Es gibt Momente, in denen man das Bedürfnis verspürt, etwas ganz Besonderes zu kreieren, und genau in diesen Augenblicken probiere ich gerne neue Rezepte aus. Heute teile ich mit euch mein neuestes Highlight: das Star Lemon Lavender Bread. Diese wunderbare Kombination aus zitroniger Frische und dem zarten Aroma von Lavendel ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Genuss für den Gaumen. Mit nur wenigen Zutaten zubereitet, ist dieses Rezept der perfekte Begleiter für besondere Anlässe oder einfach als besondere Leckerei für zwischendurch. Außerdem ist das Brot einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar als fröhliches Highlight bei jedem Brunch servieren. Seid ihr bereit, eure Gäste zu beeindrucken? Lasst uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen!

Warum ist dieses Rezept so besonders?

Einfachheit: Mit nur wenigen Zutaten ist dieses Rezept leicht nachzubacken, selbst für Kochanfänger.
Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus frischer Zitrone und zartem Lavendel bringt eine geschmackliche Erfrischung, die jeden begeistert.
Versatilität: Ideal für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen bei einer Tasse Tee – perfekt in jeder Situation.
Schnelle Zubereitung: In nur etwa 2 Stunden ist euer zauberhaftes Brot fertig – viel schneller als ihr denkt!
Bester Auftritt: Mit seiner ansprechenden Form ist das Brot ein wahrer Hingucker auf jedem Tisch, ob bei einer Feier oder einem gemütlichen Brunch.
Ein weiteres tolles Rezept für einen besonderen Anlass könnte das zart geschmorte Rinderkurzbraten mit Karamellsoße sein, das wunderbar harmoniert.

Stern Zitronen Lavendel Brot Zutaten

Für den Teig

  • Dried Lavender – Fügt einen floralen Geschmack und ein zartes Aroma hinzu; Verwende kulinarische Lavendelblüten für den besten Geschmack. Optional; kann für eine reine Zitronenvariante weggelassen werden.
  • Whole Milk – Sorgt für Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit im Teig; Kann durch pflanzliche Milch oder eine nicht-dairye Alternative für eine vegane Version ersetzt werden.
  • Sugar – Süßt den Teig und die Füllung; Verwende normalen Zucker oder ersetze ihn durch Kokoszucker für eine gesündere Option.
  • Active Dry Yeast – Gewährleistet das notwendige Aufgehen des Brotes; Stelle sicher, dass sie frisch ist für optimale Ergebnisse.
  • Unsalted Butter – Verleiht Geschmack und Zartheit; Für eine milchfreie Variante durch vegane Butter oder Öl ersetzen.
  • Egg – Bindet die Zutaten und bereichert den Teig; Für ein ei-freies Rezept, kannst du eine Leinsamen-Ei oder Apfelmus verwenden.
  • All-Purpose Flour – Bildet die Struktur des Brotes; Kann bei Bedarf durch einen glutenfreien Mix ersetzt werden.
  • Salt – Hebt den Gesamte Geschmack hervor; Essentiell für eine ausgewogene Note.
  • Lemon Zest – Bietet einen frischen Geschmack und ein zitrusartiges Aroma; Unentbehrlich für die Essenz des Rezepts.

Für die Füllung

  • Sugar – Süßt die Füllung und harmoniert perfekt mit den anderen Aromen; Verwende die gleiche Zuckerart wie im Teig.
  • Dried Lavender – Erneut verwendet, um die Füllung mit einem blumigen Twist zu versehen; Achte darauf, die Lavendelmenge nach deinem Geschmack anzupassen.
  • Lemon Zest – Verstärkt den zitronigen Geschmack der Füllung; Unverzichtbar für das volle Geschmackserlebnis.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Stern Zitronen Lavendel Brot

Step 1: Lavendel-Infudiertes Milch vorbereiten
Bringe 3/4 Tasse Milch in einem Topf zum Kochen und füge 1 Esslöffel getrockneten Lavendel hinzu. Lass die Mischung 30 Minuten ziehen, damit die Aromen intensiv werden. Sei sicher, die Mischung danach durch ein feines Sieb zu gießen, um die Lavendelblüten zu entfernen. Dies ist der aromatische Grundstein für dein Stern Zitronen Lavendel Brot.

Step 2: Hefe aktivieren
In einer Schüssel kombiniere die frische Hefe, 1 Esslöffel Zucker und die warmen Lavendelmilch. Rühre die Zutaten gut um und lasse die Mischung für etwa 5 Minuten stehen, bis die Hefe schäumt. Dies zeigt, dass die Hefe aktiv ist und bereit, das Brot aufgehen zu lassen.

Step 3: Teig mischen
Füge der Hefemischung die weiche Butter, das Ei, das Mehl, das Salz und die Zitronenschale hinzu. Vermische alles gründlich, bis ein leicht klebriger Teig entsteht. Verwende einen Holzlöffel oder deine Hände, um die Zutaten gut zu verbinden. Der Teig sollte geschmeidig und zusammenhängend sein.

Step 4: Erste Gehzeit
Forme den Teig zu einer Kugel und lege ihn in eine leicht gefettete Schüssel. Decke die Schüssel mit einem Küchentuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort etwa 1,5 Stunden gehen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat. Du wirst sehen, dass der Teig weich und luftig wird, was perfekt für dein Brot ist.

Step 5: Füllung vorbereiten
Gib 1 Esslöffel Zucker zusammen mit dem getrockneten Lavendel in eine Küchenmaschine und püriere die Mischung. Mische diese Lavendelfüllung mit dem restlichen Zucker und der Zitronenschale in einer kleinen Schüssel. Diese aromatische Mischung wird die besonderen Geschmackselemente deines Stern Zitronen Lavendel Brotes hervorheben.

Step 6: Schichten zusammensetzen
Teile den aufgegangenen Teig in 4 gleichmäßige Stücke und rolle jedes Stück zu einem Kreis aus. Lege zwischen die Kreise Prosciutto und die vorbereitete Füllung, und lasse die oberste Schicht unbefüllt. Diese Schichten sind entscheidend, um die Aromen im Brot harmonisch zu kombinieren.

Step 7: Brot formen
Trimme die Ränder der Kreise, um eine perfekte Form zu erhalten, und benutze ein Glas, um in der Mitte einen kleinen Kreis hineinzudrücken. Schneide das Brot dann in 16 Streifen und verdrehe jeweils zwei Streifen gegeneinander. Dies erzeugt das hübsche Aussehen deines Stern Zitronen Lavendel Brotes.

Step 8: Zweite Gehzeit
Bedecke das geformte Brot mit einem Küchentuch und lasse es für etwa 20 Minuten ruhen. Währenddessen kannst du den Ofen auf 175 °C vorheizen. Nach dieser Pause sollte das Brot etwas aufgegangen sein, bereit für die Backzeit.

Step 9: Backen
Bestreiche das Brot mit einer Mischung aus Ei und Wasser, um eine schöne goldene Farbe zu erhalten. Backe das Brot 25-30 Minuten lang im vorgeheizten Ofen und decke es mit Aluminiumfolie ab, falls es zu schnell bräunt. Das fertige Brot sollte eine goldene Kruste und einen köstlichen Aroma frei setzen.

Step 10: Abkühlen und Servieren
Lass das frisch gebackene Stern Zitronen Lavendel Brot kurz abkühlen, bevor du es leicht mit Puderzucker bestäubst. Serviere es warm, um das volle Aroma und die Textur zu genießen. Der verführerische Duft wird deine Gäste anziehen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Meal Prep für das Stern Zitronen Lavendel Brot

Das Stern Zitronen Lavendel Brot ist perfekt geeignet für die Vorbereitung im Voraus und spart wertvolle Zeit an hektischen Tagen! Du kannst die Lavendel-infudierte Milch und die Füllung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, die Milch gut abgedeckt zu halten, um den Geschmack zu bewahren. Das Zusammenstellen der Teigschichten kann ebenfalls schon am Vortag erledigt werden, wobei das Brot nach der zweiten Gehzeit einfach fertig gebacken werden kann, wenn deine Gäste kommen. So bleibt das Brot genau so frisch und köstlich, als hättest du es gerade frisch gemacht. Versinke in den Aromen und genieße die Vorfreude auf dein selbstgemachtes Brot, das im Handumdrehen bereit steht!

Expertentipps für Stern Zitronen Lavendel Brot

  • Frische Zutaten: Verwende frische Hefe und hochwertige Zutaten, um das beste Aroma und die Textur deines Stern Zitronen Lavendel Brotes zu garantieren.
  • Temperatur beachten: Stelle sicher, dass die Milch warm, aber nicht heiß ist, wenn du die Hefe hinzufügst, um ihre Aktivität nicht zu beeinträchtigen.
  • Teigkonsistenz: Der Teig sollte leicht klebrig, aber formbar sein; füge schrittweise mehr Mehl hinzu, falls er zu feucht ist.
  • Schichten richtig bauen: Achte darauf, die Schichten der Füllung gleichmäßig zu verteilen, um ein harmonisches Geschmackserlebnis in jedem Bissen zu garantieren.
  • Backhöhe prüfen: Decke das Brot mit Aluminiumfolie ab, wenn es zu schnell bräunt, um eine gleichmäßige Backfarbe zu erreichen.

Was passt zu Stern Zitronen Lavendel Brot?

Genieße die verführerischen Aromen dieses brot, indem du es mit passenden Beilagen kombinierst, die dein Geschmackserlebnis perfektionieren.

  • Frischer Obstsalat: Die Süße und Säure von saisonalem Obst ergänzt die Zitrusnoten und sorgt für einen erfrischenden Kontrast.

  • Frühstückstee: Ein aromatischer Kräutertee, wie Kamille oder Pfefferminze, verstärkt die floralen Aromen des Lavendels und rundet das Geschmackserlebnis ab.

  • Joghurt mit Honig: Das cremige, süße Joghurt harmoniert wunderbar mit dem luftigen Brot und bietet eine köstliche, gesunde Kombination.

  • Mimosas: Ein spritziger Cocktail aus Sekt und frisch gepresstem Orangensaft ist das perfekte Getränk, um dein brunch zu erhellen und die besonderen Anlässe zu feiern.

  • Schokoladensoße: Für eine süßere Note kannst du eine zarte Schokoladensoße zubereiten, die den überraschenden Blumengeschmack perfekt ergänzt und verfeinert.

  • Vanilleeis: Eine Kugel cremigen Vanilleeis auf warmem Brot sorgt für eine dekadente Nachspeise, die jeden Gaumen verwöhnt.

  • Zitronenbutter: Eine zitronige Butter gibt dem Brot noch mehr Frische und unterstreicht das Zitrusaroma perfekt.

  • Käseplatte: Wähle leichte Käsesorten wie Ziegenkäse oder Brie, die den Geschmack des Lavendels umschmeicheln und das Brot ideal ergänzen.

Lagerungstipps für Stern Zitronen Lavendel Brot

Raumtemperatur: Halte das Brot in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage frisch. So bleibt es weich und aromatisch.

Kühlschrank: Vermeide die Lagerung im Kühlschrank, da dies die Textur des Brotes beeinträchtigen kann.

Gefrierfach: Lasse das Brot vollständig abkühlen und wickle es gut in Frischhaltefolie, bevor du es für bis zu 3 Monate einfrierst. Zum Servieren einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Wiedererwärmen: Für das beste Aroma, erwärme das Brot bei 160 °C im Ofen für ca. 10 Minuten, damit es wieder schön weich wird.

Variationen & Substitute

Gestalte das Rezept nach deinem Geschmack und entdecke spannende Möglichkeiten!

  • Ohne Lavendel: Lass den Lavendel weg für ein einfaches Zitronenbrot. So bleibt der frische Zitronengeschmack im Vordergrund.
  • Zitrus-Mix: Ergänze Orangenschale für einen fruchtigen Twist. Diese Kombination bringt einen zusätzlichen Kick in dein Brot.
  • Frischkäse-Schicht: Füge zwischen die Schichten einen Hauch Frischkäse hinzu, um extra Cremigkeit zu erzielen. Das macht jeden Bissen besonders.
  • Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung, damit auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit genießen können.
  • Vegane Option: Ersetze Butter und Ei durch pflanzliche Alternativen für eine vegane Variante des Brotes. So bleibt es köstlich und tierfreundlich.
  • Nüsse hinzufügen: Streue gehackte Mandeln oder Walnüsse in die Füllung, um einen schönen Crunch zu erhalten. Textur und Geschmack gehen hier Hand in Hand.
  • Kräuteraroma: Experimentiere mit anderen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin für einen interessanten Geschmacksbruch.
  • Zucker reduzieren: Verwende weniger Zucker oder eine natürliche Süße, um das Brot weniger süß zu machen. So wird es noch vielseitiger.

Wenn du mehr Inspiration benötigst, schau dir auch unsere Rezepte für Zart Geschmorte Rinderkurzbraten oder die köstlichen Rinderrouladen Enoki Pilze an!

Stern Zitronen Lavendel Brot Recipe FAQs

Wie wähle ich den richtigen Lavendel aus?
Achte darauf, nur küchelsicheren, getrockneten Lavendel zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen. Vermeide Lavendel aus dem Garten, da dieser Pestizide enthalten könnte. Wenn du dir nicht sicher bist, suche nach Bio-Lavendel, der in Lebensmittelqualität verkauft wird.

Wie lange kann ich das Stern Zitronen Lavendel Brot aufbewahren?
Das Brot bleibt bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, es nicht im Kühlschrank zu lagern, da dies die Textur beeinträchtigen kann. Für längere Lagerung kannst du es einfrieren; es hält sich bis zu 3 Monate, wenn es gut in Frischhaltefolie eingewickelt ist.

Kann ich dieses Brot einfrieren und wenn ja, wie?
Ja, du kannst das Brot einfrieren! Nachdem es vollständig abgekühlt ist, wickle es gut in Frischhaltefolie und lege es in einen luftdichten Gefrierbeutel. So bleibt es frisch. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern und dann bei 160 °C im Ofen für etwa 10 Minuten aufwärmen, um die ursprüngliche Weichheit zurückzugewinnen.

Ich habe Probleme mit der Hefe, was könnte schiefgelaufen sein?
Wenn die Hefe nicht schäumt, könnte sie entweder abgelaufen sein oder die Milch war beim Hinzufügen zu heiß. Achte darauf, die Milch nur warm zu machen, nicht heiß. Um sicherzugehen, teste die Hefe vorher in etwas warmem Wasser mit Zucker; wenn sie schäumt, ist sie aktiv und bereit für das Rezept.

the output shoud be only the traslated words der Ausgang sollte nur die übersetzten Wörter sein

Stern Zitronen Lavendel Brot

Ein einfaches und köstliches Rezept für Stern Zitronen Lavendel Brot, perfekt für besondere Anlässe.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 30 minutes
Gehzeit 1 hour 30 minutes
Total Time 2 hours 30 minutes
Servings: 8 Scheiben
Course: Süßspeise
Cuisine: Deutsch
Calories: 220

Ingredients
  

Für den Teig
  • 1 Esslöffel Getrockneter Lavendel Kann optional weggelassen werden.
  • 1 Tasse Vollmilch Kann durch pflanzliche Milch ersetzt werden.
  • 1 Tasse Zucker Kann durch Kokoszucker ersetzt werden.
  • 1 Paket Aktive Trockenhefe Achten Sie darauf, dass sie frisch ist.
  • 50 g Ungesalzene Butter Kann durch vegane Butter oder Öl ersetzt werden.
  • 1 Stück Ei Eine Flachsemmel oder Apfelmus kann als Ei-Ersatz verwendet werden.
  • 4 Tassen Weizenmehl Ein glutenfreies Mehl kann ebenfalls verwendet werden.
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Zitronenschale Notwendig für den charakteristischen Geschmack.
Für die Füllung
  • 1 Esslöffel Zucker Kann mit getrocknetem Lavendel gemischt werden.

Equipment

  • Topf
  • Schüssel
  • Küchenmaschine
  • Holzlöffel
  • Küchentuch
  • Backofen
  • Luftdichter Behälter

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Bringe 3/4 Tasse Milch in einem Topf zum Kochen und füge 1 Esslöffel getrockneten Lavendel hinzu. Lass die Mischung 30 Minuten ziehen.
  2. Kombiniere die frische Hefe, 1 Esslöffel Zucker und die warmen Lavendelmilch in einer Schüssel. Rühre gut um und lasse 5 Minuten stehen.
  3. Füge der Hefemischung die weiche Butter, das Ei, das Mehl, das Salz und die Zitronenschale hinzu und vermische alles gründlich.
  4. Forme den Teig zu einer Kugel, lege ihn in eine gefettete Schüssel und lasse ihn für 1,5 Stunden gehen.
  5. Gib 1 Esslöffel Zucker zusammen mit dem getrockneten Lavendel in eine Küchenmaschine und püriere die Mischung.
  6. Teile den Teig in 4 Stücke, rolle sie zu Kreisen aus, und schichte die Füllung zwischen die Kreise.
  7. Trimme die Ränder der Kreise und schneide das Brot in 16 Streifen, die gedreht werden.
  8. Bedecke das Brot mit einem Küchentuch und lasse es 20 Minuten ruhen, während du den Ofen auf 175 °C vorheizst.
  9. Bestreiche das Brot mit einer Mischung aus Ei und Wasser und backe es 25-30 Minuten.
  10. Lass das Brot kurz abkühlen, bevor du es mit Puderzucker bestäubst und warm servierst.

Nutrition

Serving: 1ScheibeCalories: 220kcalCarbohydrates: 30gProtein: 4gFat: 10gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 45mgSodium: 150mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 5gVitamin A: 200IUVitamin C: 1mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Für das beste Aroma die frischen Zutaten verwenden und die Temperatur der Milch beachten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!