Wer hätte gedacht, dass eine Kombination aus fluffigem Brioche, cremigem veganem Käsekuchen und süßen Zimtäpfeln so magisch sein kann? Diese Vegan Apple Cheesecake Brioche Buns sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, um dem fast alltäglichen Fastfood-Leben zu entfliehen. Perfekt für Frühstück, Brunch oder als Dessert, bieten sie eine warme Umarmung für jeden Gaumen und sind zudem kinderleicht zuzubereiten. Mit ihrer soften Textur und dem gooey Center werden sie garantiert zum Star bei deinem nächsten Treffen. Bist du bereit, diese besonderen Buns in deiner eigenen Küche zu kreieren?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Brötchen erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten und die Anweisungen sind klar strukturiert.

Gute Aromen: Die Kombination aus Zimtäpfeln und cremigem veganem Käsekuchen bietet ein Geschmacksprofil, das sowohl herzhaft als auch süß ist.

Die perfekte Textur: Fluffiger Brioche-Teig umhüllt eine gooey Füllung, die jeden Bissen zu einem besonderen Erlebnis macht.

Vielseitigkeit: Diese Brötchen sind nicht nur für den Brunch geeignet, sondern können auch als köstliches Dessert serviert werden.

Geselliger Genuss: Ob mit Freunden oder Familie, sie werden bei jedem Anlass zum Gesprächsthema. Für mehr köstliche, vegane Rezepte schau dir auch Kohlrouladen Vegan Fuellung an!

Vegan Apple Cheesecake Ingredients

• Diese Zutaten werden benötigt, um die köstlichen veganen Apfel-Cheesecake-Brioche-Brötchen zuzubereiten.

Für den Teig

  • Dairy-free Milk – sorgt für Feuchtigkeit im Teig; Mandel- oder Sojamilch sind gute Alternativen.
  • Granulated Sugar – süßt den Teig und die Füllung; Kokoszucker ist eine gesunde Option.
  • Yeast – lässt den Teig aufgehen und sorgt für eine fluffige Textur; achte darauf, dass die Hefe aktiv ist.
  • Bread Flour – bildet die Struktur der Brötchen; Vollkornmehl kann für mehr Ballaststoffe verwendet werden, könnte jedoch die Textur verändern.
  • Dairy-free Yogurt – fügt Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit hinzu; ersetzt durch pürierten Seidentofu, wenn nötig.
  • Vegan Butter – verstärkt den Geschmack und macht den Teig reichhaltiger; Kokosöl ist eine geeignete Alternative.
  • Vanilla Extract – verleiht dem Teig ein aromatisches Aroma; verwende reines Vanilleextrakt für ein intensiveres Aroma.

Für die Füllung

  • Vegan Cream Cheese – der Hauptbestandteil der Füllung; sowohl selbstgemachte als auch gekaufte Varianten funktionieren gut.
  • Apples (with Cinnamon) – sorgt für eine süße, fruchtige Füllung; jede Apfelsorte ist geeignet; Granny Smith bietet eine schöne Säure.
  • Powdered Sugar (for dusting or icing) – optional zum Servieren, verleiht eine süße Note.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Veganer Apfel-Cheesecake-Brioche-Brötchen

Step 1: Teig vorbereiten
Fette eine große Schüssel ein und aktiviere die Hefe, indem du sie mit der pflanzlichen Milch und dem Zucker vermischst. Lass die Mischung 10 Minuten stehen, bis sie schaumig und aktiv ist. Dies schafft die Grundlage für die fluffigen veganen Apfel-Cheesecake-Brioche-Brötchen.

Step 2: Zutaten kombinieren
Füge das Brotmehl und den restlichen Zucker zur Hefe-Mischung hinzu, gefolgt von der pflanzlichen Joghurt und dem Vanilleextrakt. Mische die Zutaten gut, bis ein grober Teig entsteht. Achte darauf, dass alles gut vermengt ist, um sicherzustellen, dass die Brötchen gleichmäßig aufgehen.

Step 3: Teig kneten
Gib nach und nach die vegane Butter in den Teig und knete ihn auf hoher Stufe für 10-15 Minuten. Der Teig sollte weich und elastisch, aber nicht klebrig sein. Dies sorgt dafür, dass deine veganen Apfel-Cheesecake-Brioche-Brötchen die perfekte Textur erhalten.

Step 4: Erste Gärung
Lege den Teig in eine gefettete Schüssel, decke ihn mit einem sauberen Tuch ab und lass ihn an einem warmen Ort für 60-120 Minuten ruhen, bis er sich verdoppelt hat. Achte darauf, dass der Teig schön aufgeht und eine luftige Struktur erhält.

Step 5: Füllungen zubereiten
Während der Teig aufgeht, bereite die Füllung vor, indem du den veganen Frischkäse mit den restlichen Zutaten vermischst. Wenn du deinen eigenen Frischkäse zubereitest, achte darauf, dass die Mischungcremig und gut vermengt ist, um einen köstlichen Kontrast zu den Brioche-Brötchen zu bieten.

Step 6: Brötchen formen
Teile den aufgegangenen Teig in gleichmäßige Portionen und forme kleine Bälle. Platziere diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, sodass genügend Platz zwischen ihnen bleibt. So haben die Brötchen Platz zum Aufgehen und erhalten ihre fluffige Struktur.

Step 7: Zweite Gärung & Ofen vorheizen
Lass den Teig 15-20 Minuten ruhen, während du den Ofen auf 190°C vorheizt. Diese zweite Gärung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die veganen Apfel-Cheesecake-Brioche-Brötchen leicht und luftig werden.

Step 8: Brötchen zusammenbauen
Drücke die Zentren der Teigbälle flach, füge die Cheesecake-Mischung hinzu und belege sie mit der Apfelfüllung. Streue etwas Zimt darüber und bereite sie auf das Backen vor. Dies gibt den Brötchen eine köstliche Füllung und bringt die Aromen zusammen.

Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Brotmehl oder eine Mischung aus Mandeln und Reismehl, um die Brötchen zu genießen.
  • Nussfrei: Ersetze die vegane Butter durch pflanzliches Öl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl, um eine nussfreie Variante zu kreieren.
  • Zuckerfrei: Verwende Erythrit oder Stevia als Alternative zum Zucker, um eine kalorienärmere Option zu probieren.
  • Würzig: Füge eine Prise Muskatnuss oder Ingwer zu den Äpfeln hinzu, um einen zusätzlichen Kick zu erzielen. Eine unerwartete Geschmackskomponente, die für Überraschung sorgt!
  • Fruchtige Vielfalt: Ergänze die Apfelfüllung mit einer Handvoll frischer Beeren oder gehackten Birnen für eine aufregende Geschmackskombination. Diese Variationen bringen ihre eigene Frische mit!
  • Karamellgeschmack: Integriere etwas Karamellsoße in die Füllung für einen süßeren, dekadenten Genuss.
  • Vanille-Streifen: Füge einige Vanilleschoten oder extra Vanilleextrakt zur Cheesecake-Mischung hinzu für ein intensives Geschmackserlebnis.

Wenn du weitere Inspiration suchst, lade ich dich ein, unser Rezept für Kohlrouladen Vegan Fuellung auszuprobieren. Hier findest du noch mehr vegane Ideen, die dich begeistern werden!

Aufbewahrungstipps für Vegane Apfel-Cheesecake-Brioche-Brötchen

Raumtemperatur: Lagere die Brötchen in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Tage, um ihre Frische und Weichheit zu bewahren.

Kühlschrank: Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, können die Brötchen im Kühlschrank bis zu 5 Tage lagern. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um ein Austrocknen zu verhindern.

Tiefkühler: Friere die Brötchen in einem luftdichten Behälter oder fest eingewickelt in Frischhaltefolie ein, um sie für bis zu 3 Monate aufzubewahren. Lass sie vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen.

Wiedererwärmung: Erhitze die Brötchen im Ofen bei 180°C für etwa 10 Minuten oder in der Mikrowelle für 20-30 Sekunden, bis sie warm und weich sind. So bleiben die veganen Apfel-Cheesecake-Brioche-Brötchen köstlich und aromatisch.

Tipps zur Vorbereitung der veganen Apfel-Cheesecake-Brioche-Brötchen

Diese veganen Apfel-Cheesecake-Brioche-Brötchen sind perfekt für alle, die Zeit sparen möchten! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und ihn im Kühlschrank aufbewahren, um die Hefeaktivität langsam zu fermentieren. Die Füllung aus veganem Frischkäse und Äpfeln kann sogar bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, die Äpfel erst kurz vor dem Füllen hinzuzufügen, um ihre Frische zu bewahren. Wenn du bereit bist zu gebacken, forme einfach die Brötchen und lasse sie für 15-20 Minuten aufgehen, bevor du sie backst. So hast du köstliche, warme Brötchen mit minimalem Aufwand!

Was passt zu Vegan Apple Cheesecake Brioche Buns?

Genieße die köstlichen veganen Brötchen mit den perfekten Begleitern, die das Geschmackserlebnis abrunden und eine unvergessliche Mahlzeit gestalten.

  • Cremige Vanilleeis: Dieses Eis bietet eine kalte, süße Ergänzung zur warmen Füllung und schafft einen harmonischen Kontrast in Temperatur und Textur. Ein echter Traum für Naschkatzen!

  • Frischer Obstsalat: Leicht und erfrischend, bringt ein fruchtiger Obstsalat die natürliche Süße und das Aroma der Äpfel hervor, während er gleichzeitig die anderen Aromen ergänzt. Ideal für eine ausgewogene Mahlzeit.

  • Zimttee: Ein würziger Zimttee sorgt für eine beruhigende Wärme, die die Aromen der Brötchen unterstreicht und das Gesamterlebnis bereichert. Perfekt für einen gemütlichen Brunch!

  • Pflanzliche Schlagsahne: Diese luxuriöse Sahne ist der perfekte Abschluss für die Brötchen. Sie verleiht zusätzlichen Reichtum und eine feierliche Note.

  • Kaffee: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee harmoniert hervorragend mit dem süßen Keks-Geschmack und ist eine beliebte Wahl zum Frühstück. Die leicht herben Noten des Kaffees balancieren die Süße wunderbar aus.

  • Zartbitter-Schokolade: Kleine Stücke bittersüßer Schokolade machen die Brötchen zu einem dekadenten Dessert. Diese Kombination wird deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringen!

Expertentipps für Vegane Apfel-Cheesecake-Brioche-Brötchen

  • Die richtige Temperatur: Achte darauf, dass die pflanzliche Milch warm, aber nicht heiß ist, wenn du die Hefe aktivierst. Dies sorgt für die beste Aufgeh-Resultate.

  • Kneten nicht übertreiben: Vermeide es, den Teig zu lange zu kneten. Der Teig sollte weich und elastisch, aber nicht zu klebrig sein, um die perfekte Textur der Brötchen zu gewährleisten.

  • Größe im Auge behalten: Achte während der zweiten Gärung auf die Größe der Brötchen. Sie sollten ausreichend Platz haben, um leicht und fluffig zu werden und ihre köstlichen Centers zu erreichen.

Veganer Apfel-Cheesecake-Brioche-Brötchen Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Äpfel aus?
Die Wahl der Äpfel ist entscheidend für den Geschmack deiner Brötchen. Ich empfehle säuerliche Sorten wie Granny Smith für eine erfrischende Note, die gut mit der süßen Käsekuchenfüllung harmoniert. Achte darauf, dass die Äpfel fest sind und keine dunklen Flecken aufweisen.

Wie lagere ich die Brötchen richtig?
Bewahre die Brötchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage auf. Für längere Haltbarkeit lege sie in den Kühlschrank, wo sie bis zu 5 Tage frisch bleiben. Achte darauf, sie gut verpackt aufzubewahren, um Austrocknung zu vermeiden.

Kann ich die Brötchen einfrieren?
Ja, du kannst die Brötchen problemlos einfrieren. Friere sie in einem luftdichten Behälter oder fest eingewickelt in Frischhaltefolie ein, sie halten sich bis zu 3 Monate. Zum Auftauen lege sie einfach in den Kühlschrank und wärme sie dann im Ofen bei 180°C für etwa 10 Minuten auf.

Was, wenn der Teig nicht aufgeht?
Wenn dein Teig nicht aufgeht, könnte die Hefe nicht aktiv sein. Stelle sicher, dass du frische Hefe verwendest und die pflanzliche Milch bei einer Temperatur von etwa 37°C hast. Lass den Teig an einem warmen Ort ruhen und gib ihm genügend Zeit zum Aufgehen. Wenn alles richtig gemacht wird, sollten die Brötchen fluffig und lecker werden.

Gibt es allergische Überlegungen?
Diese veganen Brötchen sind laktosefrei und enthalten keine Eier, was sie für viele vegane Diäten geeignet macht. Wenn Allergien gegen Nüsse bestehen, achte darauf, die verwendeten pflanzlichen Milch- und Joghurtalternativen zu überprüfen. Es gibt auch glutenfreie Alternativen für das Brotmehl, so dass alle genießen können!

Wie kann ich die Brötchen noch kreativer gestalten?
Für eine persönliche Note könntest du dem Füllungsrezept einige gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzufügen. Du könntest auch anstelle von Zimt Muskatnuss oder Ingwer verwenden, um die Aromen zu variieren und etwas Neues auszuprobieren.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge nichts hinzu "" oder ! oder so etwas

Veganer Apfel-Cheesecake-Brioche-Brötchen

Die vegane Apfel-Cheesecake-Brioche-Brötchen sind ein köstlicher Genuss, perfekt für Frühstück oder Dessert.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 25 minutes
Gärzeit 1 hour 30 minutes
Total Time 2 hours 25 minutes
Servings: 10 Brötchen
Course: Süßspeise
Cuisine: Vegan
Calories: 200

Ingredients
  

Teig
  • 240 ml Pflanzliche Milch z.B. Mandel- oder Sojamilch
  • 100 g Zucker Kokoszucker ist eine gesunde Option
  • 10 g Hefe aktive Hefe
  • 500 g Brotmehl Vollkornmehl kann verwendet werden
  • 150 g Pflanzlicher Joghurt oder pürierter Seidentofu
  • 75 g Vegane Butter z.B. Kokosöl
  • 1 TL Vanilleextrakt reines Vanilleextrakt
Füllung
  • 200 g Veganer Frischkäse
  • 300 g Äpfel z.B. Granny Smith, mit Zimt
  • 50 g Puderzucker optional zum Servieren

Equipment

  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Backblech
  • Backpapier

Method
 

Zubereitung
  1. Teig vorbereiten: Fette eine große Schüssel ein und aktiviere die Hefe, indem du sie mit der pflanzlichen Milch und dem Zucker vermischst.
  2. Zutaten kombinieren: Füge Brotmehl und restlichen Zucker hinzu, gefolgt von Joghurt und Vanilleextrakt. Gut vermengen.
  3. Teig kneten: Gib die vegane Butter dazu und knete den Teig auf hoher Stufe für 10-15 Minuten.
  4. Erste Gärung: Den Teig in eine gefettete Schüssel legen, abdecken und 60-120 Minuten ruhen lassen.
  5. Füllungen zubereiten: Veganen Frischkäse mit den restlichen Zutaten vermischen.
  6. Brötchen formen: Teig in Portionen teilen und kleine Bälle formen, auf ein Backblech legen.
  7. Zweite Gärung & Ofen vorheizen: Teig 15-20 Minuten ruhen lassen, während den Ofen auf 190°C vorheizt.
  8. Brötchen zusammenbauen: Zentren der Teigbälle flach drücken, Cheesecake-Mischung und Apfelfüllung hinzufügen.

Nutrition

Serving: 1BrötchenCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 7gSaturated Fat: 2gSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 8gVitamin C: 5mgCalcium: 3mgIron: 4mg

Notes

Für beste Ergebnisse, achte darauf, dass die pflanzliche Milch warm ist, und knete den Teig nicht zu lange.

Tried this recipe?

Let us know how it was!