In einem kleinen Café in den Straßen von Manila entdeckte ich den Zauber von Ube Bubble Tea – einer bunte, köstliche Kombination, die auf jeder Seite verzaubert. Dieses Rezept für veganen Ube Bubble Tea bringt die tropischen Aromen der Philippinen direkt in deine Küche und verwandelt jede Tasse in ein wahres Kunstwerk. Du wirst nicht nur von der leuchtend violetten Farbe fasziniert sein, sondern auch von der überraschenden Einfachheit, mit der man diesen erfrischenden Drink zubereiten kann. Ideal für heiße Sommertage oder als süßer Genuss zwischendurch, ist diese Variante sowohl gluten- als auch milchfrei und sorgt dafür, dass selbst Skeptiker sie lieben werden. Bist du bereit, die Welt der selbstgemachten Getränke zu erweitern? Lass uns gemeinsam diesen schmackhaften Ube-Genuss kreieren! Warum solltest du Ube Bubble Tea lieben? Erfrischend und perfekt für warme Tage: Dieser farbenfrohe Drink kühlt dich ab und hebt deine Stimmung. Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und unkomplizierten Schritten ist er im Nu gemacht. Vegan und gesund: Genieße die pflanzlichen Inhaltsstoffe, die dir gleichzeitig wichtige Nährstoffe liefern. Anpassbar: Du kannst ihn nach Lust und Laune variieren, z.B. mit Blaubeer Hafer Riegel als Snack dazu servieren. Ein Genuss für alle: Die Kombination aus süßem Ube und cremiger Konsistenz schmeckt jedem und macht jeden Moment besonders! Ube Bubble Tea Zutaten Für die Ube Milch: Lila Yamswurzeln (Ube) – Sorgt für Süße und einen einzigartigen erdigen Geschmack; Ube-Extrakt kann als Farbersatz verwendet werden. Kokosnussmilch (oder pflanzliche Milch nach Wahl) – Gibt Cremigkeit und Geschmack; Mandeldrink oder Hafermilch sind ebenfalls gute Alternativen. Für den Tee: Weißer Tee – Bietet eine sanfte Basis, ohne den Ube-Geschmack zu überwältigen; grüner oder schwarzer Tee kann ebenfalls verwendet werden. Für die Tapioka-Perlen (Boba): Tapioka-Perlen – Unverzichtbar für die typische Bubble Tea-Textur und Kaubarkeit; Gelatine kann für eine abweichende Textur verwendet werden. Für die Süße: Ahornsirup – Ein natürlicher Süßstoff, der den Geschmack unterstreicht und das Rezept vegan hält; Agavendicksaft oder (nicht vegan) Honig sind ebenfalls mögliche Optionen. Gönn dir dieses Ube Bubble Tea Rezept und entdecke die Frische, die es zu bieten hat! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ube Bubble Tea Step 1: Ube Milch zubereiten Schäle und würfle die lila Yamswurzeln (Ube) und koche sie für 5 Minuten in einer Mischung aus Kokosnussmilch. Achte darauf, dass die Yamswurzeln weich werden. Nach dem Kochen, die Mischung durch ein Sieb gießen und dann abkühlen lassen. Alternativ kannst du auch Ube-Extrakt mit der Kokosnussmilch verrühren, um die gewünschte Farbe zu erzielen. Step 2: Tee vorbereiten Bring in einem Topf etwa 500 ml Wasser zum Kochen und füge die weißen Teebeutel hinzu. Lass sie für 2 Minuten ziehen, um den Geschmack zu entfalten. Ziehe dann die Teebeutel heraus und lasse den Tee vollständig abkühlen. Dies schafft eine milde Basis für deinen Ube Bubble Tea. Step 3: Tapioka-Perlen kochen Koche in einem separaten Topf einen Liter Wasser und füge die Tapioka-Perlen hinzu. Warte, bis die Perlen an die Oberfläche steigen, was etwa 5 Minuten dauert. Decke den Topf anschließend ab und lasse die Perlen noch 15 Minuten bei geringer Hitze quellen. Danach abseihen und mit Ahornsirup vermengen, um ihnen eine süße Note zu verleihen. Step 4: Getränk zusammenstellen Nimm hohe Gläser und gib eine Portion der vorbereiteten Tapioka-Perlen hinein. Gieße den abgekühlten weißen Tee darüber und fülle das Glas anschließend mit der Ube Milch auf. Achte darauf, die Schichten sichtbar zu halten, was dem Ube Bubble Tea eine ansprechende Optik verleiht. Serviere das Getränk mit Eis, um es erfrischend zu genießen. Lagerungstipps für Ube Bubble Tea Raumtemperatur: Bewahre den Ube Bubble Tea nicht bei Raumtemperatur auf, da die Tapioka-Perlen sonst schnell ihre Konsistenz verlieren und hart werden können. Kühlschrank: Du kannst vorbereitete Ube Milch bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Schütze sie in einem luftdichten Behälter, um Frische und Geschmack zu erhalten. Tiefkühler: Kühlt man die Tapioka-Perlen, sollten sie am besten frisch zubereitet und dann sofort serviert werden. Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da sie ihre Textur verlieren können. Wiederaufwärmen: Nach dem Kühlen kann der Ube Bubble Tea sanft in der Mikrowelle oder bei niedriger Hitze auf dem Herd erwärmt werden, wobei die Schichten vorsichtig vermischt werden sollten, um gleichmäßige Wärme zu erzielen. Was servierst du mit Ube Bubble Tea? Erlebe die geschmackliche Harmonie und die Farbenvielfalt, die deinen Ube Bubble Tea perfekt ergänzen. Frische Minze: Ein Hauch von minziger Frische bringt eine belebende Note, die perfekt mit der Süße des Ube harmoniert. Garnieren ist ganz einfach – einfach einige Blätter in dein Glas legen! Kokosnuss-Muffins: Diese luftigen Muffins sind ein himmlischer Snack, der die Kokosnußnoten in der Ube-Milch wunderbar zur Geltung bringt. Sie sind einfach zuzubereiten und bieten eine köstliche Ergänzung. Tropischer Obstsalat: Frische Früchte wie Ananas, Mango und Papaya tragen die tropischen Aromen weiter und bieten eine erfrischende Kühle zwischen den süßen Schlücken des Ube Bubble Tea. Matcha-Kekse: Diese grünen Leckerbissen bieten mit ihrem leicht bitteren Geschmack einen schönen Kontrast zur Süße des Bubble Teas und machen jede Kombination zu einem kleinen Fest. Zitronen-Limonade: Serviere einen spritzigen Drink, um die Süße des Bubble Teas auszubalancieren – die frische Zitrusnote wird jedes Geschmackserlebnis beflügeln. Dunkle Schokolade: Ein paar Stückchen dunkle Schokolade als Snack sorgen für einen unverwechselbaren Geschmackskick, der die Geschmäcker wunderbar ergänzt und eine süße Überraschung bereithält. Ube Bubble Tea im Voraus zubereiten Diese Ube Bubble Tea ist perfekt für beschäftigte Köche, die gleichzeitig köstlich und zeitsparend sein wollen! Du kannst die Ube Milch bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten, indem du die lila Yamswurzeln kochst, pürierst und in der Kokosnussmilch abkühlen lässt. Bewahre die Ube Milch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Frische zu erhalten. Auch der weiße Tee kann bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden. Die Tapioka-Perlen hingegen sollten frisch zubereitet werden, da sie sonst ihre köstliche Textur verlieren. Wenn du bereit bist, deinen Ube Bubble Tea zu genießen, schichte einfach die vorbereiteten Zutaten in ein Glas, füge Eis hinzu und genieße es in vollen Zügen – ein erfrischendes Getränk, das dir eine Auszeit vom hektischen Alltag bietet! Tipps für den besten Ube Bubble Tea Ube Milch Temperatur: Stelle sicher, dass die Ube Milch vollständig abgekühlt ist, bevor du die Schichten zusammenstellst; das erhält die erfrischende Kälte des Drinks. Frische der Tapioka-Perlen: Konsumiere den Ube Bubble Tea innerhalb weniger Stunden, damit die Tapioka-Perlen ihre ideale Konsistenz behalten und nicht hart werden. Optische Präsentation: Verwende klare Gläser, um die schönen Farbschichten deines Ube Bubble Tea zu präsentieren – das macht das Trinken noch ansprechender! Variationen ausprobieren: Experimentiere mit unterschiedlichen Teesorten oder fügen Sie Fruchtsirups hinzu, um deinem Ube Bubble Tea eine persönliche Note zu verleihen. Zutaten vorbereiten: Bereite die Ube Milch und die Tapioka-Perlen im Voraus zu, um die Zubereitung zu erleichtern und schnell zu genießen. Ube Bubble Tea Variationen & Alternativen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an, um noch mehr Freude am Genuss zu erleben! Dairy-Free: Verwende Mandeldrink oder Hafermilch anstelle von Kokosmilch, um die vegane Cremigkeit zu bewahren. Teesorte variieren: Tausche den weißen Tee gegen aromatisierte Tees wie Jasmin oder Kamille, um deinem Getränk eine besondere Note zu verleihen. Fruchtsirup hinzufügen: Mische etwas Vanille- oder Mandelsirup ein, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren und deinen Ube Bubble Tea aufzupeppen. Texturänderung: Ersetze die Tapioka-Perlen durch zarte Geleewürfel für ein anderes Mundgefühl – probiere es aus! Eisige Erfrischung: Zerstoße Eiswürfel und verwende sie anstelle von Tapioka-Perlen, um eine erfrischende Slushy-Variante zu kreieren. Leckere Zusätze: Füge frische Früchte wie Passionsfrucht oder Mango hinzu, um einen fruchtigen Twist zu erzielen – so wird dein Drink noch bunter! Hier noch ein Vorschlag: Serviere dazu Blaubeer Hafer Riegel als köstlichen Snack – das ergänzt die Aromen wunderbar! Würze anpassen: Für einen Hauch von Schärfe gib einen Spritzer Chili- oder Ingwersirup dazu, der deine Geschmacksknospen überraschen wird. Experimentiere mit diesen Variationen, um deinen perfekten Ube Bubble Tea zu finden! Ube Bubble Tea Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Ube-Yamswurzeln aus? Achte darauf, dass die lila Yamswurzeln fest und ohne dunkle Stellen sind, da diese auf Überreife hindeuten können. Je frischer die Yamswurzeln, desto süßer und besser ist ihr Geschmack. Wenn du Ube-Extrakt verwendest, achte darauf, dass er von hoher Qualität ist, um den besten Farb- und Geschmacksbetrag zu erhalten. Wie lange hält sich der Ube Bubble Tea im Kühlschrank? Vorbereitete Ube Milch kann bis zu 3 Tagen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter gelagert wird, um Frische und Geschmack zu erhalten. Die Tapioka-Perlen sollten jedoch frisch serviert werden, da sie ihre Textur verlieren und hart werden können, wenn sie lange aufbewahrt werden. Kann ich Ube Bubble Tea einfrieren? Es wird nicht empfohlen, Ube Bubble Tea einzufrieren, da die Tapioka-Perlen ihre Konsistenz und Textur verlieren können. Wenn du die Ube Milch einfrieren möchtest, kannst du dies tun, aber ich empfehle, sie innerhalb eines Monats zu verwenden und danach vorsichtig im Kühlschrank aufzutauen, um eine Verklumpung zu vermeiden. Was kann ich tun, wenn meine Tapioka-Perlen hart werden? Wenn deine Tapioka-Perlen nach dem Kochen hart geworden sind, try, sie erneut kurz in heißem Wasser zu kochen. Dies kann helfen, sie wieder weich und kaubar zu machen. Achte darauf, sie in einer Zuckerlösung wie Ahornsirup einzulegen, um ihren süßen Geschmack zu intensivieren und sie frisch zu halten. Sind Ube Bubble Tea für Personen mit Allergien geeignet? Ube Bubble Tea ist eine großartige Option für viele, da es vegan, glutenfrei und milchfrei ist. Allerdings sollten Menschen mit Allergien gegen spezielle pflanzliche Milchsorten oder Süßungsmittel vorsichtig sein. Ich empfehle dir, die Zutaten vor dem Genuss gut zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie zu deinen diätetischen Bedürfnissen passen. Wie bereite ich Ube Milch im Voraus vor? Um Ube Milch im Voraus vorzubereiten, schäle und würfle die Yamswurzeln, koche sie in Kokosnussmilch für etwa 5 Minuten und siebe die Mischung ab. Lass die Milch abkühlen und fülle sie in einen luftdichten Behälter. So bleibt sie bis zu 3 Tage im Kühlschrank frisch! Ube Bubble Tea der Ausgang für frische Geschmackserlebnisse Entdecke den magischen Ube Bubble Tea – vegan, lecker und perfekt für jede Gelegenheit! Der Ausgang zu frischen Geschmackserlebnissen. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 30 minutes minsAbkühlzeit 15 minutes minsTotal Time 1 hour hr Servings: 2 GläserCourse: GetränkeCuisine: philippinischCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Ube Milch200 g Lila Yamswurzeln (Ube) Sorgt für Süße und Geschmack400 ml Kokosnussmilch Oder pflanzliche Milch nach WahlFür den Tee500 ml Wasser Zum Kochen2 Teebeutel Weißer Tee Oder grüner/schwarzer TeeFür die Tapioka-Perlen (Boba)100 g Tapioka-Perlen Unverzichtbar für die typische TexturFür die Süße2 EL Ahornsirup Ein natürlicher Süßstoff Equipment TopfSiebeGläser Method Schritt-für-Schritt-AnleitungUbe Milch zubereiten: Schäle und würfle die Ube, koche sie in Kokosnussmilch für 5 Minuten. Abseihen und abkühlen lassen.Tee vorbereiten: Wasser kochen, Teebeutel hinzufügen, 2 Minuten ziehen lassen und abkühlen.Tapioka-Perlen kochen: In einem separaten Topf Wasser kochen, Tapioka-Perlen hinzufügen, 5 Minuten kochen und 15 Minuten quellen lassen.Getränk zusammenstellen: Tapioka-Perlen in Gläser geben, Tee darübergießen und mit Ube Milch auffüllen. Nutrition Serving: 1GlasCalories: 250kcalCarbohydrates: 50gProtein: 4gFat: 9gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 0.5gSodium: 20mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 20gVitamin A: 5IUVitamin C: 2mgCalcium: 10mgIron: 5mg NotesServiere den Ube Bubble Tea mit Eis für einen erfrischenden Genuss an heißen Tagen. Experimentiere gerne mit verschiedenen Teesorten oder Süßungsmitteln. Tried this recipe?Let us know how it was!