Ein angenehm würziger Duft wehte durch die Küche, während der Grill aufheizte und die Vorfreude auf mein neues Lieblingsgericht wuchs. Heute teile ich das Rezept für vietnamesisches gegrilltes Hühnchen, das nicht nur mit seinen köstlichen asiatischen Aromen begeistert, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist. Saftige Hähnchenschenkel werden in einer köstlichen Marinade aus Fisch- und Sojasauce, Knoblauch und Gewürzen eingelegt und erhalten auf dem Grill ihre perfekte Grillzeichnung. Dies macht es zur idealen Wahl für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein geselliges Grillwochenende mit Freunden. Der zusätzliche Kick von frischen Kräutern und spritzigen Limetten sorgt zudem für ein geschmackliches Erlebnis, das sowohl sättigend als auch erfrischend ist. Neugierig, wie du dieses einfache, glutenfreie Rezept zubereiten kannst? Lass uns gleich loslegen! Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die gesamte Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Kochkünste – perfekt für alle, die sich schnell eine köstliche Mahlzeit zaubern möchten. Toller Geschmack: Durch die Kombination von Fisch- und Sojasauce mit frischem Knoblauch und Gewürzen entsteht ein reichhaltiges Aroma, das deine Geschmacksknospen verzaubern wird. Vielseitigkeit: Du kannst dieses Gericht nach Belieben variieren, indem du zusätzlich frische Kräuter oder Rauchpaprika hinzufügst, um deinen eigenen Twist zu kreieren. Gesunde Wahl: Glutenfrei und proteinreich ist dieses Gericht ideal für verschiedene Ernährungsweisen und sorgt dennoch für ein volles Geschmackserlebnis. Schnelle Zubereitung: Mit einer Marinierzeit von nur einer Stunde kannst du im Handumdrehen ein unvergessliches Abendessen zubereiten. Wenn du mehr über einfache und leckere Rezepte erfahren möchtest, schau dir auch unser Mango Sago Rezept an! Vietnamesische gegrillte Hähnchen-Zutaten Hinweis: Diese Vietnamesische gegrillte Hähnchen-Rezeptur benötigt einige köstliche Zutaten, um das beste Geschmackserlebnis zu sichern. Für die Marinade Hähnchenschenkel – Die Hauptquelle für Protein, die Tiefe und Geschmack liefert; am besten mit Knochen und ohne Haut für weniger Fett. Fischsauce – Verleiht Umami und Salzigkeit; kann durch Tamari für eine glutenfreie Option ersetzt werden. Sojasauce – Sorgt für herzhaften Geschmack; verwende natriumarme Sojasauce, um den Salzgehalt zu kontrollieren. Brauner Zucker – Balanciert die herzhaften Elemente mit Süße; Kokosnusszucker kann verwendet werden als Ersatz. Knoblauch – Fügt aromatischen Geschmack hinzu; frisch ist bevorzugt für beste Ergebnisse. Ingwer – Verleiht Wärme und Gewürz; gerieben für einfache Integration. Pflanzenöl – Hilft, die Marinade zu halten und verhindert das Ankleben am Grill; kann durch Sesamöl für nussigen Geschmack ersetzt werden. Honig – Bietet natürliche Süße und fördert die Karamellisierung beim Grillen; Ahornsirup kann als Alternative dienen. Schwarzer Pfeffer – Sorgt für milde Schärfe; je nach Vorliebe anpassen. Chilipulver – Anpassung des Schärfegrads; Cayennepfeffer oder Paprika können nach Geschmack ersetzt werden. Für die Garnitur Frische Kräuter (Koriander) – Zum Garnieren, verbessert die Präsentation und fügt Frische hinzu. Limettenviertel – Zum Servieren, erhöhen die Säure und erfrischen das Gericht. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Vietnamesisches Gegrilltes Hähnchen Step 1: Marinade vorbereiten In einer Rührschüssel Fischsauce, Sojasauce, braunen Zucker, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer, Pflanzenöl, Honig, schwarzen Pfeffer und Chilipulver gut vermischen. Stelle sicher, dass der Zucker vollständig aufgelöst ist und die Marinade eine glatte Konsistenz hat. Dieser Schritt ist entscheidend für das Austauschen der köstlichen Aromen, die das vietnamesische gegrillte Hähnchen prägen. Step 2: Hähnchen marinieren Lege die Hähnchenschenkel in die vorbereitete Marinade und achte darauf, dass sie gleichmäßig bedeckt sind. Decke die Schüssel ab oder verwende einen Gefrierbeutel, um das Marinieren zu erleichtern. Lasse das Hähnchen mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen, besser noch über Nacht, sodass es all die aromatischen Geschmäcker der Marinade aufnehmen kann. Step 3: Grill vorheizen Heize deinen Grill auf mittelhohe Temperatur vor, etwa 200 °C (400 °F). Ein gut vorgeheizter Grill sorgt dafür, dass das Hähnchen eine schöne Grillmarkierung und eine leckere Kruste erhält. Verwende ein Grillthermometer, um sicherzustellen, dass die Temperatur am Grillrost ideal ist. Step 4: Hähnchen grillen Nehme die marinierten Hähnchenschenkel aus der Marinade und lasse überschüssige Marinade abtropfen. Platziere die Hähnchenschenkel auf den heißen Grill und grille sie für etwa 5-7 Minuten auf jeder Seite. Achte darauf, dass das Hähnchen eine goldbraune Kruste erhält und die Innentemperatur mindestens 75 °C (165 °F) erreicht, um sicherzustellen, dass es durchgegart ist. Step 5: Ruhen lassen Nachdem du das Hähnchen vom Grill genommen hast, lasse es für etwa 5 Minuten ruhen. Dies ermöglicht den Säften, sich gleichmäßig im Fleisch zu verteilen, wodurch das gegrillte Hähnchen besonders saftig bleibt und voller Geschmack ist. Ein kurzer Moment Geduld lohnt sich hier wirklich! Step 6: Garnieren und Servieren Serviere das vietnamesische gegrillte Hähnchen, garniert mit frischem Koriander und Limettenvierteln. Der frische Koriander bringt eine lebendige Farbe und einen aromatischen Kick, während die Limetten das Gericht mit ihrer spritzigen Säure aufwerten. Diese Kombination macht das Essen besonders ansprechend und geschmacklich ausgewogen. Expertentipps für Vietnamesisches Gegrilltes Hähnchen Marinieren für mehr Geschmack: Lasse das Hähnchen idealerweise über Nacht marinieren, um die Aromen intensiv in das Fleisch einziehen zu lassen. Grilltemperatur beachten: Achte darauf, dass der Grill gut vorgeheizt ist, um eine schöne Grillmarkierung zu erzielen und das Hähnchen gleichmäßig zu garen. Fleischthermometer nutzen: Überprüfe die Innentemperatur mit einem Fleischthermometer. So vermeidest du das Übergaren und das Hähnchen bleibt saftig. Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen oder Kräutern, um deinen ganz persönlichen Geschmack beim vietnamesischen gegrillten Hähnchen zu finden. Beilagen in Betracht ziehen: Serviere das Hähnchen mit Beilagen wie Jasminreis oder einem frischen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit. Lagerungstipps für Vietnamesisches Gegrilltes Hähnchen Zimmertemperatur: Lasse das gegrillte Hähnchen nach dem Grillen nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebenes Hähnchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. So bleibt es frisch und köstlich. Gefrierfach: Für eine längere Lagerung kann das marinierte Hähnchen vor dem Grillen in einem gefriergeeigneten Beutel für bis zu 3 Monate eingefroren werden. Wiedererwärmen: Erhitze das Hähnchen in der Mikrowelle oder bei niedriger Temperatur im Ofen, bis es gründlich heiß ist, um sicherzustellen, dass der köstliche Geschmack erhalten bleibt. Vorbereitungsanleitung für das vietnamesische gegrillte Hähnchen Die Zubereitung des vietnamesischen gegrillten Hähnchens eignet sich hervorragend für die Meal Prep! Du kannst die Marinade bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und die Hähnchenschenkel darin marinieren, damit sie die Aromen optimal aufnehmen. Einfach in einer Schüssel oder einem Gefrierbeutel zusammenmischen und das Hähnchen darin wenden. Achte darauf, die Marinade gut zu verpacken, um ein Austrocknen zu vermeiden. Wenn du bereit bist zu grillen, nimm die Schenkel einfach aus der Marinade und grille sie wie gewohnt für 5-7 Minuten pro Seite. Damit hast du ein köstliches Abendessen, das nicht nur zeitsparend ist, sondern auch gleich gut wie frisch zubereitet schmeckt! Variationen & Ersatzmöglichkeiten Es gibt so viele kreative Wege, dein Gericht zu personalisieren und den Geschmack herauszuarbeiten. Lass deiner Fantasie freien Lauf! Glutenfrei: Verwende Tamari anstelle von Sojasauce, um sicherzustellen, dass das Gericht glutenfrei bleibt und trotzdem voller Umami ist. Energiebündel: Ersetze den braunen Zucker durch Kokosnusszucker für eine mildere Süße und zusätzlichen Nährstoffgehalt. Nussiger Kick: Setze das Pflanzenöl durch Sesamöl ein, um dem Gericht eine nussige Note zu verleihen, die wunderbar harmoniert. Scharfe Variationen: Probier anstelle von Chilipulver frischen oder eingelegten Chili für eine echte Schärfe. Das gibt dem Gericht eine spannende Wendung! Frische Kräuter: Ergänze die Marinade mit frischem Koriander oder Minze, um das Aroma zu intensivieren. Diese Kräuter bringen Frische und Lebendigkeit in den Geschmack. Zitrusfrische: Füge etwas Limettenschale zur Marinade hinzu, um den Geschmack zu intensivieren und einen Hauch von Frische zu schaffen. Rauchige Note: Experimentiere mit geräucherter Paprika in der Marinade für einen tiefen, rauchigen Geschmack, der deine Geschmacksknospen erfreuen wird. Für mehr Tiefe: Füge einige Scheiben frischen Ingwer in die Marinade, um dem Hähnchen eine zusätzliche Dimension von Geschmack und Wärme zu geben. Wenn du nach weiteren leckeren Rezepten suchst, schau dir auch unser Spinat Feta Einfach oder unser Mango Sago Rezept an! Was passt gut zu vietnamesischem gegrilltem Hähnchen? Ein unvergessliches Gericht verdient ebenso wunderbar passende Begleiter, die die Aromen noch verstärken. Jasminreis: Das leichte, duftende Reisgericht führt die Aromen harmonisch zusammen und nimmt die Säfte des Hähnchens perfekt auf. Frischer Gurkensalat: Knackig und erfrischend, bringt er die richtige Balance und sorgt für eine angenehme Abkühlung zu den würzigen Aromen des Hähnchens. Einfaches Gemüsewok: Bunte, schnell angebratene Gemüse wie Paprika und Brokkoli bringen herrliche Texturen und setzen gesunde Akzente auf dem Teller. Limetten-Minz-Mojito: Ein spritziges Getränk, das die Zitrusnoten der Limette im Hähnchen aufgreift und erfrischend im Geschmack ist. Mango-Chili-Salsa: Diese fruchtige und würzige Beilage sorgt für den perfekten Kontrast und belebt die Geschmacksknospen. Kokosnuss-Eis: Als Dessert rundet das cremige Eis die Mahlzeit wunderbar ab und bringt eine süße Komponente ins Spiel, die perfekt zu den würzigen Aromen passt. Vietnamesisches gegrilltes Hähnchen Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Hähnchenschenkel aus? Achte darauf, Hähnchenschenkel mit einer gleichmäßigen, rosa Farbe und ohne dunkle Flecken zu wählen, da diese häufig auf eine schlechte Frische hinweisen. Die Haut sollte glatt und nicht schlaff sein. Am besten eignen sich Hähnchenschenkel mit Knochen und ohne Haut, um den Geschmack zu maximieren und das Fett zu reduzieren. Wie lagere ich übrig gebliebenes vietnamesisches gegrilltes Hähnchen? Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Stelle sicher, dass das Hähnchen auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, bevor du es in den Kühlschrank stellst, um das Wachstum von Bakterien zu vermeiden. Kann ich das Hähnchen einfrieren? Ja, das marinierte Hähnchen kann in einem gefriergeeigneten Beutel für bis zu 3 Monate eingefroren werden. Friere es vor dem Grillen ein, um den optimalen Geschmack zu erhalten. Achte darauf, es gründlich im Kühlschrank aufzutauen, bevor du es grillst, um die Marinade gleichmäßig zu verteilen. Was kann ich tun, wenn das Hähnchen beim Grillen anbrennt? Wenn du feststellst, dass das Hähnchen anbrennt, überprüfe die Grilltemperatur und lade das Hähnchen auf einen kühleren Bereich des Grills. Wenn der Grill zu heiß ist, kann das Hähnchen außen verbrennen, während es innen noch roh bleibt. Reduziere die Hitze und achte darauf, das Hähnchen regelmäßig zu wenden. Ist dieses Rezept glutenfrei? Ja, dieses Rezept kann glutenfrei sein, indem du die Sojasauce durch Tamari ersetzt. Achte darauf, alle anderen Zutaten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie glutenfrei sind. Hähnchen ist von Natur aus glutenfrei, also kannst du guten Gewissens genießen! Was kann ich als Beilage servieren? Für eine komplette Mahlzeit empfehle ich, das vietnamesische gegrillte Hähnchen mit Jasminreis oder einem frischen Salat zu servieren. Diese Beilagen ergänzen das Gericht wunderbar und erhöhen die gesunde Note deiner Mahlzeit. Vietnamese Gegrilltes Hähnchen für den perfekten Genuss Ein schnelles, köstliches Gericht mit vietnamesischen Aromen, perfekt für jeden Anlass, das saftige Hähnchenschenkel verwendet und glutenfrei ist. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 1 hour hrCook Time 15 minutes minsRuhen lassen 5 minutes minsTotal Time 1 hour hr 20 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HähnchenCuisine: VietnamesischCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Marinade4 Stück Hähnchenschenkel ohne Haut und mit Knochen3 EL Fischsauce oder Tamari für glutenfreie Option3 EL Sojasauce niedriger Natriumgehalt2 EL Brauner Zucker kann durch Kokosnusszucker ersetzt werden4 Zehen Knoblauch gehackt1 EL Ingwer gerieben2 EL Pflanzenöl oder Sesamöl für nussigen Geschmack2 EL Honig oder Ahornsirup als Alternative1 TL Schwarzer Pfeffer nach Geschmack1 TL Chilipulver oder nach GeschmackFür die Garnitur1 Bund Frische Kräuter (Koriander) zum Garnieren2 Stück Limettenviertel zum Servieren Equipment GrillRührschüsselGrillthermometer Method Schritt-für-Schritt-AnleitungIn einer Rührschüssel Fischsauce, Sojasauce, braunen Zucker, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer, Pflanzenöl, Honig, schwarzen Pfeffer und Chilipulver gut vermischen.Lege die Hähnchenschenkel in die vorbereitete Marinade und lasse sie mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen.Heize deinen Grill auf mittelhohe Temperatur vor.Grille die Hähnchenschenkel für etwa 5-7 Minuten auf jeder Seite.Lasse das Hähnchen für etwa 5 Minuten ruhen.Serviere das Hähnchen garniert mit frischem Koriander und Limettenvierteln. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 250kcalCarbohydrates: 10gProtein: 25gFat: 12gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 80mgSodium: 900mgPotassium: 400mgFiber: 1gSugar: 6gVitamin A: 300IUVitamin C: 3mgCalcium: 20mgIron: 2mg NotesIdeal für ein schnelles Abendessen oder geselliges Grillen. Tried this recipe?Let us know how it was!