Die Kombination aus knusprigem Teig und geschmolzenem Käse ist einfach umwerfend! Am vergangenen Wochenende, während ich in meiner Küche stand, überkam mich das Verlangen nach etwas Besonderem. So entstand die Idee für meine Mozzarella Stuffed Rosemary Parmesan Soft Pretzels. Diese köstlichen Snacks sind nicht nur perfekt für einen geselligen Abend mit Freunden, sondern auch eine großartige Möglichkeit, um die Familie zu beeindrucken. Mit ihrem herzhaften Aroma von frischem Rosmarin und dem nussigen Geschmack des Parmesans sind sie ein echter Genuss! Zudem sind sie einfach zuzubereiten und machen jeden Anlass zu etwas Außergewöhnlichem. Wer würde da nicht gerne probieren? Lasst uns gemeinsam in die Welt der selbstgemachten Brezeln eintauchen! Warum werden diese Brezeln Ihr Favorit? Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus geschmolzenem Mozzarella und frischem Rosmarin verleiht diesen Brezeln ein unverwechselbares Aroma, das Sie lieben werden. Einfachheit: Mit nur wenigen Zutaten und unkomplizierten Schritten sind sie perfekt für Hobbyköche und erfahrene Küchenchefs. Vielseitigkeit: Diese Brezeln eignen sich nicht nur als Snack, sondern auch als delikate Vorspeise für Ihr nächstes Dinner. Kreativität: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder Kräutern, um Ihre eigene Note hinzuzufügen, wie in unserem Rezept für Parmesan Kaese Huehnchen. Gemeinschaft: Perfekt zum Teilen – diese Brezeln werden sicher das Highlight bei Ihren Zusammenkünften sein. Zutaten für Mozzarella gefüllte Rosmarin-Parmesan Brezeln • Diese Zutaten sind der Schlüssel, um die besten soft pretzels zu kreieren! Für den Teig: Allzweckmehl – sorgt für Struktur und Textur im Brezelteig. Kann durch eine glutenfreie Mehlmischung mit Xanthan-Gummi ersetzt werden. Schnellhefe – der Treibmittel, das den Teig aufgehen lässt. Aktiv trockene Hefe kann verwendet werden, erfordert jedoch eine Vorproofung. Salz – verstärkt den Geschmack und kontrolliert die Fermentation. Benutzen Sie grobes Salz, wenn nichts anderes verfügbar ist. Zucker – nährt die Hefe und fördert das Aufgehen des Teigs. Kann alternativ mit Honig oder Agavennektar verwendet werden. Warmes Wasser (43°C) – aktiviert die Hefe und hydratisiert das Mehl. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist, um die Hefe nicht zu töten. Backnatron – wird im Kochwasser verwendet, um eine zähe Kruste zu erzeugen. Hier gibt es keinen direkten Ersatz. Ungesalzene Butter (geschmolzen) – sorgt für Geschmack und reichhaltigen Genuss. Kann mit Olivenöl für eine milchfreie Option ersetzt werden. Für die Füllung: Frischer Rosmarin (gehackt) – verleiht ein duftendes, krautiges Aroma. Getrockneter Rosmarin kann verwendet werden, reduzieren Sie die Menge auf 1 Teelöffel. Geriebener Parmesan – bringt einen nussigen Geschmack und salzige Note. Kann gegen geriebenen Cheddar oder Pecorino ausgetauscht werden. Mozzarella (in Würfel geschnitten) – sorgt für einen cremigen, käsigen Kern. Kann durch andere schmelzende Käsesorten wie Gouda oder Monterey Jack ersetzt werden. Zum Bestreichen: Meersalz – zum Bestreuen vor dem Backen für zusätzlichen Geschmack. Kleinere Mengen können in das Wasser gegeben werden, um die Herstellung zu unterstützen. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mozzarella gefüllte Rosmarin-Parmesan Brezeln Step 1: Teig herstellen Erwärmen Sie 300 ml Wasser auf etwa 43°C und lösen Sie die Schnellhefe sowie den Zucker darin auf. Lassen Sie die Mischung 5 Minuten ruhen, bis sie schäumt. In einer separaten Schüssel kombinieren Sie das Allzweckmehl und das Salz. Gießen Sie die Hefe-Mischung dazu und vermengen Sie alles, bis ein glatter Teig entsteht. Kneten Sie den Teig 5 Minuten mit einer Küchenmaschine oder 8 Minuten von Hand, bis er elastisch ist. Step 2: Teig aufgehen lassen Fügen Sie den gehackten Rosmarin und den geriebenen Parmesan zum Teig hinzu. Formen Sie den Teig zu einer Kugel und legen Sie ihn in eine gefettete Schüssel. Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lassen Sie den Teig 1 Stunde an einem warmen Ort aufgehen, bis das Volumen sich verdoppelt hat. Dies sorgt für eine luftige Textur bei den Mozzarella gefüllten Rosmarin-Parmesan Brezeln. Step 3: Brezeln formen Heizen Sie den Ofen auf 220°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Drücken Sie den aufgegangenen Teig sanft nieder, teilen Sie ihn in 8 gleich große Stücke und rollen Sie jedes Stück zu einem langen Strang. Legen Sie ein Stück Mozzarella in die Mitte jedes Stranges, falten Sie den Teig darüber und formen Sie die Brezel, indem Sie die Enden überkreuzen. Step 4: Brezeln kochen Bringen Sie in einem großen Topf 2 Liter Wasser zum Kochen und fügen Sie 100 g Backnatron hinzu. Tauchen Sie jede Brezel für 30 Sekunden in das kochende Wasser, wenden Sie sie nach 15 Sekunden, und nehmen Sie sie mit einem Schaumlöffel heraus. Lassen Sie die Brezeln kurz auf Küchenpapier abtropfen, damit überschüssiges Wasser entfernt wird. Step 5: Brezeln backen Pinsel jede Brezel großzügig mit geschmolzener Butter ein und bestreuen Sie sie mit etwas Meersalz für zusätzlichen Geschmack. Backen Sie die Brezeln 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun sind. Achten Sie darauf, dass sie eine schöne, knusprige Kruste entwickeln, die einen herrlichen Kontrast zur weichen, käsigen Füllung bietet. Aufbewahrungstipps für Mozzarella gefüllte Brezeln Raumtemperatur: Lagern Sie die übrig gebliebenen Brezeln in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Tage, um die besten Texturen zu bewahren. Kühlschrank: Wenn Sie die Brezeln länger aufbewahren möchten, wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und lagern Sie sie im Kühlschrank für bis zu 5 Tage. Gefrierlagerung: Sie können die Brezeln auch bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Aufwärmen: Zum Aufwärmen die gefrorenen Brezeln im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 10-15 Minuten backen, bis sie warm und knusprig sind. So kommen die Aromen von Mozzarella und Rosmarin wieder zur Geltung. Zeitersparnis mit vorausschauender Planung für Ihre Mozzarella gefüllten Rosmarin-Parmesan Brezeln Die Zubereitung der Mozzarella gefüllten Rosmarin-Parmesan Brezeln im Voraus ist eine hervorragende Möglichkeit, um an geschäftigen Wochentagen Zeit zu sparen! Bereiten Sie den Teig bis zu 24 Stunden vorher vor und lassen Sie ihn im Kühlschrank ruhen. Stellen Sie sicher, dass der Teig abgedeckt ist, um ein Austrocknen zu verhindern. Die gefüllten und geformten Brezeln können auch bis zu 3 Tage im Voraus hergestellt werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am Backtag müssen Sie nur die Brezeln kurz auf Zimmertemperatur bringen und im kochenden Wasser mit Backnatron für 30 Sekunden garen, bevor Sie sie in den Ofen schieben. So bleiben Sie einfach und effizient in der Küche, ohne auf den köstlichen Geschmack dieser Brezeln verzichten zu müssen! Expertentipps für Mozzarella gefüllte Brezeln Wassertemperatur beachten: Stellen Sie sicher, dass das Wasser 43°C hat, um die Hefe optimal zu aktivieren. Zu heißes Wasser könnte die Hefe abtöten. Teig ordentlich kneten: Kneten Sie den Teig für die Mozzarella gefüllten Brezeln bis er elastisch ist. Ein gut gekneteter Teig führt zu einer besseren Konsistenz. Aufgehzeit nutzen: Lassen Sie den Teig ausreichend Zeit zum Gehen (mindestens 1 Stunde). Ein unzureichend gegangener Teig kann zu dichten Brezeln führen. Gleichmäßige Größe: Achten Sie darauf, die Teigstücke gleichmäßig zu portionieren. Damit garantieren Sie eine gleichmäßige Backzeit für alle Brezeln. Kochen für die perfekte Kruste: Das Eintauchen in kochendes Wasser mit Natron sorgt für die charakteristische zähe Kruste. Dies ist ein entscheidender Schritt, den Sie nicht auslassen sollten. Variationen & Substitutionen Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwandeln Sie diese Brezeln nach Ihrem Geschmack! Glutenfrei: Verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung mit Xanthan-Gummi, um eine glutenfreie Variante zu kreieren. Dairy-Free: Ersetzen Sie die ungesalzene Butter durch Olivenöl für eine milchfreie Option, die dennoch unwiderstehlich lecker ist. Würziger: Fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer oder chiliflocken in den Teig für einen kleinen Kick hinzu und genießen Sie die Schärfe! Käse-Vielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Cheddar oder Gouda für eine neue Geschmacksrichtung. Würzige Kräuter: Mischen Sie zusätzlich zum Rosmarin getrocknete Kräuter wie Thymian oder Oregano in den Teig für mehr Geschmack. Dipp-Saucen: Servieren Sie die Brezeln mit verschiedenen Dips wie Senf oder marinara, um ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis zu schaffen. Süßlich: Fügen Sie einen Teelöffel Honig in den Teig für eine süße Note hinzu, die perfekt mit dem herzhaften Käse harmoniert. Saisonale Komponenten: Integrieren Sie getrocknete Tomaten oder Oliven in die Füllung, wie in unserem Rezept für Parmesan Kaese Huehnchen, um einen mediterranen Flair zu verleihen. Was passt zu Mozzarella gefüllten Rosmarin-Parmesan Brezeln? Die perfekten Begleiter für Ihre selbstgemachten Brezeln machen jede Gelegenheit zu etwas Besonderem. Cremige Knoblauchsoße: Eine lebendige Kombination aus Knoblauch und Sahne, die die salzigen Brezeln wunderbar ergänzt. Ideal für den zusätzlichen Geschmack! Frischer Salat: Ein knackiger, grüner Salat mit Zitronen-Vinaigrette bringt eine erfrischende Note zu den reichhaltigen Brezeln. Die saftigen Aromen balancieren die schwere Textur. Bier: Ein kühles, leichtes Bier harmoniert hervorragend mit dem Geschmack der Brezeln. Das süffige Aroma und die leichte Bitterkeit machen jedes Bissen noch schmackhafter. Süße Senf-Dip: Eine Mischung aus Honig und Dijon-Senf bietet eine süßlich-pikante Erfahrung und verstärkt die Aromen der herzhaften Brezeln. Mediterraner Joghurt-Dip: Mit frischen Kräutern und Zitrone verfeinert, ist dieser Dip eine hervorragende, leichte Begleitung zu den Brezeln. Er sorgt für einen spritzigen Kontrast! Tomatensalat: Reife Tomaten mit Basilikum und Mozzarella präsentieren eine klassische Kombination, die die Aromen der Brezeln ergänzen und den Gaumen erfreuen. Mozzarella gefüllte Rosmarin-Parmesan Brezeln Recipe FAQs Wie wähle ich die perfekten Zutaten aus? Ganz klar, die Auswahl der Zutaten kann den Geschmack Ihrer Brezeln maßgeblich beeinflussen! Achten Sie darauf, dass Ihr Allzweckmehl frisch ist und verwenden Sie hochwertigen Mozzarella für eine besonders cremige Füllung. Rosmarin sollte frisch und grün ohne dunkle Flecken sein, da diesen eine verminderten Geschmack haben. Wenn Sie getrockneten Rosmarin verwenden möchten, reduzieren Sie die Menge auf 1 Teelöffel. Wie bewahre ich die Brezeln am besten auf? Lagern Sie die übrig gebliebenen Brezeln in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage. Für eine längere Haltbarkeit empfiehlt es sich, sie in Frischhaltefolie einzuwickeln und im Kühlschrank aufzubewahren, wo sie bis zu 5 Tage halten. Wie friere ich die Brezeln richtig ein? Um die Brezeln einzufrieren, wickeln Sie sie zuerst gut in Frischhaltefolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden, und nutzen Sie dann Aluminiumfolie für einen zusätzlichen Schutz. Sie können sie bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Zum Aufwärmen nehmen Sie die gefrorenen Brezeln aus dem Gefrierfach und backen sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 10-15 Minuten, bis sie warm und knusprig sind. Was kann ich tun, wenn mein Teig nicht aufgeht? Wenn der Teig nicht aufgeht, könnte das an der Hefe liegen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hefe frisch ist und das Wasser optimal temperiert (ca. 43°C) ist. Zu heißes Wasser tötet die Hefe ab, während kaltes Wasser ihre Aktivität verlangsamt. Wenn der Teig also nicht aufgeht, versuchen Sie es mit einer neuen Hefe und beachten Sie die Wassertemperatur. Gibt es besondere diätetische Überlegungen bei diesem Rezept? Ja, für glutenfreie Brezeln können Sie ein glutenfreies Mehl mit Xanthan-Gummi verwenden. Um das Rezept milchfrei zu gestalten, ersetzen Sie die ungesalzene Butter durch Olivenöl und verwenden Sie pflanzlichen Mozzarella. Achten Sie darauf, die Zutaten sorgfältig zu wählen, um etwaige Allergien zu berücksichtigen. Wie lange halten die Brezeln? Unabhängig davon, ob sie bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank gelagert werden, bewahren die Brezeln ihren besten Geschmack und ihre Textur bis zu 2 Tage. Im Gefrierfach können sie bis zu 3 Monate lang gelagert werden, wobei sich die Textur beim Aufwärmen wunderbar regeneriert. Mozzarella gefüllte Rosmarin-Parmesan Brezeln Köstliche Mozzarella gefüllte Rosmarin-Parmesan Brezeln sind einfach zuzubereiten und ein Genuss für jede Gelegenheit. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 1 hour hrCook Time 15 minutes minsTeig aufgehen lassen 1 hour hrTotal Time 2 hours hrs 15 minutes mins Servings: 8 BrezelnCourse: Bestes RezeptCuisine: Deutsche KücheCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig500 g Allzweckmehl Kann durch eine glutenfreie Mehlmischung mit Xanthan-Gummi ersetzt werden.10 g Schnellhefe Aktiv trockene Hefe kann verwendet werden, erfordert jedoch eine Vorproofung.10 g Salz Benutzen Sie grobes Salz, wenn nichts anderes verfügbar ist.10 g Zucker Kann alternativ mit Honig oder Agavennektar verwendet werden.300 ml Warmes Wasser Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist, um die Hefe nicht zu töten.100 g Backnatron Hier gibt es keinen direkten Ersatz.60 g Ungesalzene Butter Kann mit Olivenöl für eine milchfreie Option ersetzt werden.Für die Füllung20 g Frischer Rosmarin Getrockneter Rosmarin kann verwendet werden, reduzieren Sie die Menge auf 1 Teelöffel.100 g Geriebener Parmesan Kann gegen geriebenen Cheddar oder Pecorino ausgetauscht werden.200 g Mozzarella Kann durch andere schmelzende Käsesorten wie Gouda oder Monterey Jack ersetzt werden.Zum Bestreichen10 g Meersalz Kleinere Mengen können in das Wasser gegeben werden, um die Herstellung zu unterstützen. Equipment KüchenmaschineTopfBackblechSchaumlöffelKüchentuch Method Schritt-für-Schritt-AnleitungErwärmen Sie 300 ml Wasser auf etwa 43°C und lösen Sie die Schnellhefe sowie den Zucker darin auf. Lassen Sie die Mischung 5 Minuten ruhen, bis sie schäumt. In einer separaten Schüssel kombinieren Sie das Allzweckmehl und das Salz. Gießen Sie die Hefe-Mischung dazu und vermengen Sie alles, bis ein glatter Teig entsteht. Kneten Sie den Teig 5 Minuten mit einer Küchenmaschine oder 8 Minuten von Hand, bis er elastisch ist.Fügen Sie den gehackten Rosmarin und den geriebenen Parmesan zum Teig hinzu. Formen Sie den Teig zu einer Kugel und legen Sie ihn in eine gefettete Schüssel. Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lassen Sie den Teig 1 Stunde an einem warmen Ort aufgehen, bis das Volumen sich verdoppelt hat.Heizen Sie den Ofen auf 220°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Drücken Sie den aufgegangenen Teig sanft nieder, teilen Sie ihn in 8 gleich große Stücke und rollen Sie jedes Stück zu einem langen Strang. Legen Sie ein Stück Mozzarella in die Mitte jedes Stranges, falten Sie den Teig darüber und formen Sie die Brezel.Bringen Sie in einem großen Topf 2 Liter Wasser zum Kochen und fügen Sie 100 g Backnatron hinzu. Tauchen Sie jede Brezel für 30 Sekunden in das kochende Wasser, wenden Sie sie nach 15 Sekunden, und nehmen Sie sie mit einem Schaumlöffel heraus.Pinsel jede Brezel großzügig mit geschmolzener Butter ein und bestreuen Sie sie mit etwas Meersalz für zusätzlichen Geschmack. Backen Sie die Brezeln 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun sind. Nutrition Serving: 1BrezelCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 10gFat: 8gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 20mgSodium: 500mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 300IUCalcium: 200mgIron: 1.5mg NotesLagern Sie die übrig gebliebenen Brezeln in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Tage. Sie können die Brezeln auch bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Tried this recipe?Let us know how it was!