkeit und Schärfe vereint sie die besten Aromen, die man sich nur wünschen kann. Egal, ob ihr bereits Pasta-Liebhaber seid oder einfach ein schnelles, herzhaftes Gericht nach einem langen Tag sucht, dieses Rezept wird sicherlich Herzen (und Mägen) erfreuen. Neugierig geworden, wie einfach es ist, dieses Gaumenerlebnis zuzubereiten? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit pur: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste – perfekt für schnelle Abendessen! Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus würziger Nduja und cremiger Soße sorgt für ein Geschmackserlebnis, das euch begeistern wird. Vielfältige Anpassungsmöglichkeiten: Dieses Rezept lässt sich mühelos an unterschiedliche Vorlieben anpassen, sei es vegetarisch oder glutenfrei. Schnell zubereitet: In nur 15 Minuten steht dieses leckere Gericht auf dem Tisch, hervorragend für hektische Wochentage. Probiert dazu auch unseren Caprese Pasta Salat für eine erfrischende Beilage! Echte Crowd-Puller: Egal, ob für eine Dinnerparty oder ein entspanntes Familienessen – dieses Gericht wird sicherlich für gaumliche Freude sorgen! Spicy Nduja Pasta Zutaten Für die Pasta • 300g Spaghetti – Die Grundlage des Gerichts; glutenfreie Pasta kann für eine glutenfreie Variante verwendet werden. Für die Soße • 2 EL Olivenöl – Zum Anbraten des Knoblauchs und für zusätzlichen Reichtum; kann durch neutrales Öl ersetzt werden. • 4 Knoblauchzehen, gerieben – Für eine tiefere Geschmacksnote; frisch gehackter Knoblauch verstärkt das Aroma. • Schwarzer Pfeffer – Fügt Würze und eine subtile Schärfe hinzu; nach persönlichem Geschmack anpassen. • 40g Butter – Sorgt für Cremigkeit und Geschmack; kann für eine milchfreie Variante weggelassen und durch Olivenöl ersetzt werden. • 140g Doppelkonzentrierte Tomatenpaste (4,5 oz) – Basisgeschmack und Farbe für die Soße; kann durch normale Tomatenpaste ersetzt werden, benötigt aber möglicherweise eine kürzere Kochzeit. • 1 TL Zucker – Balanciert die Säure der Tomaten; kann weggelassen werden, wenn gewünscht. • 80ml Wodka (1/3 Tasse) – Hebt die Aromen des Gerichts hervor; Gin kann verwendet werden, wenn kein Wodka verfügbar ist. • 240ml Doppelrahm (1 Tasse) – Sorgt für eine cremige Textur; schwerer Rahm oder Kokosnusscreme für eine nicht-milchhaltige Alternative nutzen. • 100g Nduja-Paste (3,5 oz) – Der Schlüsselbestandteil, der Schärfe und Tiefe bietet; kann für ein vegetarisches Gericht weggelassen oder durch frische Chili ersetzt werden. • 40g Parmesan, gerieben (1,5 oz) – Der krönende Abschluss, der salzige Reichhaltigkeit hinzufügt; kann weggelassen oder durch Nährhefe für eine milchfreie Variante ersetzt werden. Entdecke, wie einfach es ist, mit diesen Zutaten eine leckere Spicy Nduja Pasta zu zaubern, die diese Woche dein Herz (und deinen Magen) höher schlagen lässt! Step-by-Step Instructions für Spicy Nduja Pasta Step 1: Pasta kochen Bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen und füge 300g Spaghetti hinzu. Koche die Pasta gemäß der Packungsanweisung bis sie al dente ist, was normalerweise ca. 8-10 Minuten dauert. Vergiss nicht, etwas Nudelwasser aufzuheben, bevor du die Spaghetti abgießt, um die Soße später zu verfeinern. Step 2: Knoblauch anbraten Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 EL Olivenöl und 40g Butter. Sobald die Butter geschmolzen ist, füge 4 geriebene Knoblauchzehen hinzu und brate sie für etwa 1-2 Minuten an, bis sie duften und leicht goldbraun sind. Achte darauf, den Knoblauch nicht zu verbrennen, da er sonst bitter schmeckt. Step 3: Soße zubereiten Rühre 140g Doppelkonzentrierte Tomatenpaste sowie 1 TL Zucker in die Pfanne und koche die Mischung für weitere 2 Minuten, damit die Aromen sich gut verbinden. Gieße dann 80ml Wodka hinzu und koche alles kurz weiter, um den Alkohol zu reduzieren und den Geschmack zu intensivieren. Füge anschließend 100g Nduja-Paste hinzu und rühre gut um. Step 4: Pasta kombinieren Sobald die Nduja gut in die Soße eingearbeitet ist, gib die gekochten Spaghetti in die Pfanne und vermische alles gründlich. Falls die Soße zu dick ist, kannst du ein wenig von dem aufbewahrten Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Die Spaghetti sollten gleichmäßig mit der Soße überzogen sein. Step 5: Mit Sahne abschließen Reduziere die Hitze und füge 240ml Doppelrahm zu der Pasta hinzu. Lass die Mischung für 1-2 Minuten leicht köcheln, damit die Soße schön cremig wird. Schmecke die Pasta mit schwarzem Pfeffer ab und optional kannst du 40g geriebenen Parmesan hinzugeben, um das Aroma zu intensivieren. Step 6: Servieren Verteile die Spicy Nduja Pasta gleichmäßig auf Teller und garniere sie nach Belieben mit zusätzlichem geriebenen Parmesan und schwarzem Pfeffer. Serviere die Pasta heiß, um das reichhaltige Aroma der Sauce in vollen Zügen zu genießen. Meal Prep für Spicy Nduja Pasta Die Spicy Nduja Pasta lässt sich mühelos im Voraus vorbereiten, was sie zur idealen Wahl für beschäftigte Wochentage macht! Du kannst die Spaghetti bis zu 3 Tage im Voraus kochen und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Die Nduja-Soße lässt sich ebenfalls bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten – einfach alle Zutaten wie Olivenöl, Knoblauch, Tomatenpaste, Wodka und Nduja in der Pfanne anrösten und kühl stellen. Wenn du bereit bist zu servieren, erhitze die Soße, füge die gekochten Spaghetti hinzu und vermische alles gut. Ein Spritzer des reservierten Nudelwassers kann helfen, die Konsistenz zu verbessern und die Frische der Aromen zu gewährleisten – so bleibt dein Gericht einfach genauso lecker wie frisch zubereitet! Lagerungstipps für Spicy Nduja Pasta Zimmertemperatur: Die Spicy Nduja Pasta sollte nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Kühlschrank: Die Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Achte darauf, sie gut abzudecken, um Austrocknung zu vermeiden. Gefrierer: Für eine längere Lagerung kann die Pasta bis zu 3 Monate eingefroren werden. Verwende einen gefrierfesten Behälter oder einen Gefrierbeutel, um die Frische zu bewahren. Wiedererwärmen: Zum Aufwärmen die Pasta in einer Pfanne bei niedrigem Feuer mit einem kleinen Schuss Wasser oder Sahne erhitzen, um die cremige Konsistenz zu erhalten. Was passt gut zu Spicy Nduja Pasta? Lass dich inspirieren, ein vollständiges Menü rund um diese köstliche, cremige Pasta zu kreieren, das deine Geschmacksknospen verzaubern wird. Frischer Gurkensalat: Eine knackige und erfrischende Beilage, die die Schärfe der Pasta wunderbar ausgleicht. Der Salat sorgt zudem für eine angenehme Textur. Knoblauchbrot: Die perfekte Option, um all die köstliche Sauce aufzutunken. Knusprig und aromatisch ergänzt es die reichhaltige Pasta ideal und macht jede Mahlzeit zu einem Fest. Weißer Wein: Ein leichter Sauvignon Blanc rundet das Gericht ab und verstärkt die Aromen im Essen. Die Säure des Weins bringt Frische und Harmonie. Geröstete Zucchini: Diese warme Beilage bringt eine süßlich-röstliche Note ins Spiel und passt hervorragend zur spitzen Nduja und der cremigen Sauce. Zudem ist sie gesund und farbenfroh! Parmesan-Kekse: Knusprige, salzige Kekse, die zusammen mit der Pasta serviert werden, bieten eine interessante Abwechslung in der Textur und sind ein Hit bei jeder Gelegenheit. Mousse au Chocolat: Als krönenden Abschluss dieser würzigen Mahlzeit genießt du ein zartes Schokoladenmousse, das süße und cremige Akzente setzt. Es harmoniert perfekt mit dem herzhaften Geschmack der Pasta. Expert Tips für die beste Spicy Nduja Pasta Nudeln al dente kochen: Achte darauf, die Pasta nicht zu lange zu kochen, damit sie al dente bleibt und die Textur perfekt ist. Wodka richtig verwenden: Lass den Wodka kurz aufkochen, um den Alkohol zu reduzieren, und schaffe so eine tiefere Geschmacksbasis für die Soße. Nduja sorgfältig dosieren: Beginne mit einer kleinen Menge Nduja und füge mehr hinzu, je nach eurem persönlichen Schärfewunsch. So bleibt die Pasta jedem zugänglich. Mit Nudelwasser verfeinern: Nutze das aufbewahrte Nudelwasser, um die Soße geschmeidig zu halten. Ein Esslöffel Wasser kann oft Wunder wirken! Frische Kräuter hinzufügen: Für einen zusätzlichen Frischekick können gehackte Kräuter wie Basilikum oder Petersilie kurz vor dem Servieren untergemischt werden. Vegetarische Option: Wenn du die Spicy Nduja Pasta vegetarisch zubereiten möchtest, ersetze die Nduja durch Chili oder gebratene Auberginen für eine köstliche Alternative. Variationen & Alternativen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses tolle Rezept nach deinem Geschmack an! Vegetarisch: Omitiere die Nduja und ersetze sie durch frische Chili oder Chili-Flocken für einen würzigen Kick. Das gibt der Pasta dennoch die gewünschte Schärfe! Nudelauswahl: Tausche Spaghetti gegen eine andere Pasta-Sorte, wie Penne oder Fusilli, für ein anderes Esserlebnis. Du könntest sogar glutenfreie Pasta verwenden, um es dietgerecht zu gestalten. Gemüse hinzufügen: Integriere saisonales Gemüse wie Spinat oder Zucchini für extra Nährstoffe und Farbe. Es bringt nicht nur einen gesunden Kniff, sondern sieht auch köstlich aus! Cream Alternative: Nutze Kokosnusscreme statt Sahne für einen exotischen Geschmack und eine milchfreie Version. Das verleiht der Pasta eine ganz neue Dimension! Räuchernote verstärken: Wenn du den rauchigen Geschmack magst, füge einen Hauch von geräuchertem Paprika hinzu. Dies rundet das Aroma auf eine wunderbare Weise ab und harmoniert perfekt mit der Nduja. Käse variieren: Ersetze Parmesan durch Pecorino für eine noch salzigere und intensivere Käsenote. Er wird gut mit der Schärfe der Nduja harmonieren. Besondere Kräuter: Verfeinere das Gericht mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie, um etwas Frische und Farbe hinzuzufügen. Scharf: Wer es schärfer mag, kann zusätzlich Chiliöl über die fertige Pasta träufeln, um die Geschmacksintensität zu erhöhen. So wird jede Gabel zu einem Feuerwerk der Aromen. Du kannst das Rezept auch mit herrlichen Beilagen wie einem Brokkoli Pasta Zitronen kombinieren oder tadellose Frische mit einem Caprese Pasta Salat einbringen. Spicy Nduja Pasta Recipe FAQs Wie wähle ich die richtige Nduja-Paste aus? Achte darauf, dass die Nduja-Paste frisch ist und keine dunklen Flecken oder Risse aufweist. Der Geruch sollte würzig und intensiv sein. Eine gute Nduja hat eine leuchtend rote Farbe. Wie lange kann ich die Spicy Nduja Pasta im Kühlschrank aufbewahren? Die Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass die Pasta gut abgedeckt ist, um Austrocknung zu vermeiden. Kann ich die Spicy Nduja Pasta einfrieren? Ja, du kannst die Pasta bis zu 3 Monate in einem gefriergeeigneten Behälter oder einem Gefrierbeutel aufbewahren. Achte darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen, lasse die Pasta über Nacht im Kühlschrank und wärme sie dann langsam auf. Was kann ich tun, wenn die Soße zu dick ist? Sollte die Soße nach dem Vermischen mit der Pasta zu dick sein, füge einfach einen Esslöffel des aufbewahrten Nudelwassers hinzu und rühre gut um. Wiederhole diesen Schritt nach Bedarf, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Gibt es Alternativen für die Nduja-Paste? Wenn du eine vegetarische Option bevorzugst, kannst du die Nduja durch frische Chili oder Chili-Flocken ersetzen. Diese bieten eine ähnliche Schärfe und einen guten Geschmack, ohne die Wurstzutat. Sind Allergien zu beachten? Ja, insbesondere bei der Verwendung von Parmesan. Es ist wichtig, auf Allergien gegen Milchprodukte zu achten. Für eine milchfreie Variante kannst du Nährhefe verwenden. Spicy Nduja Pasta für einen schnellen Genuss Die Spicy Nduja Pasta ist ein schnelles und köstliches Gericht, perfekt für müde Wochentage. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 5 minutes minsCook Time 10 minutes minsTotal Time 15 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: AbendessenCuisine: ItalienischCalories: 600 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Pasta300 g Spaghetti Glutenfreie Pasta kann verwendet werden.Für die Soße2 EL Olivenöl Kann durch neutrales Öl ersetzt werden.4 Stück Knoblauchzehen, gerieben Frisch gehackter Knoblauch verstärkt das Aroma.Schwarzer Pfeffer Nach persönlichem Geschmack anpassen.40 g Butter Kann durch Olivenöl ersetzt werden.140 g Doppelkonzentrierte Tomatenpaste Kann durch normale Tomatenpaste ersetzt werden.1 TL Zucker Kann weggelassen werden.80 ml Wodka Gin kann verwendet werden.240 ml Doppelrahm Kokosnusscreme für eine nicht-milchhaltige Alternative.100 g Nduja-Paste Kann durch frische Chili ersetzt werden.40 g Parmesan, gerieben Kann durch Nährhefe für milchfreie Variante ersetzt werden. Equipment TopfPfanne Method Schritt-für-Schritt-AnleitungBringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen und füge 300g Spaghetti hinzu. Koche die Pasta gemäß der Packungsanweisung bis sie al dente ist.Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 EL Olivenöl und 40g Butter. Brate die 4 geriebenen Knoblauchzehen für 1-2 Minuten an.Rühre 140g Doppelkonzentrierte Tomatenpaste sowie 1 TL Zucker in die Pfanne und koche die Mischung für 2 Minuten.Gieße 80ml Wodka hinzu und koche alles kurz weiter. Füge 100g Nduja-Paste hinzu und rühre gut um.Gib die gekochten Spaghetti in die Pfanne und vermische alles gründlich.Füge 240ml Doppelrahm hinzu und lass die Mischung für 1-2 Minuten leicht köcheln. Schmecke mit schwarzem Pfeffer ab und füge 40g Parmesan hinzu.Verteile die Spicy Nduja Pasta gleichmäßig auf Teller und garniere sie nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan und schwarzem Pfeffer. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 600kcalCarbohydrates: 70gProtein: 20gFat: 25gSaturated Fat: 12gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 40mgSodium: 800mgPotassium: 400mgFiber: 5gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 5mgCalcium: 150mgIron: 2mg NotesDie Spicy Nduja Pasta kann mit frischen Kräutern verfeinert werden, um zusätzliche Frische zu genießen. Tried this recipe?Let us know how it was!