Als ich zum ersten Mal die Straßen von Kairo entlang schlenderte, wurde mir eine ganz besondere Delikatesse angeboten: die Hawawshi. Diese traditionelle ägyptische Spezialität ist gefüllt mit würzigem Fleisch, aber heute lade ich dich ein, eine pflanzliche Version auszuprobieren: die Vegan Egyptian Hawawshi. Diese köstliche Rezeptur kombiniert cremige Kartoffeln und nährstoffreiche Gemüse in knusprigen, vollwertigen Pita-Taschen. Ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als sättigendes Mittagessen – die Zubereitung ist so einfach, dass du es immer wieder machen möchtest. Und das Beste daran? Diese gesunde Variante ist nicht nur vollgepackt mit Geschmack, sondern auch ein echter Crowd-Pleaser, der selbst die skeptischsten Esser überzeugt. Bist du bereit, deine Küche mit einem Hauch von ägyptischem Flair zu bereichern?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfache Zubereitung: Die Zubereitung dieser veganen Hawawshi ist kinderleicht und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse. Ideal für Anfänger und erfahrene Köche gleichermaßen.
Vielseitige Zutaten: Du kannst saisonale Gemüse oder sogar Süßkartoffeln verwenden, um deiner Füllung eine persönliche Note zu verleihen.
Wunderbarer Geschmack: Die Kombination aus Gewürzen wie Kreuzkümmel und Koriander sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das dich direkt nach Ägypten versetzt.
Perfekte Textur: Das knusprige Äußere und die fluffige, herzhafte Füllung machen jeden Bissen zu einer Geschmacksexplosion.
Gesunde Wahl: Mit etwa 380 Kalorien pro Portion ist dies eine sättigende und nährstoffreiche Option für jede Mahlzeit. Und falls du nach weiteren leckeren Ideen suchst, schau dir auch unser Rezept für Asiatisches Rinderhackfleisch Mit an!

Veganer Hawawshi Zutaten

Für die Füllung:
Gekochte und pürierte Kartoffeln – sorgt für Cremigkeit und Fülle; du kannst auch Süßkartoffeln verwenden für einen anderen Geschmack.
Gekochtes und püriertes Gemüse (z. B. Karotten, Erbsen, Mischgemüse) – fügt Nährstoffe und Geschmack hinzu; verwende saisonales Gemüse oder gefrorenes Mischgemüse.
Kleine Zwiebel (fein gehackt) – verbessert den Geschmack und das Aroma; eine Schalotte kann für einen milderen Geschmack verwendet werden.
Knoblauch (gehackt) – bringt Tiefe und eine herzliche Note; bei Bedarf kann auch Knoblauchpulver verwendet werden.
Gemahlener Kreuzkümmel – bringt warme, erdige Gewürze, die charakteristisch für die ägyptische Küche sind.
Gemahlener Koriander – ergänzt den Kreuzkümmel mit zitrusartigen Untertönen.
Paprika – sorgt für Farbe und einen Hauch von Rauchigkeit; geräucherte Paprika kann für zusätzlichen Geschmack verwendet werden.
Salz und Pfeffer – essentielle Gewürze zur Geschmacksverstärkung; nach Belieben anpassen.

Für das Pita:
Vollkorn-Pita-Brot – dient als Basis für den Hawawshi; du kannst jede Art von Pita oder Fladenbrot verwenden, die dir gefällt.

Für die Zubereitung:
Pflanzenöl zum Frittieren – sorgt für eine knusprige Außenschicht; verwende Olivenöl für eine gesündere Option oder backe sie für ein leichteres Gericht.

Diese Zutaten für den Vegan Egyptian Hawawshi werden deine nächste Kochsession zu einem geschmacklichen Höhepunkt machen und bieten eine gesunde, pflanzliche Option für dein nächstes Lieblingsgericht!

Step-by-Step Instructions for Veganer Hawawshi aus Ägypten

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 200°C vor, während du die Füllung zubereitest. Diese hohe Temperatur sorgt dafür, dass die veganen Hawawshi am Ende schön knusprig werden. Ein vorgeheizter Ofen ist essentiel für ein gleichmäßiges Garen und für die perfekte Textur der Füllung.

Step 2: Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen
Erhitze in einer großen Pfanne Pflanzenöl bei mittlerer Hitze. Füge die fein gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und brate sie, bis sie weich und leicht goldbraun sind. Das dauert etwa 3–5 Minuten. Dies bringt die Aromen zum Vorschein und sorgt für eine aromatische Basis in der Füllung der veganen Hawawshi.

Step 3: Füllung vorbereiten
Rühre nun die pürierten Kartoffeln sowie die pürierten Gemüse in die Pfanne. Füge gemahlenen Kreuzkümmel, Koriander, Paprika, Salz und Pfeffer hinzu. Koche die Mischung weitere 3–4 Minuten, bis alles gut vermischt und erwärmt ist. Diese herzhafte Füllung ist der Schlüssel zu den köstlichen Aromen des veganen Hawawshi.

Step 4: Pita vorbereiten
Schneide die Vollkorn-Pita-Brote halb durch, um Taschen zu erstellen. Achte darauf, die Pitas nicht ganz durch zu schneiden, damit sie gut gefüllt werden können. Diese Taschen sind perfekt, um die geschmackvolle Füllung aufzunehmen und ein herzhaftes Gericht zu kreieren.

Step 5: Pita füllen
Fülle jede Pita-Tasche großzügig mit der Kartoffel-Gemüse-Mischung. Drücke die Ränder leicht zusammen, um sicherzustellen, dass die Füllung gut darin verbleibt. Achte darauf, nicht zu überfüllen, um ein Auslaufen während des Frittierens zu vermeiden, was das Kochen einfacher macht.

Step 6: Pitas frittieren
Erhitze etwas mehr Pflanzenöl in der Pfanne und lege die gefüllten Pitas vorsichtig hinein. Fritte sie für etwa 2–3 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Diese Methode verleiht den veganen Hawawshi eine köstliche, knackige Textur, die unwiderstehlich ist.

Step 7: Im Ofen backen
Übertrage die frittierten Pitas auf ein Backblech und backe sie für 10–12 Minuten im vorgeheizten Ofen. Dies sorgt dafür, dass die Füllung gleichmäßig erhitzt wird und die Pitas perfekt durchgegart sind. Die goldbraune Farbe wird dir bereits zeigen, dass sie fertig sind!

Step 8: Abkühlen und servieren
Lass die veganen Hawawshi nach dem Backen kurz abkühlen, damit sie nicht zu heiß sind. Serviere sie warm, entweder mit einem leckeren Dip oder frisch aus der Hand. Diese knusprigen Leckerbissen werden deine Gäste begeistern und sind perfekt für jede Gelegenheit.

Tipps zur Vorbereitung für deinen Vegan Egyptian Hawawshi

Diese veganen Hawawshi sind ideal für Meal Prep! Du kannst die Kartoffel-Gemüse-Füllung bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, was dir Zeit an hektischen Wochentagen spart. Für eine bessere Qualität solltest du die Füllung in einem luftdichten Behälter aufbewahren, damit sie frisch bleibt. Auch die Pitas kannst du bereits füllen und bis zu 24 Stunden vor dem Frittieren im Kühlschrank lagern. Wenn du bereit bist, die veganen Hawawshi zu genießen, erhitze einfach das Öl, frittiere die gefüllten Pitas und backe sie im Ofen für 10–12 Minuten, bis sie golden und knusprig sind. So hast du im Handumdrehen ein köstliches Gericht!

Variationen & Alternativen

Ermutige deine Geschmacksknospen, kreativ zu werden und entdecke neue Möglichkeiten für diesen herzhaften Genuss!

  • Dairy-Free: Verwende pflanzliche Sahne oder Joghurt für eine ebenso cremige Füllung ohne Milchprodukte.
  • Würzige Note: Füge eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um eine angenehme Schärfe in die Mischung zu bringen und deine Geschmacksknospen zu kitzeln.
  • Frisch und Kräuterig: Integriere frisch gehackte Petersilie oder Koriander für eine erfrischende Note, die dem Gericht mehr Farbe und Geschmack verleiht.
  • Proteinreich: Tausche die pürierten Kartoffeln gegen gekochte Linsen oder Quinoa aus, um einen nahrhaften Boost und eine interessante Textur zu erhalten.
  • Sommerliche Varianten: Nutze frische, saisonale Gemüse wie Zucchini oder Paprika für die Füllung, die den Hawawshi lebendiger und geschmackvoller machen.
  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Fladenbrot, um diese köstlichen Pitas für alle zugänglich zu machen.
  • Gebackene Variante: Anstelle des Frittierens kannst du die gefüllten Pitas einfach im Ofen backen, um eine gesündere, aber ebenso schmackhafte Version zu erhalten.
  • Hülsenfrüchte: Mische Kichererbsen hinzu, um sowohl die Füllung zu bereichern als auch einen zusätzlichen Proteinschub zu geben.

Wenn du nach weiteren Inspirationen suchst, könntest du auch die Rezepte für Zart Geschmorte Rinderkurzbraten oder Rinderrouladen Enoki Pilze in Betracht ziehen!

Tipps für den besten Hawawshi

Zwiebeln richtig bräunen: Achte darauf, dass du die Zwiebeln und den Knoblauch anschwitzen, bis sie goldbraun sind. Das verstärkt den Geschmack in der Füllung.

Überfüllen vermeiden: Vermeide es, die Pita-Taschen zu überfüllen. Zu viel Füllung kann beim Frittieren auslaufen und ein Durcheinander verursachen.

Öltemperatur halten: Wenn du die Pitas frittierst, achte darauf, dass das Öl heiß genug ist, aber nicht raucht. So erhältst du eine perfekte, knusprige Textur.

Variation ist möglich: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten oder füge einige Gewürze hinzu, um deine eigene persönliche Note in die Vegan Egyptian Hawawshi zu bringen.

Backen für weniger Fett: Du kannst die Pitas auch anstelle des Frittierens backen, um eine leicht gesündere Version zu erhalten, die ebenso köstlich ist.

Aufbewahrungstipps für Veganer Hawawshi

Kühlschrank: Bewahre die veganen Hawawshi im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.

Gefrierfach: Du kannst die ungekochten, gefüllten Pitas bis zu 3 Monate einfrieren. Achte darauf, sie gut in Frischhaltefolie und dann in einen Gefrierbeutel zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen die Hawawshi im Ofen bei 180°C (350°F) für 10–15 Minuten erhitzen, bis sie wieder knusprig sind. Mikrowelle ist weniger empfehlenswert, da sie die Textur verändern kann.

Reste verwerten: Ideal für ein schnelles Mittagessen – einfach aufwärmen und genießen!

Was passt gut zu Veganem Hawawshi?

Die Kombination der Aromen und Texturen in diesem Gericht lässt sich wunderbar mit weiteren Beilagen und Getränken ergänzen.

  • Frischer Salat: Ein knackiger, grüner Salat bringt Leichtigkeit und Frische zu den herzhaften Pitas. Wähle saisonales Gemüse für mehr Vitalität.

  • Tahini-Dip: Der cremige, nussige Geschmack von Tahini ergänzt die warme Füllung perfekt und sorgt für ein köstliches Geschmackserlebnis.

  • Pitabrot mit Hummus: Hummus ist eine großartige Ergänzung, um die leckeren Aromen des Hawawshi zu unterstreichen und einen proteinhaltigen Snack zu bieten.

  • Limonade mit Minze: Ein erfrischendes Getränk wie hausgemachte Limonade, angereichert mit frischer Minze, rundet das Gericht ab und bringt eine belebende Note.

  • Gegrilltes Gemüse: Serviere eine bunte Mischung aus gegrilltem Gemüse, um zusätzliche Röstaromen und Nährstoffe zu integrieren, die das Gericht aufwerten.

  • Datteln als Dessert: Diese süßen, energiereichen Snacks sind der perfekte Abschluss für dein ägyptisches Menü. Sie bieten eine natürliche Süße und sind ein gesundes Dessert.

Jede dieser Beilagen ergänzt den Vegan Egyptian Hawawshi und sorgt für ein abgerundetes, befriedigendes Esserlebnis.

Veganer Hawawshi Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achte darauf, dass die Kartoffeln und das Gemüse frisch sind. Wähle glatte, unbeschädigte Kartoffeln ohne dunkle Flecken. Bei Gemüse sind frische, knackige Sorten ideal; du kannst auch gefrorenes Gemüse verwenden, solange es gut gekocht ist.

Wie lange kann ich die veganen Hawawshi aufbewahren?
Die veganen Hawawshi können bis zu 3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Ich empfehle, sie in einer geschlossenen Dose zu lagern, damit sie nicht austrocknen.

Kann ich die gefüllten Pitas einfrieren?
Absolut! Du kannst die ungekochten veganen Hawawshi bis zu 3 Monate einfrieren. Wickel sie fest in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann nach den Anweisungen backen oder frittieren.

Was kann ich tun, wenn die Füllung zu feucht ist?
Wenn deine Füllung zu feucht ist, kannst du etwas mehr pürierte Kartoffeln oder ein wenig Semmelbrösel hinzufügen, um die feuchte Konsistenz auszugleichen. Achte darauf, langsam hinzuzufügen und gut zu mischen, bis die gewünschte Textur erreicht ist.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen?
Dieses Rezept ist vegan und eignet sich hervorragend für die meisten Diäten. Wenn du Allergien hast, achte darauf, dass die verwendeten Zutaten (z. B. Gemüse, Gewürze) keine Allergene enthalten. Für glutenfreie Optionen kannst du glutenfreies Pita-Brot verwenden.

Wie kann ich die veganen Hawawshi aufwärmen, ohne sie zu beschäden?
Die beste Methode, um die veganen Hawawshi wieder aufzuheizen, ist im Ofen. Heize ihn auf 180°C vor und backe die Hawawshi für 10–15 Minuten, bis sie wieder knusprig sind. Dies erhält die Textur und schmeckt am besten!

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Veganer Hawawshi aus Ägypten für jeden Tag

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Abkühlzeit 5 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Uncategorized
Cuisine: ägyptisch
Calories: 380

Ingredients
  

Für die Füllung
  • 2 Tassen Gekochte und pürierte Kartoffeln Süßkartoffeln sind auch möglich.
  • 2 Tassen Gekochtes und püriertes Gemüse Z. B. Karotten, Erbsen, Mischgemüse.
  • 1 Stück Kleine Zwiebel Fein gehackt.
  • 2 Zahn Knoblauch Gehackt.
  • 1 Teelöffel Gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Gemahlener Koriander
  • 1 Teelöffel Paprika Geräucherte Paprika kann verwendet werden.
  • nach Belieben Salz
  • nach Belieben Pfeffer
Für das Pita
  • 4 Stück Vollkorn-Pita-Brot
Für die Zubereitung
  • 1 Tasse Pflanzenöl zum Frittieren Olivenöl für eine gesündere Option.

Equipment

  • Pfanne
  • Backblech
  • Ofen

Method
 

Zubereitung
  1. Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Zwiebeln und Knoblauch in Öl anschwitzen, bis sie goldbraun sind (3-5 Minuten).
  3. Pürierte Kartoffeln und Gemüse hinzufügen, Gewürze einrühren und 3-4 Minuten kochen.
  4. Vollkorn-Pita-Brote halb durchschneiden, um Taschen zu erstellen.
  5. Pita-Taschen mit der Mischung füllen und leicht zusammendrücken.
  6. Gefüllte Pitas in heißem Öl 2-3 Minuten pro Seite frittieren.
  7. Frittierte Pitas auf einem Backblech geben und 10-12 Minuten im Ofen backen.
  8. Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und warm servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 380kcalCarbohydrates: 60gProtein: 8gFat: 12gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gSodium: 300mgPotassium: 700mgFiber: 8gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 20mgCalcium: 40mgIron: 2.5mg

Notes

Ideal für ein schnelles Abendessen oder ein sättigendes Mittagessen. Perfekt für jede Gelegenheit.

Tried this recipe?

Let us know how it was!