Go Back
+ servings
Bitte geben Sie den Text ein, den Sie ins Deutsche übersetzen möchten.

Kürbis-Schokoladen-Mousse-Torte für den Herbst

Genießen Sie diese köstliche Kürbis-Schokoladen-Mousse-Torte, die perfekt für die herbstliche Backzeit ist.
Prep Time 1 hour
Cook Time 25 minutes
Kühlzeit 4 hours
Total Time 5 hours 25 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Süßspeise
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Kuchen
  • 200 g Ungesalzene Butter Am besten bei Zimmertemperatur verwenden, um optimale Mischbarkeit zu erreichen.
  • 200 g Zucker Kann durch Kokoszucker ersetzt werden, um einen anderen Geschmack zu erzielen.
  • 100 g Brauner Zucker Es kann heller oder dunkler brauner Zucker verwendet werden.
  • 3 Stück Eier Stelle sicher, dass sie Zimmertemperatur haben, um eine gute Verabeitung zu gewährleisten.
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt Reiner Vanilleextrakt wird für beste Ergebnisse empfohlen.
  • 250 ml Buttermilch Kann durch Milch mit Essig oder Zitronensaft ersetzt werden.
  • 250 g Mehl Eine glutenfreie Mehlmischung kann als Substitut verwendet werden.
  • 50 g Ungesüßter Kakao Dunkler Kakao kann den Geschmack intensivieren.
  • 1 Teelöffel Backnatron Bei Bedarf kann auch Backpulver verwendet werden.
  • 1 Teelöffel Salz Verwende Himalaya-Salz für einen besonderen Geschmack.
Für die Mousse
  • 100 g Zimtstückchen Kann durch weiße Schokoladenstückchen mit etwas Zimt ersetzt werden.
  • 400 ml Schlagsahne Sahne zum Schlagen kann ebenfalls verwendet werden.
  • 300 g Aus der Dose pürierter Kürbis Frisches Pumpkin-Püree kann auch verwendet werden.
  • 1 Päckchen Ungeschmackvolles Puddingpulver Kann durch Agar-Agar für eine vegetarische Option ersetzt werden.
  • 100 g Salzige Karamellstückchen Reguläre Karamellstückchen oder geschmolzene Karamellsauce können verwendet werden.
  • 200 ml Dicke salzige Karamellsauce Selbstgemachte Karamellsauce ist auch geeignet.
  • 200 g Halb-süße Schokolade Bittere Schokolade kann den Schokoladengeschmack verstärken.
Für die Dekoration
  • 200 ml Schlagsahne Verwende gerne auch andere Toppings wie Schokoladenraspel oder saisonale Streusel für Abwechslung.
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt

Equipment

  • Rührschüssel
  • Springform
  • Topf
  • Schneebesen
  • Messbecher

Method
 

Anleitung
  1. Heize den Ofen auf 175°C vor. Vermische die ungesalzene Butter mit dem Zucker und dem braunen Zucker in einer großen Rührschüssel, bis die Masse cremig und fluffig ist. Rühre das Ei und den Vanilleextrakt ein. Gib dann abwechselnd die trockenen Zutaten und die Buttermilch hinzu, bis alles gut vermischt ist. Gieße den Teig in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform und backe den Kuchen für etwa 22 bis 25 Minuten, bis er bei Berührung fest ist. Lass ihn anschließend komplett auskühlen.
  2. Für die Zimtmousse schmelze die Zimtstückchen zusammen mit dem pürierten Kürbis und der Schlagsahne in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze. Rühre eine Prise Salz ein und lass die Mischung leicht abkühlen. Nun löse das ungeschmackliche Puddingpulver in 2 Esslöffeln kaltem Wasser auf und mische es unter die abgekühlte Kürbismischung, gefolgt von dem gemahlenen Zimt. Hebe anschließend die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter, bis alles gut vermischt ist.
  3. Wiederhole nun den gleichen Prozess für die Pumpkin-Butterscotch-Mousse. Schmelze die Butterscotchstückchen zusammen mit der Schlagsahne in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze. Mische erneut das ungeschmackliche Puddingpulver in 2 Esslöffeln kaltem Wasser und rühre es unter die abgekühlte Butterscotch-Mischung. Hebe die steif geschlagene Sahne unter, bis die Masse luftig und cremig ist.
  4. Für die letzte Schicht, die salzige Karamellmousse, schmelze die salzigen Karamellstückchen in einer Schüssel über einem Wasserbad, zusammen mit der restlichen Schlagsahne und der dicken salzigen Karamellsauce. Lass auch diese Mischung leicht abkühlen und füge das ungeschmackliche Puddingpulver auf die gleiche Weise hinzu. Hebe dann die geschlagene Sahne vorsichtig unter und achte darauf, dass die Luftigkeit erhalten bleibt.
  5. Gieße zunächst die Zimtmousse auf den abgekühlten Schokoladenkuchen und stelle die Form in den Kühlschrank, damit die Mousse fest wird, etwa 30-45 Minuten. Wiederhole diesen Schritt dann auch mit der Pumpkin-Butterscotch-Mousse und der Salted Caramel Mousse, wobei du zwischen jeder Schicht genügend Zeit zum Festwerden lässt.
  6. Um die Schokoladenganache zuzubereiten, erhitze die restliche Schlagsahne in einem kleinen Topf, bis sie leicht köchelt, und gieße sie über die grob gehackte halb-süße Schokolade in einer Schüssel. Lass die Mischung ein paar Minuten stehen, damit die Schokolade schmelzen kann. Rühre alles gut um, bis eine glatte und glänzende Ganache entsteht. Lass sie leicht abkühlen.
  7. Gieße die abgekühlte Ganache über die fest gewordene gesamte Kuchen-Mousse-Kombination und lasse sie im Kühlschrank für mindestens 4 Stunden ruhen. Vor dem Servieren dekorierst du die Torte mit Schlagsahne, gemahlenem Zimt und eventuell einigen Süßigkeiten oder Schokoladenraspeln. Lass den Kuchen 10-15 Minuten bei Raumtemperatur stehen, um die beste Textur zu erreichen, bevor du ihn in Stücke schneidest.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 5gFat: 18gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 50mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 30gVitamin A: 500IUVitamin C: 1mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Stelle sicher, dass die Eier und die Butter Zimmertemperatur haben, um eine gleichmäßige Mischung zu gewährleisten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!