Als ich das erste Mal die köstlichen Yaki Onigiri in einer kleinen Gasse in Tokio probierte, war ich sofort verzaubert. Diese traditionellen japanischen Reisball-Kreationen sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. In dieser Rezeptur werden wir uns auf die Zubereitung von Crispy Grilled Yaki Onigiri konzentrieren, die wir ganz praktisch in einer Pfanne zubereiten – perfekt, wenn man keinen Grill zur Hand hat. Der knusprige Außenmantel, vereint mit dem fluffigen Inneren, macht diese Reisball-Snack-Option sowohl zu einer gesunden Wahl als auch zu einem wahren Publikumsliebling. Egal, ob als Snack für zwischendurch oder als Teil eines herzhaften Essens, die Zubereitung dieser japanischen Köstlichkeit wird Ihr Herz im Sturm erobern. Bereit, Ihre Küche in eine kleine japanische Streetfood-Oase zu verwandeln? Warum werden Sie dieses Rezept lieben? Einzigartiger Geschmack: Die Kombination von sojasauce und butter sorgt für ein unvergleichlich herzhaftes Aroma, das Sie begeistern wird. Einfache Zubereitung: Der Prozess ist unkompliziert und perfekt für Kochanfänger geeignet – Sie benötigen nur eine Pfanne! Vielseitigkeit: Diese Yaki Onigiri können leicht mit verschiedenen Füllungen oder Gewürzen angepasst werden, um Ihren persönlichen Geschmack zu treffen. Perfekt für Snacks: Ideal als Fingerfood bei Feiern oder einfach als schnelles Mittagessen – sie sind immer ein Hit! Gesunde Wahl: Mit nur etwa 274 Kalorien pro Portion sind sie eine leckere, nutrivivwertvolle Option, die nicht auf den Hüften bleibt. Für eine weitere geschmackvolle Erfahrung könnten Sie auch diese Hahnchen Teriyaki Nudeln oder Okonomiyaki Japanische Kohlpfannkuchen ausprobieren! Yaki Onigiri Zutaten • Diese leckeren Yaki Onigiri sind die perfekte Mischung aus Geschmack und Einfachheit. Für den Reis Japanischer Rundkornreis – sorgt für die perfekte Textur und ist am besten für diesen Snack geeignet; keine langen Reissorten verwenden. Wasser – hydratisiert den Reis während des Kochens; das richtige Verhältnis ist entscheidend für das Ergebnis. Für die Würze Sojasauce – verleiht dem Reis einen herzhaften Umami-Geschmack; alternativ kann Tamari verwendet werden, um glutenfrei zu bleiben. Kultivierte ungesalzene Butter – bietet während des Kochens einen reichen Geschmack; kann durch pflanzliche Butter ersetzt werden für eine vegane Option. Für die Kruste Kartoffelstärke – sorgt für eine knusprige Beschichtung; kann auch durch Maisstärke ersetzt werden. Pflanzenöl – verwendet zum Frittieren und zum Erzeugen einer goldenen Kruste; verwende neutral schmeckendes Öl. Für die Präsentation Shiso-Blätter oder Nori-Bögen – optionale Umhüllung für das Servieren; fügt Geschmack und eine ansprechende Präsentation hinzu. Mit diesen klaren und einfachen Zutaten sind Sie nur noch einen Schritt von köstlichen Yaki Onigiri entfernt! Step-by-Step Instructions for Yaki Onigiri – Knusprige Reisball-Perfektion Step 1: Reis kochen Spülen Sie 160 g japanischen Rundkornreis, bis das Wasser klar ist, um überschüssige Stärke zu entfernen. Kochen Sie den Reis mit 1 Tasse Wasser in einem Reiskocher oder auf dem Herd für etwa 13 Minuten bei starker Hitze, gefolgt von 10-15 Minuten im Dampfmodus, bis der Reis fluffig und weich ist. Step 2: Reis würzen Sobald der Reis fertig ist, gießen Sie 2 Esslöffel Sojasauce über den heißen Reis und falten Sie ihn vorsichtig, damit die Sauce gleichmäßig verteilt wird, ohne die Reiskörner zu zerdrücken. Dies verleiht den Yaki Onigiri ein herzhaftes Umami-Aroma und sorgt dafür, dass die Reisball-Perfektion entsteht. Step 3: Onigiri formen Teilen Sie den gewürzten Reis in Drittel und formen Sie daraus gleichmäßige, dreieckige Reisballen. Achten Sie darauf, die Onigiri gut zu komprimieren, damit sie beim Braten zusammenhalten. Verwenden Sie gerne Formen für eine einheitliche Größe und schöne Präsentation. Step 4: Mit Stärke bestäuben Bestäuben Sie beide Seiten der geformten Onigiri leicht mit 1 Teelöffel Kartoffelstärke aus einem Sieb, um eine knusprige Kruste zu garantieren. Diese Schicht hilft, beim Panieren eine goldene Farbe zu erreichen und verleiht dem Snack eine angenehme Textur. Step 5: In der Pfanne braten Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze und geben Sie die Hälfte des Pflanzenöls hinzu. Braten Sie die Onigiri für etwa 7-10 Minuten auf einer Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wenden Sie die Onigiri vorsichtig und fügen Sie bei Bedarf etwas mehr Öl hinzu, um ein Ankleben zu vermeiden. Step 6: Butter hinzufügen Schmelzen Sie einige Stücke der kultivierten ungesalzenen Butter in der Pfanne, während Sie die gekochten Onigiri leicht auf beiden Seiten damit bestreichen. Rollen Sie die Onigiri auch vorsichtig an den Kanten, um überschüssige Stärke zu entfernen. Dies verleiht ihnen zusätzlich eine reiche Geschmacksnote. Step 7: Servieren Servieren Sie die heißen Yaki Onigiri sofort, entweder auf einem Teller oder in gefalteten Shiso-Blättern oder Nori-Bögen für eine ansprechende Präsentation. Diese knusprigen Reisballen sind perfekt als Snack oder als herzhaftes Hauptgericht und bringen ein Stück japanischer Streetfood-Kultur in Ihre Küche. Yaki Onigiri für die einfache Vorausplanung Diese Yaki Onigiri sind perfekt für die Vorausplanung und können bis zu 3 Tagen im Voraus zubereitet werden. Beginnen Sie, indem Sie den Reis kochen und würzen, dann formen Sie die Reisballen und bestäuben sie mit Kartoffelstärke, um die Kruste zu sichern. Lagern Sie die geformten Onigiri in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, um ihre Frische zu bewahren. Wenn Sie bereit sind, sie zu genießen, erhitzen Sie eine Pfanne und braten die Onigiri für ca. 7-10 Minuten auf jeder Seite, bis sie knusprig und goldbraun sind. Mit diesen Vorbereitungen können Sie Zeit sparen und sich auf einen köstlichen Snack freuen, der genau so lecker ist wie frisch zubereitet! Variationen & Substitutionen Passen Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack an und entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse. Vegan: Verwenden Sie pflanzliche Butter anstelle von kultivierter ungesalzener Butter für eine vegane Variante. So bleibt der köstliche Geschmack erhalten. Schärfe: Fügen Sie Sriracha oder Chiliöl zur Sojasauce hinzu, um einen pikanten Kick zu erhalten. Diese kleine Anpassung wird Ihre Geschmacksknospen erfreuen! Füllungen: Experimentieren Sie mit Füllungen wie eingelegtem Gemüse, gegrilltem Fisch oder Miso für mehr Geschmack. Jede Füllung sorgt für eine einzigartige Überraschung in jedem Biss. Kräuter: Fügen Sie frische Kräuter wie Schnittlauch oder Koriander hinzu, um einen frischen Geschmack zu erzielen. Diese Kräuter bringen nicht nur Frische, sondern auch Farbe auf den Teller. Glutenfrei: Nutzen Sie Tamari anstelle von Sojasauce, um die Onigiri glutenfrei zu machen. So kann jeder in den Genuss dieser Köstlichkeit kommen. Meeresfrüchte: Kombinieren Sie Ihre Onigiri mit einer Füllung aus Thunfisch oder Krabben für eine maritime Note. Diese Meeresfrüchte passen hervorragend zur üppigen Reisbasis. Knusprige Variante: Ersetzen Sie Kartoffelstärke durch Reismehl für eine noch knusprigere Kruste. Diese Wahl verleiht den Onigiri ein zusätzliches, wunderbar knuspriges Element. Dippingsauce: Servieren Sie die Onigiri mit einer Mischung aus Sojasauce und Wasabi für eine aufregende, geschmackvolle Ergänzung. Diese Kombi hebt die Onigiri auf eine neue Ebene. Für weitere köstliche Rezepte können Sie auch unsere Hahnchen Teriyaki Nudeln ausprobieren oder sich an den Okonomiyaki Japanischen Kohlpfannkuchen wagen! Aufbewahrungstipps für Yaki Onigiri Zimmertemperatur: Lassen Sie die Yaki Onigiri auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie aufbewahren, um Kondensation und Feuchtigkeit zu vermeiden. Kühlschrank: Bewahren Sie die Reisballen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 2 Tage frisch bleiben können. Gefrierlager: Für eine längere Lagerung können Sie die Yaki Onigiri bis zu 1 Monat einfrieren; verwenden Sie Gefrierbeutel und entfernen Sie so viel Luft wie möglich. Wiedererwärmen: Erhitzen Sie gefrorene oder gekühlte Yaki Onigiri in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erneut, um die knusprige Textur wiederherzustellen und den Geschmack zu intensivieren. Was passt zu Crispy Grilled Yaki Onigiri? Die perfekte Beilage für Ihre Yaki Onigiri kann den ganzen Geschmackserlebnis noch weiter bereichern und zu einem unvergesslichen Essen machen. Miso-Suppe: Ein warmer Begleiter, der die Aromen Ihrer Yaki Onigiri ergänzt. Die salzigen und herzhaften Noten harmonieren perfekt mit dem Umami-Geschmack der Reisballen. Japanische eingelegte Gemüse: Diese frischen und knackigen Seiten bieten einen wunderbaren Kontrast zur Textur der Onigiri und bringen eine geschmackliche Frische ins Spiel. Edamame: Die zarten, grünen Sojabohnen sind nicht nur nahrhaft, sondern auch eine tolle fingerfood-Option, die gut zum herzhaften Reisball passt. Tee: Ein sanfter Grüner Tee erfrischt den Gaumen und ergänzt die reichen Aromen der Yaki Onigiri in einem beruhigenden Geschmackserlebnis. Nori-Salat: Ein leichter, knackiger Salat mit geröstetem Seetang bringt eine köstliche Frische und eine zarte Textur, die ideal zu den Reisballen passt. Hausgemachte Dips: Eine Kombination aus Sojasauce und Sriracha macht einen schmackhaften Dip, der den Reisballen eine zusätzliche Geschmacksdimension verleiht. Fruchtiger Nachtisch: Ein leichter Mochi oder frische Früchte runden das Essen ab und sorgen für einen süßen Abschluss nach dem herzhaften Genuss. Expertentipps für Yaki Onigiri Reis gut komprimieren: Achten Sie darauf, den Reis fest zu drücken, damit die Onigiri beim Braten nicht auseinanderfallen. Nicht überfüllen: Braten Sie nicht zu viele Onigiri auf einmal in der Pfanne, da sie genügend Platz zum Wenden benötigen. Niedrige Hitze: Verwenden Sie mittlere bis niedrige Hitze, um gleichmäßige Bräunung zu erreichen und den Außenrand knusprig zu machen, ohne zu verbrennen. Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen oder Gewürzen, um Ihre Yaki Onigiri individuell zu gestalten und neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Die richtige Stärke: Nutzen Sie Kartoffelstärke, um eine perfekte knusprige Kruste zu erzielen; das hilft, das köstliche Aroma der Sojasauce perfekt zu ergänzen. Yaki Onigiri Rezept FAQs Welche Art von Reis sollte ich verwenden? Verwenden Sie unbedingt japanischen Rundkornreis, da dieser die ideale Textur und den besten Geschmack für Yaki Onigiri bietet. Langkornreis ist ungeeignet, da er nicht die nötige Klebrigkeit hat, um die Reisballen zusammenzuhalten. Wie bewahre ich die Yaki Onigiri auf? Lassen Sie die Yaki Onigiri auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Dort bleiben sie bis zu 2 Tage frisch. Für die beste Textur empfehle ich, sie in einer Pfanne erneut zu erhitzen. Kann ich Yaki Onigiri einfrieren? Ja, Sie können die Yaki Onigiri bis zu 1 Monat einfrieren. Legen Sie sie nach dem Abkühlen in Gefrierbeutel und entfernen Sie so viel Luft wie möglich. Um sie wieder aufzutauen, lassen Sie sie im Kühlschrank auftauen und erhitzen Sie sie dann in einer Pfanne. Gibt es Alternativen für allergische Reaktionen? Für eine glutenfreie Option können Sie Tamari anstelle von Sojasauce verwenden. Wenn Sie vegan essen möchten, ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Butter oder sogar Olivenöl. Was kann ich tun, wenn die Onigiri beim Braten auseinanderfallen? Um zu verhindern, dass Ihre Onigiri beim Braten auseinanderfallen, ist es wichtig, den Reis gut zu komprimieren und sicherzustellen, dass er vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn formen. Auch das richtige Verhältnis von Wasser zu Reis beim Kochen hilft, die Struktur zu erhalten. Yaki Onigiri – Knusprige Reisball-Perfektion Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 30 minutes minsTotal Time 45 minutes mins Servings: 2 StückeCourse: AbendessenCuisine: JapanischCalories: 274 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Reis160 g japanischer Rundkornreis langkörniger Reis vermeiden1 Tasse Wasser richtiges Verhältnis wichtigWürze2 Esslöffel Sojasauce alternativ Tamari für glutenfrei50 g kultivierte ungesalzene Butter pflanzliche Butter für vegane OptionKruste1 Teelöffel Kartoffelstärke oder Maisstärke verwenden2 Esslöffel Pflanzenöl neutral schmeckendes ÖlPräsentationShiso-Blätter oder Nori-Bögen optionale Umhüllung Equipment ReiskocherPfanneSieb Method SchritteReis kochen: Spülen Sie 160 g japanischen Rundkornreis, bis das Wasser klar ist. Kochen Sie den Reis mit 1 Tasse Wasser für etwa 13 Minuten.Reis würzen: Gießen Sie 2 Esslöffel Sojasauce über den heißen Reis und falten Sie ihn vorsichtig.Onigiri formen: Teilen Sie den gewürzten Reis in Drittel und formen Sie gleichmäßige, dreieckige Reisballen.Mit Stärke bestäuben: Bestäuben Sie beide Seiten der Onigiri leicht mit 1 Teelöffel Kartoffelstärke.In der Pfanne braten: Erhitzen Sie eine Pfanne und braten Sie die Onigiri für etwa 7-10 Minuten.Butter hinzufügen: Schmelzen Sie Butter in der Pfanne und bestreichen Sie die Onigiri.Servieren: Servieren Sie die heißen Yaki Onigiri sofort, entweder auf einem Teller oder in Shiso-Blättern. Nutrition Serving: 1StückCalories: 274kcalCarbohydrates: 36gProtein: 6gFat: 10gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 20mgSodium: 500mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 1gVitamin A: 250IUVitamin C: 1mgCalcium: 20mgIron: 1mg NotesReis gut komprimieren und nicht überfüllen beim Braten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen. Tried this recipe?Let us know how it was!